SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 31 Ergebnisse |
Otto Reinhardt
1880 Dresden – 1960 ebenda
Dresdner Architekt und Kunstzeichner.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
407 Otto Reinhardt "Rest eines Erkers – Galerie-Ecke Frauen Straße". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung und Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Signiert "Reinhardt", betitelt und datiert.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt : Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG, Dresden 1948. S. 47.
Kleine, unscheinbare Flecke, kaum sichtbar lichtrandig. Technikbedingt wischspurig, Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Montierungsreste.
34,5 x 46,8 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen und Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Jeweils signiert "Reinhardt" und betitelt.
Technikbedingt wischspurig, Reißzwecklöchlein in den Ecken. Im Bandbereich vereinzelt kleine Einrisse und Verfärbungen. Verso Montierungsreste.
Jeweils 35,1 x 47,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
409 Otto Reinhardt, Sächsische Kirchenansichten. Um 1950.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen und Bleistiftzeichnungen auf festem Papier. Jeweils signiert "Reinhardt" und betitelt, teilweise datiert.
a) "Schloss Torgau, 'Wendelstein' im Schloßhof m. Hausmannsturm"
b) "Kirche Pretzsch – Turm am Poeppelmann", 1950.
c) "Lutherhaus Wittenberg", 1950.
d) "Kirche in Belgera/E."
e) "Kirche in Dommitzsch", 1950.
f) "Roter Turm in Prettin".
g) "Kirche in Bad Schmiedeberg", 1950.
h) "Kirche Prettin", 1950.
Technikbedingt wischspurig, Reißzwecklöchlein in den Ecken. Teilweise leichte Stauchungen sowie Wasserränder an den Blattkanten, teilweise pervoriert. Verso Montierungsreste.
Min. 30,8 x 47,9 cm, max. 29,3 x 40 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen und Bleistiftzeichnung auf verschiedenen Papieren. Jeweils signiert "Reinhardt" und betitelt.
Technikbedingt leicht wischspurig. Im Randbereich vereinzelt Einrisse, leichte Materialverluste sowie Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Montierungsreste.
Min. 25,2 x 35 cm, max. 35,3 x 46,4 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
411 Otto Reinhardt "Lößnitz – Wohnhaus Suppes" (Herrenhaus des Grundhofs, Paradiesstraße, Radebeul). Um 1950.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Otto Suppes 1836 Karben – 1911 Dresden
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" und betitelt u.re.
Technikbedingt wischspurig, Reißzwecklöchlein in den Ecken. Im Randbereich vereinzelt Verfärbungen. Verso Montierungsreste.
35,1 x 45,1 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
609 Otto Reinhardt "Münzgasse – Dresden" / "Dresden, an der Kreuzkirche" /
"Palais Großer Garten". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen auf gebräuntem Papier. Jeweils in Blei signiert "Otto Reinhardt" bzw. "Reinhardt", betitelt und teilweise datiert.
"Palais Großer Garten" abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt : Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG, Dresden 1948. S. 67.
Jeweils griff- und knickspurig. Vereinzelt Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Reste einer früheren Montierung.
Min. 30,3 x 21,5 cm, max. 37,8 x 50 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
610 Otto Reinhardt, Dresden – Hofkirche und Schloss mit Hausmannsturm. 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Papier. U.re. signiert "Reinhardt" und datiert.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt : Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG, Dresden 1948, S. 50.
Jeweils stellenweise griff- und knickspurig. Vereinzelt kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Reste einer früheren Montierung.
35,7 x 47 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
611 Otto Reinhardt, Dresden – Blick in den Schlosshof. 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung auf festem Papier. U.re. signiert "Reinhardt".
Stellenweise griff- und knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Reste einer früheren Montierung.
35,5 x 47 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
612 Otto Reinhardt "Sophienkirche, Dresden". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung und Farbstiftzeichnung. U.li. signiert "Reinhardt", datiert und bezeichnet.
Griff- und knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
49,5 x 37,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
613 Otto Reinhardt, Drei Ansichten von Pillnitz und Hosterwitz. Um 1948.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen auf gebräuntem Papier. Jeweils in Blei signiert "Reinhardt", bezeichnet, eine Arbeit datiert. Mit den Ansichten "Pillnitz Schloßstr. 7", "Pillnitz Schloß ehem. Speisesaal" und "Kirche Hosterwitz / E.".
Jeweils stellenweise griff- und knickspurig. Vereinzelt Reißzweckllöchlein in den Ecken. Verso Reste einer früheren Montierung.
Ca. 35 x 45,8 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
614 Otto Reinhardt "Lößnitz 'Sorgenfrei'" / "Hoflößnitz". Um 1949.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnungen. Jeweils u.re. signiert "Reinhardt" und bezeichnet.
Stellenweise griff- und knickspurig. Vereinzelt Reißzwecklöchlein in den Ecken. Ein Blatt mit Einriss (ca. 1,3 cm). Verso Reste einer früheren Montierung
Ca. 35 x 45 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
615 Otto Reinhardt, Sechs sächsische Stadtansichten. 1950er Jahre.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth 1671 Bayruth – 1727 Pretzsch (Elbe)
Kohlestiftzeichnungen. Jeweils in Blei signiert "Reinhardt", betitelt, zwei Arbeiten datiert "1950".
Mit den Ansichten:
a) "Kirche Frauenhain erb. 1728"
b) "Im Schloßhof in Frauenhain"
c) "Schloß Frauenhain"
d) "Stadtkirche Friedhof Kapelle Wittenberg"
e) "Schloß Hartenstein- Torgau erb. 1534"
f) "Schloss Pretzsch E."
Schloss Pretzsch war ein Geschenk Augusts des Starken an seine Frau Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth anlässlich der Geburt des Erben Friedrich August II. Dort verstarb sie 1727.
Partiell griff- und knickspurig sowie gebräunt und mit Stauchungen. Vereinzelt im Randbereich wasserfleckig. Teilweise Reißzwecklöchlein in den Ecken und Randperforierungen.Verso Reste früherer Montierung, teilweise recto durchscheinend.
Je ca. 36,5 x 45,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
377 Otto Reinhardt "Im Stallhof in Dresden" / Stallhof. 1944.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnungen und Kohlestift auf festem Papier. Jeweils signiert "Reinhardt" u.re. bzw. u.li., eine Arbeit datiert und betitelt.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt: Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG. Dresden 1948, S. 63.
Technikbedingt wischspurig, randseitige Reißzwecklöchlein. Verso Montierungsreste.
30,6 x 47,5 cm / 35,3 x 47,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
378 Otto Reinhardt "Dreikönigs-Kirche". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" u.re. sowie betitelt und datiert.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt: Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG. Dresden 1948, S. 55.
Technikbedingt wischspurig, randseitige Reißzwecklöchlein. Verso Montierungsreste.
50 x 37,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
379 Otto Reinhardt "Dresden-N. ehemaliger Jägerhof". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" u.li. sowie betitelt und datiert.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt: Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG. Dresden 1948, S. 38.
Reißzwecklöchlein in den Ecken, technikbedingt leicht wischspurig. Verso Montierungsreste und Klebespuren.
30,5 x 46,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
380 Otto Reinhardt "Das ehemalige Zeughaus" (Kurländer Palais). 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" u.re. und betitelt.
Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt: Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG. Dresden 1948, S. 57.
Technikbedingt wischspurig, randseitige Reißzwecklöchlein. Verso Montierungsreste.
35 x 47,3 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
382 Otto Reinhardt "Dresden-N Hauptstraße 17". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" u.re. und betitelt.
Blick auf den barocken Pavillon im Garten des Societaetstheaters. Abgebildet in: Fritz Gay: Unsterbliche Stadt: Requiem und Ruf. Dresdener Verlagsgesellschaft KG. Dresden 1948, S. 33.
Technikbedingt leicht wischspurig. In den Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Papierklebestreifen einer früheren Montierung.
46 x 34,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
384 Otto Reinhardt "Postamt zu Dresden" (Postplatz). Wohl 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf festem Papier. Signiert "Reinhardt" u.re. sowie betitelt und datiert.
Technikbedingt leicht wischspurig. In den Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Papierklebestreifen einer früheren Montierung.
34,3 x 46,6 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
632 Otto Reinhardt "Frauenkirche Dresden". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlezeichnung auf leichtem, gelblichen Karton. Signiert u.re. "Reinhardt" sowie datiert und betitelt, Mi.o. nummeriert "25".
Atelierspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Im Bild o.li. ein bräunlicher Fleck.
49,8 x 37,1 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
633 Otto Reinhardt "Pirnaischer Platz". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf gelblichem Karton. Signiert u.re. "Reinhardt" sowie datiert und betitelt.
Abgebildet in: Fritz Gay, Unsterbliche Stadt. Requiem und Ruf, Dresden 1948, S. 65.
Blatt gedunkelt, atelierspurig. Ränder mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Reste einer alten Klebemontierung.
35,2 x 46,9 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
634 Otto Reinhardt "Dresden – alte Bastion" (?). 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlezeichnung auf strukturiertem Karton. In der Darstellung u.re. signiert "Reinhardt" sowie datiert und schwer lesbar betitelt.
Blatt atelierspurig. An den Rändern wenige, an den Ecken viele Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Reste einer alten Klebemontierung
47 x 35,2 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
635 Otto Reinhardt "Kirche Loschwitz". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf leichtem, gelblichen Karton. In Blei signiert u.li. "Reinhardt" sowie datiert und betitelt, o.li. nummeriert "50".
Blatt leicht atelierspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, leicht knickspurig.
50,2 x 37,1 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
636 Otto Reinhardt "Wackerbarth-Palais ehem. Ritterakademie". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton. U.li. signiert "Reinhardt", betitelt und ortsbezeichnet, o.li. nummeriert "29".
Atelierspurig. Blattränder mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Reste einer alten Klebemontierung.
34,5 x 46,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
637 Otto Reinhardt "Dresden Moritzstraße 1" (Palais de Saxe). 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung auf strukturiertem Karton. In der Darstellung u.li. signiert "Reinhardt" sowie datiert und betitelt, o.li. nummeriert "21".
Abgebildet in: Fritz Gay, Unsterbliche Stadt. Requiem und Ruf, Dresden 1948, S. 21.
Blatt atelierspurig. Ränder mit einzelnen, Ecken mit jeweils vielen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso Reste einer alten Klebemontierung.
47 x 35 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
638 Otto Reinhardt "Dresden Weiße Gasse". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung auf leichtem, gelblichen Karton. Signiert u.re. "Reinhardt" sowie datiert und betitelt, o.li. nummeriert "38".
Atelierspurig. Ränder mit wenigen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, leicht knickspurig. Verso Reste einer alten Klebemontierung.
37,3 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
639 Otto Reinhardt, Ruine des Glockenspiel-Pavillons mit Semperbau im Dresdner Zwinger. 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf gelblichem Zeichenkarton. U.li. signiert "Reinhardt" sowie datiert, o.li. nummeriert "18".
Abgebildet in: Fritz Gay, Unsterbliche Stadt. Requiem und Ruf, Dresden 1948, S. 27.
Blatt leicht gedunkelt, atelierspurig. Ränder mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Im Bild o.li. ein winziger Tintenfleck. Verso Reste einer alten Klebemontierung.
35,3 x 47 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
277 Otto Reinhardt "Benno-Schlößchen" / "Kirche Radebeul Zitzschewig" (Johanneskapelle) / "Lößnitz Weinbergstraße Haus Lorenz". Wohl 1930er Jahre.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnungen und Kohlestift auf Papier. Jedes Blatt signiert "Reinhardt" und betitelt.
Insgesamt angeschmutzt und wischspurig, teils knickspurig. In den Ecken und Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein Blatt u.Mi. mit drei Einrissen am u. Rand (max. 2,5 cm) sowie mit kleinen Fehlstellen an den re. Ecken. Alle Blätter verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung.
Max. 35 x 47 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
278 Otto Reinhardt, Antons an der Elbe. 1944.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.li. signiert "Reinhardt" und datiert, o.li. nummeriert "48". Verso mit dem Adressstempel des Künstlers "Otto Reinhardt / akad. Architekt / DRESDEN – 21 / Voglerstraße 13".
In den Ecken und Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Re. Blattrand fingerspurig. Verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung. Atelierspuren.
39,9 x 52,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
279 Otto Reinhardt "Kath. Hofkirche". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.li. betitelt, signiert "Otto Reinhardt" und datiert, o.re. nummeriert "5.".
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, Blattrand partiell etwas berieben, an einer Stelle fingerspurig, re. u. Ecke knickspurig. Verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung. Atelierspuren.
46,4 x 35,3 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
280 Otto Reinhardt "Dresden Blockhaus-Gäßchen" / "Dresden – Kanalgasse". 1944 / um 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnungen auf Zeichenkarton, u.li. betitelt und signiert "Reinhardt" sowie o.li. nummeriert "31." / "53". Eine Arbeit datiert.
In den Ecken und Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Blattränder ganz leicht berieben, ein Blatt am o. Rand knickspurig. Verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung, Atelierspuren.
34,3 x 46,9 cm / 46,9 x 34,7 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
281 Otto Reinhardt "Sophienkirche Dresden". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.li. betitelt, datiert und signiert "Reinhardt", oberhalb der Darstellung o.li. nummeriert "17".
In den Ecken und Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Blatt knickspurig und etwas angeschmutzt.
50 x 37,7 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
282 Otto Reinhardt "Zwinger-Wallpavillon". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.li. betitelt, signiert "Reinhardt" und datiert, o.li. nummeriert "23".
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Blattränder leicht fingerspurig, kleine bräunliche Fleckchen am u. und re. o. Rand. Verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung, kleine Stelle mit oberflächlichem Materialverlust.
34,8 x 46,9 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
283 Otto Reinhardt "Rampische Straße 5/7". 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.re. ortsbezeichnet, datiert sowie signiert "Reinhardt" und o.li. nummeriert "55".
Reißzwecklöchleinaus dem Werkprozess, kleiner Abriss in o.li. Ecke. Verso mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung. U. Blattrand fraßspurig (ca. 8 cm x 3 cm) mit Materialverlust. Atelierspuren.
46,8 x 34,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
284 Otto Reinhardt, Ruine der Frauenkirche mit Luther-Denkmal. 1945.
Otto Reinhardt 1880 Dresden – 1960 ebenda
Grafitzeichnung auf Zeichenkarton, u.re. signiert "Reinhardt" und datiert, o.li. nummeriert "8".
Blattränder mit mehreren Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, knickspurig und leicht angeschmutzt. Verso atelierspurig.
37,5 x 49,9 cm.