SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 3 Ergebnisse
Katalog-Archiv 14 Ergebnisse

Siegbert Marzynski

1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Jüdischer Textilkaufmann. Siegbert Marzynski, später "Marcy", hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger geschäftlicher Aufenthalte in Paris mit Paul Signac, Maurice Utrillo und Maurice de Vlaminck befreundet. Mit Max Liebermann und Lovis Corinth verband ihn ebenfalls eine enge Freundschaft. 1931 unterstützte er eine Benefizauktion für junge Künstler bei Paul Graupe in Berlin, zehn Jahre später emigrierte er in die USA. Teile seiner Sammlung schenkte er in die National Gallery, Washington.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

280   Paul Kleinschmidt, Fasching. um 1903.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf gelblichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kleinschmidt" und bezeichnet "Probe". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger
...
> Mehr lesen

Pl. 19,5 x 14,3 cm, Bl. 24 x 20 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
260 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

281   Paul Kleinschmidt, Marktszene. 1920.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf gelblichem Bütten. In der Platte re. spiegelverkehrt monogrammiert "P.Kl.", datiert. Unterhalb der Darstellung signiert, bezeichnet "Probedruck 1". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das
...
> Mehr lesen

13,5 x 16 cm, Bl. 31 x 26 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

282   Paul Kleinschmidt "Maria im Juni". 1920.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf gelblichem Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "P.Kl.", datiert und bezeichnet. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kleinschmidt" und datiert sowie bezeichnet "Probedruck 2". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm
...
> Mehr lesen

Pl. 15,5 x 14 cm, Bl. 30,2 x 25,7 cm.

Schätzpreis
240 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

283   Paul Kleinschmidt, Margarethe Kleinschmidt im Sessel. 1921.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf gelblichem Bütten. In der Platte o.li. monogrammiert "P.Kl., datiert sowie o.re. bezeichnet "November". Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "Kleinschmidt", datiert und mit der Widmung "Dein lieber Marzynski, Weihnachten 1921" versehen. U.re. bezeichnet "Probedruck No 3, II Zustand". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Vgl. eine motivähnliche Arbeit in: Wirth, Günther /
...
> Mehr lesen

Pl. 30 x 25 cm, Bl. 48 x 32,7 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

284   Paul Kleinschmidt, Streitende Männer. 1920er Jahre.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf gelblichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, bezeichnet "Probe" und "für Marzynski als Rabatt". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund
...
> Mehr lesen

Pl. 19,5 x 14 cm, Bl. 24 x 19,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

KATALOG-ARCHIV

285   Paul Kleinschmidt, "Die Gaffer". 1920er Jahre.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf gelblichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "kleinschmidt" und bezeichnet "Probe". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger
...
> Mehr lesen

Pl. 20 x 14,5 cm, Bl. 29 x 20,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

198   Paul Kleinschmidt, Porträt Maria, Tochter des Künstlers, im Alter von vierzehn Jahren. 1929.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf bräunlichem "MONOPOL"-Papier. U.re. monogrammiert "P.Kl." und ausführlich datiert "Dez. 29. Unterhalb der Darstellung mit Annotationen in Blei "Meinem lieben Erich C... Weinachten 1930 ...".

Lichtrandig. Teilweise fingerspurig. Die u.re. Blattecke mit Materialverlust. Verso Reste einer älteren Montierung.

56,5 x 39,5 cm.

Schätzpreis
500 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

199   Paul Kleinschmidt "Selbstbildnis mit Stift". 1920.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte monogrammiert "P. Kl." und ausführlich datiert "März 1920". Darunter in Blei signiert " Kleinschmidt", datiert sowie bezeichnet "Zweiter Druck". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft.
...
> Mehr lesen

Pl. 19,8 x 15 cm, Bl. 40 x 29 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

200   Paul Kleinschmidt "Bildnis Marcy". 1922.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf kräftigem, chamoisfarbenen Bütten. U. der Darstellung in Blei signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Probe No.1 x 2. No 1.". Verso in Blei betitelt und mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger
...
> Mehr lesen

Pl. 25 x 20 cm, Bl. 38 x 35 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

201   Paul Kleinschmidt "Die Gosse". 1922.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf kräftigem, chamoisfarbenen Bütten mit Wasserzeichen. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "Kleinschmidt" sowie datiert und bezeichnet "Probedruck Nr.3 II. Zustand". U.Mi. betitelt und bezeichnet "4. Fassung". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und
...
> Mehr lesen

Pl. 28 x 24 cm, Bl. 46,5 x 32,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

202   Paul Kleinschmidt, Nach dem Auftritt. 1924.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf gelblichem "JW Zanders"-Bütten. In der Platte o.Mi. monogrammiert "P.Kl." und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Probe". Am o. Rand auf Untersatzkarton montiert. Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und
...
> Mehr lesen

Pl. 24,5 x 28 cm, Bl. 34,5 x 42,5 cm, Unters. 37 x 43,6 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

378   Paul Kleinschmidt, Selbstbildnis. 1919.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf gelblichem Bütten. In der Platte monogrammiert "P. Kl." und ausführlich datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Druck 1–3 No 1" sowie gewidmet "Herrn Marzynski". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Seltenes Blatt mit der Darstellung eines Doppelmotivs: Selbstporträt und Akt.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969
...
> Mehr lesen

Pl. 11,6 x 8,6 cm, Bl. 31 x 25,6 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

380   Paul Kleinschmidt, Simson. 1920.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte spiegelverkehrt monogrammiert "P. Kl." und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt" und bezeichnet "Drucke 1–3 No 1 Platte verworfen". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächt in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das
...
> Mehr lesen

Pl. 19,1 x 14,2 cm, Bl. 30,8 x 25,7 cm.

Schätzpreis
300 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

381   Paul Kleinschmidt, Am Spiegel. 1922.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Büttenkarton. In der Platte monogrammiert "P. Kl." und ausführlich datiert "September 1922". In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Probedruck". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächt in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das
...
> Mehr lesen

Pl. 26,4 x 21,8 cm, Bl. 34 x 30 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

382   Paul Kleinschmidt, Beim Kartenleger. 1923.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte monogrammiert "P. Kl." und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Kleinschmidt" und bezeichnet "Probe". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächt in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger
...
> Mehr lesen

Pl. 19,7 x 15,1 cm, Bl. 24 x 19,9 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
240 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

235   Paul Kleinschmidt, Der verlorene Sohn. 1922.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung auf leichtem "BSB"-Bütten. In der Platte u.Mi. monogrammiert "P. Kl." und datiert sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Kleinschmidt", nochmals datiert und bezeichnet "Probedruck". Verso im u.li. Plattenbereich mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Leicht abweichende Versionen des Motivs aus dem selben Jahr abgebildet in:
Ingrid von der Dollen: Paul Kleinschmidt. Hinter den Kulissen. Schweinfurt 2012, S. 120.
Eugen Keuerleben:
...
> Mehr lesen

Pl. 24 x 20 cm, Bl. 42,7 x 32 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

236   Paul Kleinschmidt, Weiblicher Halbakt vor dem Spiegel. 1922.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills

Kaltnadelradierung. auf Bütten. In der o.li. Ecke der Platte seitenverkehrt monogrammiert "P. Kl." und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Kleinschmidt", nochmals datiert und bezeichnet "Probe". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski versehen.

Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächt in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft.
...
> Mehr lesen

Pl. 25,9 x 18,3 cm, Bl. 37,5 x 34,7 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €