SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 3 Ergebnisse
Katalog-Archiv 68 Ergebnisse
<<<  2/2  >>>

Peter Graf

1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

1952 Übersiedlung mit seiner Mutter nach Dresden.1956–57 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1957 künstlerische Arbeit im Freundeskreis um Jürgen Böttcher (Strawalde) mit Peter Herrmann, Peter Makolies, Winfried Dierske und Ralf Winkler (A.R. Penck). Mitglied der Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd. Ab 1957 wieder in Dresden wohnhaft. 1970–97 Ausstellungen u.a. in Dresden, Chemnitz, Konstanz, Cuxhaven und Volterra / Italien. Zahlreiche Preise und Ehrungen: 1999 Bautzener Kunstpreis, 2000 Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnungen, 2001 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste, 2007 Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

535   Peter Graf, Sitzende mit Hut. Spätes 20. Jh.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Graphitzeichnung auf festem Papier. In Blei signiert u.re. "Graf". Im Passepartout.
Leicht fleckig und angeschmutzt.

23,5 x 19,3 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

536   Peter Graf, Selbst mit Huhn und Vogel neben einem liegenden weiblichen Akt/ Im Zirkus. 1996.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Radierungen. In Blei signiert und datiert u.re. "Graf 96". Nummeriert/ bezeichnet u.li. "10/X"/ "Probedruck".
Leicht angeschmutzt. Ein Blatt mit schmalem, blauen Fleck u.li.

Pl. 9,7 x 18,3 cm, Bl. 30,5 x 27 cm/ Pl. 24,7 x 29,4 cm, Bl. 30 x 38 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

537   Peter Graf "… und Deutschland wird leider seine großen Brüder nicht los ….. Prost!!!!". Ohne Jahr.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Pinselzeichnung in Tusche und Kreide über Farblithographie (?). U.re. in Blei monogrammiert, die Darstellung umlaufend betitelt.

20,7 x 10,6 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

538   Peter Graf, Paar mit Schlange. 1996.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Mischtechnik (Gouache, Aquarell und Tusche). In Blei signiert u.re. "Graf" und datiert. Im Passepartout.

BA. 18,5 x 15,3 cm, Bl. 19,7 x 16,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

539   Peter Graf, Harlekin mit Kind am Strand. 1996.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Federzeichnung in farbiger Tusche und Gouache. In schwarzer Tusche datiert u.re. "16.12.96" und Künstlersignet. Im Passepartout.

BA. 32,5 x 28,5 cm, Bl. 35 x 32,5 cm.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

604   Peter Graf/ Unbekannter Künstler "Erinnerung an das Velo Theatre (C. Lemoine)"/ "Karneval". 1986/ 1987.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Lithographien. und Offsetlithographie mit Übermalung auf dünnem grauem Papier bzw. dünnem Bütten. In Kugelschreiber signiert und datiert u.re. "Graf 86".
In Blei unleserlich signiert und datiert u.re. und nummeriert "2/22" und betitelt u.li.
Verso vier kleine Reste einer alten Montierung. Leichte Randmängel u.a. vertikale Knickspuren re.

Bl. 53 x 39,7 cm / Bl. 63 x 49,3 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

245   Peter Graf, Selbst, mit Frau im Garten sitzend. 1986.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Bleistiftzeichnung. In brauner Tusche u.re. signiert und datiert "Graf 86". Unter der Signatur Reste eines Stempels.
Verso Reste einer alten Montierung. Blattecke u.li. mit Knickspur.

Bl. 27 x 19 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
175 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

247   Peter Graf "dem alten Narren...". 2. H. 20. Jh.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Bleistiftzeichnung und Federzeichnung in Tusche. In Tusche u.re. signiert und datiert "4.4.84 Graf". Blatt teilweise auf weißem und schwarzem Untersatzkarton montiert. Schwarzer Untersatzkarton in weißem Faserstift u.Mi. bezeichnet. Blattrand leicht fleckig.
Beigabe: Bleistiftzeichnung mit der Darstellung einer Katze.

Bl. 23,5 x 16,3 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

248   Peter Graf "am Rosenbad". 1986.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, laviert und Collage. Oben rechts in Tusche signiert in Form eines Hahnenkopfes, datiert und betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt auf Untersatzpapier montiert.

Bl. 21 x 28,7 cm, Ra. 83,5 x 93,5 cm.

Schätzpreis
260 €
Zuschlag
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

331   Peter Graf, Vogelstrauß- Mensch. 2004.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Radierung. In Blei signiert und datiert "Graf 04" u.re. Nummeriert "5/40" u.li.

Pl. 29,3 x 22 cm, Bl. 53,8 x 39 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

332   Peter Graf, Dame mit Hund. 2005.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert "Graf 05" u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li. In der Platte bezeichnet "für Diether" u.re.

Pl. 16 x 13,8 cm, Bl. 29,6 x 24 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

333   Peter Graf, Eber und Paar. 2004.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Radierung. In Blei signiert und datiert "Graf 04" u.re. und nummeriert "9/10" u.li.

Pl. 24,5 x 28 cm, Bl. 53,3 x 39,3 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

334   Peter Graf, Vogelstrauß-Mensch. 2004.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Farbige Mischtechnik über Kaltnadel. In Tusche signiert und datiert "14.6.04 Graf" u.re. In Passepartout montiert.
Blatt bis an die Plattenkante geschnitten.

Pl. 31,5 x 26,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

336   Peter Graf, Selbst mit Hut und Zigarre. 1984.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Radierung auf Bütten. Blatt in Blei signiert und datiert "Graf 84" u.re. und bezeichnet "e.a." u.li.
Blatt mit drei kleinen Schmutzspuren, minimal knickspurig.

Pl. 14,3 x 9,6 cm, Bl. 40 x 26,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

17. Kunstauktion | 20. September 2008

KATALOG-ARCHIV

047   Peter Graf, Drei behütete Damen. 1999.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert "Graf" und datiert u.re. Im breiten, profilierten Rahmen.

80 x 100 cm, Ra. 96 x 115 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
1.750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

263   Peter Graf, Konvolut von drei Grafiken. Ohne Jahr.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Eine Farblithografie "Diese Schlange heißt nicht Natter, sondern Lange". Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert. Blatt in den Randbereichen minimal angeschmutzt.
Zwei Offsetdrucke "27. Radebeuler Graphikmarkt", mit Kugelschreiber signiert "Graf" und "Faszination Kopf und Figur" eine Ausstellung in der Galerie Rähnitzgasse. Monogramm u.re., mit Reizwecklöchlein in den Ecken.

21,2 x 10,5 cm/59,5 x 42,5 cm/84,5 x 60 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

265   Peter Graf (zugeschr.), Mann und Katze/ "heute werden wohl die kleinen Kätzchen kommen?". 1975.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Kohlezeichnungen / Kugelschreiberzeichnung. Ein Blatt unterhalb der Darstellung datiert. Auf Untersatzkarton montiert.

13,5 x 9,8 cm/10 x 13,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

353   Peter Graf, Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. 1988.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Lithographie in 3 Farben. Innerhalb der Darstellung mit Kugelschreiber signiert "Graf" u.re.

St. 59 x 48 cm, Bl. 72 x 59 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

318   Peter Graf "Selbst als Gabelstablerfahrer". 1984.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche über Blei, laviert. Signiert "Graf" und datiert u.re., unten mittig mit Widmung versehen "für Heidrun und Günther". Ein kleiner Wasserfleck o.re.

Bl. 29,5 x 21 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

360   Peter Makolies und Peter Graf "Ausstellungsplakat Plastiken und Bilder". 1985.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Lithographie auf grauem Papier. In Blei signiert "Graf" und datiert u.re., sowie bezeichnet "Probedruck" u.li. Ausstellungsplakat der Galerie Oben.

Bl. 63 x 49 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
45 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006

KATALOG-ARCHIV

192   Peter Graf "Beispiel für sanfte Gier". Ohne Jahr.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Graphitzeichnung. In Kugelschreiber signiert u.re. Auf schwarzem Untersatzkarton montiert. Dort typographisch bezeichnet: "Il est bel et bon".

Bl. 22,5 x 29,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €
<<<  2/2  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ