ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 17th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Glass Art Nov./Art Déco
Silverware
Jewellery / Accessoires
Asian Graphics
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
263 Carl Maria Nikolaus Hummel (zugeschr.), Weite Landschaft. 1860's.
Carl Maria Nikolaus Hummel 1821 Weimar – 1907 ebenda
Pencil drawing auf ockerfarbenem Papier. Unsigniert. U.li. unleserlich ortsbezeichnet (?). Verso in Blei mit weiterer Skizze, von fremder Hand alt künstlerbezeichnet "Prof. Carl Hummel Weimar" sowie mit dem Sammlerstempel Boguslaw Jolles, 1912, Dresden und Wien, (Lugt 381) u.re. versehen.
Papier gebräunt. Verso an den o. Ecken sowie am re. Blattrand mit Papierabrieb aufgrund einer älteren Montierung.
16 x 24,1 cm.
Ludwig Friedrich Klass 1784 Dresden – 1830 ebenda
Red chalk drawing. Unsigniert. Jeweils verso in Blei von fremder Hand nummeriert. Jeweils im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Leichte Altersspuren. "Grabplatte" mit Knickspuren am u. Blattrand. "Herrenporträt" mit einer Fingerspur.
Verschiedene Maße, max. 26 x 21 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
266 Josef Kriehuber (zugeschr.) "Feldmarschall Freiherr von Heß" / Porträt eines Herren. 1850's.
Josef Kriehuber 1801 Wien – 1876 ebenda
Pencil drawing. Unsigniert. "Feldmarschall" mit Resten einer Signatur u.re. Jeweils auf Untersatzpapier sowie im Passepartout montiert, dort von alter Sammlerhand bezeichnet.
"Feldmarschall Freiherr von Heß" wohl eine Studie für die Lithographie "Heinrich Freiherr von Hess", stehend in Uniform in Dreiviertelansicht nach rechts, erschienen in Wien bei Stoufs im Jahr 1854.
Blätter minimal gegilbt.
11 x 8 cm, Psp. 45 x 34 cm.
Edward Lear 1812 Highgate – 1888 San Remo
Gustav Mützel 1839 – 1893
Etching, handkoloriert.
a) Edward Lear: "Trichoglossus swainsonii" (Rainbow Lorikeet) Aus: Prideaux John Selby "Illustrations of Ornithology" (1825– 1843).
b) Gustav Mützel: Papageien. Aus: Dr. A. Reichenow "Vogelbilder aus fernen Zonen. Abbildungen und Beschreibungen der Papageien." (1878–1883)
c) Zwei Vögel: Im Me. o.re. bezeichnet "Tab XVIII. Nachtr." sowie nummeriert "34" und "35", u.re. "Fr.N.a.n.p. & S.06". Verso mit Stempel "Naumann Museum Köthen" und datiert.
Insgesamt leicht knickspurig, b) defekt, an dem Folievorsatz haftend.
Max. ca. 45 x 34 cm.
270 Johann Heinrich Lips "Hoffnung" / "Wiedersehen". 1816.
Johann Heinrich Lips 1758 Kloten – 1817 Zürich
Aquatint auf cremefarbenem Bütten. Darstellungen im Hochoval, unterhalb bezeichnet "JH Lips del. et sculp." und ausführlich betitelt.
Nagler 17; 18.
Ingesamt leicht knickspurig und mit gedunkelten Rändern. "Hoffnung" wellig sowie mit Wachsflecken. Ränder gebräunt und mit kleinen Läsionen (max. 1 cm). Randumlaufend mit einer schwarzen Linie in Blei. "Wiedersehen" mit Riss am re. Plattenrand (ca. 4 cm).
Pl. 24 x 19 cm, Bl. 29 x 23 cm.
271 Christian Gottlieb Lorek "Flora Prussica". 1846.
Christian Gottlieb Lorek 1788 Conitz – 1871 Königsberg
Der Buchdeckel deutlich berieben, Fehlstellen im Papierbezug sowie die Ecken bestoßen. Papier teils gebräunt und stockfleckig sowie mit Wasserrändern. Einige der ersten Seiten aus der Bindung gelöst. Die ersten Seiten mit horizontaler Mittelfalz.
26 x 17 x 6,5 cm.
272 Heinrich Eduard Müller "Rainbow Falls – Raquette River". 1850.