SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer – 1944 ebenda
Französischer Bildhauer und Grafiker, Zeitgenosse von Auguste Rodin.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
595 Markus Lüpertz "Dina, socle-mobile". 1983.
Markus Lüpertz 1941 Reichenberg
Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol 1861 Banyuls-sur-Mer – 1944 ebenda
Kaltnadelradierung in Braunschwarz auf schwerem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "ML", u.li. nummeriert "7/25". Blatt 2 der Folge "Markus Lüpertz. Markus – Maillol" mit 6 Radierungen.
WVZ Hofmaier 335 I B (von III).
Vgl. die 1937 entstandene gleichnamige Skulptur von Aristide Maillol.
Verso an der Oberkante o.li. und o.re. feine Spuren einer Klebemontierung.
Pl. 39,7 x 28,2 cm, Bl. 78,5 x 57,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
580 Markus Lüpertz "Étude pour Monument à Debussy". 1983.
Markus Lüpertz 1941 Reichenberg
Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol 1861 Banyuls-sur-Mer – 1944 ebenda
Kaltnadelradierung in Orangerot und Linolschnitt auf Karton. In Blei monogrammiert u.re. "ML", u.li. nummeriert "7/25". Blatt 6 der Folge "Markus Lüpertz. Markus – Maillol" mit 6 Radierungen. In einer Holzleiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Hofmaier 339 II B (von II B).
Zum Motiv vgl. die 1930 entstandene Skulptur von Aristide Maillol. Der Komponist Claude Debussy (1862–1918) gehörte zum Freundeskreis des Künstlers.
Pl. 39,8 x 24,4 cm (Radierplatte), Pl. 40,1 x 28,6 cm (Linolstock), Ra. 74,7 x 55,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.