SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich
1872 Meißen
1872 als Aktiengesellschaft Meißner Ofen- und Chamottewaren-Fabrik vormals von Carl Teichert gegründet. Ab 1873 exportierte die Ofenfabrik nach Süddeutschland und Österreich-Ungarn sowie nach Russland, Belgien, England und in die Schweiz. 1879 wurde die Produktion von Porzellan aufgenommen, zugleich wurde das Unternehmen in Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert umbenannt. 1923 erwirbt das Unternehmen alle Anteile der Manufaktur Ernst Teichert GmbH, die bis 1886 ausschließlich handbemaltes Porzellan mit Streublumen- und Zwiebelmusterdekor herstellte.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich 1872 Meißen
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Unterseits die gestempelten Manufakturmarke in Unterglasurblau sowie die Bezeichnung "handgemalt" in Aufglasurblau.
Vgl.: Freundeskreis Kunstgewerbemuseum e.V. Schloss Pillnitz: Teichert-Werke Meißen – Keramik und Porzellan 1863–1945, Kat. Nr. 094, Abb. S. 113 sowie S. 64, Fabrikmarke 2 für handgemaltes Porzellan.
Vereinzelt Glasurunebenheiten aus dem Herstellungsprozess. Tiger im Rückenbereich mit sehr kleinen Fehlstellen in der Staffage.
L. 23 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich 1872 Meißen
Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. 24–teilig, bestehend aus 9 Durchbruchtellern, 6 Obsttellern, Desserteller, 3 Suppentellern, großer ovaler Platte, quadratischer Schale, runder Druchbruchschale, Henkelschale und Salznäpfchen. Unterseits die Manufakturmarken in Unterglasurblau sowie teilweise die Bezeichnung "Made in Germany", Prägestempel "Meissen" und weitere Beizeichen.
Insgesamt etwas besteckspurig, mit leichten Glasurunebenheiten sowie kleinen Brandfleckchen und -rissen.
Teller D. 15,7 cm / 16,8 cm / 18,5 cm, Suppenteller D. 22,5 cm / 24 cm, Platte L. 44,2 cm, Schale quadratisch L. 19,8 cm / oval L. 28,3 cm / rund D. 23,2 cm, Salznäpfchen H. 2,5 cm.