SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis

 Porzellanmanufaktur Rosenthal

1880 Erkersreuth (Selb)

1880 von Phillip Rosenthal als Porzellanmalereiwerkstatt in Erkersreuth gegründet. 1886 wurde die Firma erweitert und eine Produktionsstätte für weißes Porzellan in der Nachbarstadt Asch eingerichtet. 1891 Verlegung der Porzellanherstellung und -malerei nach Selb. 1910 wurde eine eigene Kunstabteilung gegründet, im folgenden Jahr erwarb man mehrere Porzellanmanufakturen. Ab den 1960er Jahren wurde Rosenthal zu einem großen Namen im modernen Design und die Manufaktur arbeitete mit zeitgenössischen Künstlern, Designern und Architekten zusammen, darunter so prominente Persönlichkeiten wie Raymond Loewy, Walter Gropius, Tapio Wirkkala oder Sebastian Herkner. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu größeren Kooperationen auch in den Bereichen Mode und Möbeldesign.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

778   Seltene Vase. F. Meder für Rosenthal. 1907– 1910.


Laura Kriesch 1879 Budapest – 1966 Gödöllo
Porzellanmanufaktur Rosenthal 1880 Erkersreuth (Selb)

Porzellan, glasiert, in polychromer Malerei staffiert. Balusterförmiger Körper auf rundem Stand, mit eingerücktem, 6–fach gekniffenem Mündungsrand. Unterseits die Manufakturmarke in Schwarz, unglasiert.

Zur Vasenform vgl. Kriesch, Laura (Dekorentwurf), Rosenthal-Vase, um 1900, angeboten bei Quittenbaum München, Auktion 86: Jugendstil – Art Déco. München 2009, S. 274–275.

Eine matte Stelle am Mündungsrand. Vereinzelt mit unauffälligen Luftbläschen und Brandfleckchen.

H. 19 cm.

Schätzpreis
350 €