SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Sabine Wachs
1960 Wermsdorf
1979–84 Studium an der Hochschule für Kunst und Design Halle (Saale),
Burg Giebichenstein im Bereich Produktdesign für Porzellan / Keramik / Glas. 1984 Abschluss als Diplom-Designerin. 1985–2011 Tätigkeit als Chefdesignerin und Künstlerin in der Porzellanmanufaktur Meissen. 1996/97 Lehrauftrag an der Hochschule für Kunst und Design Halle (Saale). Ab 2011 freiberufliche Tätigkeit als Künstlerin und Designerin in eigenem Porzellanstudio.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in Aufglasureisenrot und Gold staffiert. 21–teilig, bestehend aus 6 Kaffeetassen und Untertassen, 6 Tellern, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose. Unterseitig jeweils mit Schwertmarke in Unterglasurblau, Modell-Nr. und Maler-Nr sowie teils mit Jahreszeichen und Bossierer-Nr. Die Kanne unterseits mit der Inschrift "Danke für 10 Jahre Scholz & Friends". 1. Wahl.
Ausformungsjahr: 2000/2001.
Mündungsrand einer Tasse mit kleiner, fachmännischer Restaurierung.
Verschiedene Maße.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert, die Ränder mit Goldfaden. 34–teilig, bestehend aus 6 Kaffeetassen mit Untertassen, 6 Kuchenteller, 4 Teetassen mit Untertassen, Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen, Stövchen mit Brenner, Servierplatte, Schale, zwei Kerzenständer. Unterseits mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geprägter Modell- und Bossierer-Nr., Maler-Nr. und teils mit Jahreszeichen. 1. Wahl.
Ausformung: 2000–2006.
Kannen H. 15,5 / 9,5 cm, Platte L. 31 cm, Teller D. 19 cm / 15,5 / 14,5 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
713 Kaffeeservice "Wellenspiel Relief" für sechs Personen. Sabine Wachs für Meissen. 1994– 1996.
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, Biskuitporzellan. 26–teilig, bestehend aus 6 Tassen mit Untertassen, 6 Kuchentellern, Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Koppchen, ovaler Gebäckschale, Stangenvase, Kerzenhalter und zweiteiligem Windlicht. Unterseits die Schwertermarke und die Bezeichnung "weiß" in Unterglasurblau, geprägten Modell- und Bossierer-Nr., teils mit Jahreszeichen. 1. Wahl.
Ausformung: 1996–2011.
Kannen H. 29 cm / 15,5 cm, Vase H. 19 cm, Dose H. 13 cm, Schale L. 28 cm, Teller D. 19,5 cm / 14,5 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert. 38–teilig, bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, 6 Dessertschalen, 4 Suppenschüsseln mit Deckeln, 2 Schüsseln, kleiner ovaler Anbietplatte, Saucière mit Unterschale, Butterdose, Salz- und Pfefferstreuer, 2 Serviettenringen und Leuchter. Unterseitig die Schwertermarke und zumeist mit Bezeichnung "weiß" in Unterglasurblau, meist mit geprägter Modell- und Bossierer-Nr. sowie teils undeutlichen Jahreszeichen. 1. Wahl.
Ausformung: 1996 – wohl 2009.
Mündungsrand eines Speiseteller mit kleinem Chip an einer Spitze.
Teller D. 22,5 cm / 23 cm / 28 cm, Platte L. 35 cm, Schalen D. 22 cm / 27 cm, Saucière H. 14,5 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
715 Sieben Vasen "Wellenspiel Relief". Sabine Wachs für Meissen. 1990er Jahre.
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert. Eine Vase mit "Waldflora mit Insekten"-Dekor in polychromen Aufglasurfarben staffiert, eine weitere mit vollplastischen, aufgelegten Kirschen. Unterseits jeweils die Schwertermarke in Unterglasurblau, überwiegend die Bezeichnung "weiß" in Unterglasurblau für Weißware, den geprägten Modell-Nr., Bossierer-Nr. und Jahreszeichen, einmal mit Maler-Nr. 1. Wahl.
Ausformungsjahr: 1997–2013.
H. min. 9 cm / H. max. 33,5 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
716 Zwei Cachepots "Wellenspiel Relief". Sabine Wachs für Meissen. 1990er Jahre.
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert. Unterseits jeweils die Schwertermarke in Unterglasurblau, die Bezeichnung "weiß" für Weißware, die geprägten Modell-Nr. "50643" und "50639" sowie Bossierer-Nr. und Jahresbuchstaben. 1. Wahl.
Ausformungsjahr: 2001 / 2007.
H. 19,5 / H. 14 cm, D. 25 / 18 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
717 Fünf Vasen. Sabine Wachs, Jörg Daneiczyk und andere Künstler für Meissen. 1988– 2008.
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert. Unterseits mit Schwertermarke und teils mit der Bezeichnung "weiß" in Unterglasurblau, teils zusätzlich mit geprägter Schwertermarke mit Bezeichnung "weiß", Modell- und Bossierer-Nr. und teils undeutlichen Jahreszeichen. 1. Wahl.
Ausformungsjahr: wohl 1997–2013.
H. min. 10 cm / H. max. 17,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
838 Paar Espressotassen "Stechpalme". Meissen. 1999/2001.
Sabine Wachs 1960 Wermsdorf
Porzellan, glasiert, polychrom staffiert und partiell vergoldet. Serviceform "Wellenspiel", die Unterschalen "Wellenspiel Relief". Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau sowie eingestempelt Form- und Bossierernummer, Jahreszeichen (Unterschalen) und Malernummer in Eisenrot (Tassen).
Dekor: Gudrun Gaube
Goldfond der Unterschalen ganz leicht gebrauchsspurig.
Tasse H. 5,8 cm, Unterschale D. 12,1 cm.