SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 3 Ergebnisse
Nachverkauf 3 Ergebnisse
Auktionsrekorde 10 Ergebnisse
Katalog-Archiv 201 Ergebnisse
<<<  4/5  >>>

Josef Hegenbarth

1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Zunächst Ausbildung bei seinem Cousin, dem Tiermaler Emanuel Hegenbarth. 1909–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Carl Bantzer, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl, dessen Meisterschüler. 1916–19 Aufenthalt in Prag, Mitbegründer der Prager Secession. Ab 1919 freischaffend in Dresden tätig und Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. Ab 1924 Mitarbeiter an der Zeitschrift 'Jugend', ab 1925 beim 'Simplicissimus'. 1936 als "entartet" diffamiert, ein Jahr später wurden zwölf Arbeiten beschlagnahmt. 1943–45 in Böhmisch-Kamnitz, Verlust eines Teils seines Werkes durch Kriegsfolgen. 1945 wieder in Dresden, 1946 angestellt an der Schule für Werkkunst, 1947–49 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Hegenbarth fand zu Lebzeiten mit expressiv-kongenialen Illustrationen zu zahlreichen Werken der Weltliteratur auf beiden Seiten des getrennten Deutschlands als einer der bedeutendsten deutschen Illustratoren Anerkennung.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

540   Josef Hegenbarth, Aus "Nibelungenlied". 1922.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung auf gelblichem Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re. und betitelt u.li. Eines von 23 Blättern aus der Mappe "Nibelungenlied". Eines von 50 Exemplaren. Im Passepartout.
Blatt mit mehreren Quetschfalten vom Druckvorgang. Im Randbereich etwas atelierspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Vgl. WVZ Lewinger 363 .

Pl. 22 x 31 cm, Bl. 34,8 x 48,2 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

541   Josef Hegenbarth, Aus "Nibelungenlied´". 1922.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung auf gelblichem Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re. und betitelt u.li. Eines von 23 Blättern aus der Mappe "Nibelungenlied". Eines von 50 Exemplaren. Im Passepartout.
Minimal fingerspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Vgl. WVZ Lewinger 363.

Pl. 27x 22,8 cm, Bl. 47,8 x 35 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

542   Josef Hegenbarth "Danksagungsblatt (75. Geburtstag)"/ "Musizierende Clowns". 1959/ 1958.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Lithographien auf chamoisfarbenem Papier. Die "Musizierenden Clowns" außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re. und betitelt "Musikclowns I" u.li., das andere Blatt unsigniert.
"Musizierenden Clowns" etwas angeschmutzt und mit Einrissen, leicht knickspurig. Das Danksagungsblatt mit vertikaler Mittelfalz und etwas lichtrandig, minimal knickspurig.
Vgl. WVZ Lewinger 325 / 312.

St. 22,4 x 16,5 cm/ 31 x 27 cm, Bl. 22,4 x 33 cm/ 60,5 x 42,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

544   Josef Hegenbarth "Der Polizeimeister und der schielende Iwan Iwanowitsch". 1952.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinselzeichnung in Tusche. Unsigniert. Verso mit Nachlaßstempel versehen und von fremder Hand in Tusche und Blei über weiterer Federzeichnung in Tusche bezeichnet o.li. Illustration zu Nikolai Gogol "Tschitschikows Abenteuer oder Tote Seelen", Blatt 57, Seite 74.
Fleckig und angeschmutzt. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Zesch D VII 844.

20 x 18,5 cm.

Schätzpreis
360 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

297   Josef Hegenbarth, Kloßesser. 1922/ 1923.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re und nummeriert "42/70" u.li
Außerhalb der Darstellung minimale Druckstellen und minimal stockfleckig. Oberer und unterer Blattrand beschnitten.
Nicht im WVZ Lewinger.

Abzüge dieser Radierung befinden sich u.a. im Lindenau Museum Altenburg, Museum der bildenden Künste Leipzig, Museum Bautzen, Städtische Kunstsammlung Görlitz und im Fine Arts Museum of San Francisco.

Pl. ca. 12 x 20 cm; Bl. 31,4 x 26,4 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

24. Kunstauktion | 12. Juni 2010

KATALOG-ARCHIV

501   Josef Hegenbarth "Kopf eines Rehbocks". Um 1942.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso Bleistiftskizzen der gleichen Zeit.
Hinterlegter Einriss mittig, mit bräunlichen Flecken.
WVZ Zesch. D V 907.

22 x 27 cm.

Schätzpreis
360 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

23. Kunstauktion | 13. März 2010

KATALOG-ARCHIV

596   Josef Hegenbarth "Feuer". Ohne Jahr.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re und nummeriert "168/200" u.li.
Im Randbereich minimal fingerspurig. Minimale Fehlstelle am unteren Blattrand (ca. 3 cm). Lichtrandig. Verso Reste eine alten Montierung.
WVZ Lewinger 36.

Pl. 34,8 x 20,5 cm, Bl. 48 x 31,6 cm.

Schätzpreis
260 €
Zuschlag
230 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

23. Kunstauktion | 13. März 2010

KATALOG-ARCHIV

597   Josef Hegenbarth "Pferdedressur". 1924.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung auf festem, chamoisfarbenen Papier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.li., bezeichnet "Probedr." u.Mi. und betitelt u.re.
Im vollen Blattrand minimal knickspurig und etwas knickspurig am oberen Rand.
WVZ Lewinger 126.

Pl.12,8 x 20,9 cm, 30 x 37,5 cm.

Schätzpreis
260 €
Zuschlag
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

23. Kunstauktion | 13. März 2010

KATALOG-ARCHIV

598   Josef Hegenbarth, Frau, den Kopf in beide Hände gestützt. Um 1961.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinselzeichnung in Tusche in Schwarz mit wenig Farbe, laviert. In Tusche signiert u.re. "Josef Hegenbarth". Verso mit einer weiteren Federzeichnung (aufgestützter Kopf). In einer einfachen Leiste gerahmt.
Die äußersten Randbereiche etwas gebräunt. Verso mit Resten einer alten Montierung.
WVZ Zesch D II 1002 bzw. D II 816.2.

37,5 x 29,7 cm, Ra. 52,8 x 42,6 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

544   Josef Hegenbarth "Winterfreuden". Um 1934.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnung in farbiger Tusche auf Velin. Verso Nachlaßstempel und Graphitzeichnung einer Tiergruppe. Im Passepartout.
Blatt in den Randbereichen etwas angeschmutzt.
WVZ Zesch D III 975.

30,1 x 20,8 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

545   Josef Hegenbarth "Kopf eines Rehbocks". Um 1942.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso Bleistiftskizzen der gleichen Zeit.
Hinterlegter Riss mittig, mit bräunlichen Flecken.
WVZ Zesch. D V 907.

22 x 27 cm.

Schätzpreis
360 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

547   Josef Hegenbarth, Fünf Tierskizzen. Ohne Jahr.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

eder- und Pinselzeichnungen in farbiger Tusche. Verso jeweils mit dem Nachlasstempel versehen.
Blätter leicht gebräunt und mit kleinen Reißzwecklöchlein an den Rändern, drei Zeichnungen etwas lichtrandig.
WVZ Zesch E V 670 (Liegender Hirsch).

30,5 x 44 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

565   Josef Hegenbarth "Feuer". Um 1920.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung. U.re. in Blei signiert "Josef Hegenbarth", u.li. nummeriert 182/200.
Blatt gebräunt und etwas knickspurig.
WVZ Lewinger 36.

Pl. 35 x 20,5 cm, Bl. 48 x 32 cm.

Schätzpreis
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

567   Josef Hegenbarth, Illustration S. 56 zu "Der Schneider himmlischer Hosen." Um 1940.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Velin. Unsigniert. Teil der Folge von Daniele Varé "Der Schneider himmlischer Hosen".
Blatt minimal knickspurig.
WVZ Zesch D VII 514.22.

15 x 15,9 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
395 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

365   Josef Hegenbarth "Golgatha". 1958/ 1959.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Lithographie. Im Stein signiert "Josef Hegenbarth" u.re.
Blattränder knick- und fingerspurig, Ecken mit Reißzwecklöchlein.
WVZ Lewinger 275.

St. 39 x 30 cm, Bl. 52 x 40 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

633   Josef Hegenbarth, Auf der Parkbank. Um 1942.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf Velin. Verso mit Nachlaßstempel III u.li. Verso Personengruppe auf einem Aussichtspunkt (Graphitzeichnung).
Bräunliche Flecken am Blattrand u. und re. sowie in der Darst. o.re. Zwei Locher-Löchlein re.
WVZ Zesch D III 974.

18 x 28 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

636   Josef Hegenbarth, zu Grimmelshausen "Der abenteuerliche Simplicissimus - Das zweite Buch. Das 25. Kapitel, Variante zu Seite 168". 1958.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Blatt etwas gebräunt.
Beigegeben: 8 Neujahrsgrußkarten der Witwe.

Zeichnung 18 x 14,2 cm, Grußkarten max. 21 x 14,7 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

637   Josef Hegenbarth "Danksagungsblatt". 1959.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Lithographie. Auf der zweiten Kartenhälfte in Tinte signiert "Josef Hegenbarth".
Blatt minimal knickspurig.
WVZ Lewinger 326.

Bl. 22,5 x 33 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

638   Josef Hegenbarth "Im Park". Um 1942.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf bräunlichem Velin. Verso mit Nachlaßstempel III. Verso Zirkusszene in schwarze Kreide aus der gleichen Zeit.
Leicht fleckig und mit winzigem Reißzwecklöchlein re.o.
WVZ Zesch D III 774.

16 x 26 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

AUKTIONSREKORDE

045   Josef Hegenbarth, Liegender Tiger. Um 1939.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Jos. Hegenbarth". Verso Vorzeichnung einer an einem Tisch sitzenden Figur. Verso Klebetikett mit der WVZ-Nr. "A V 510" und nochmalig signiert "Josef Hegenbarth". In einer farbig gefaßten Holzleiste gerahmt.
Malgrund mit unscheinbaren Druckstellen durch den Keilrahmen.
Provenienz: Aus dem Privatbesitz der Familie Hegenbarth.

45,5 x 95 cm, Ra. 60 x 109,5 cm.

Schätzpreis
9.000 €
Zuschlag
12.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

046   Josef Hegenbarth, Pfauen. Um 1943.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Leimfarben auf festem Karton. U.li. in Tusche signiert "Josef Hegenbarth", u.re. nochmals in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Auf dem Passepartout verso in Blei bezeichnet "Georgenburg". Im originalen Passepartout hinter Glas gerahmt.
Verso Blattränder mit Resten einer Papier-Randverstärkung sowie die Ecken mit Resten einer alten Montierung. Obere linke Ecke mit unscheinbarem, schräg verlaufenden Einriß (ca.3 cm).
WVZ Zesch C V 519.

Provenienz: Aus dem Privatbesitz der Familie Hegenbarth.

38,5 x 52 cm, Ra. 57 x 69 cm.

Schätzpreis
3.800 €
Zuschlag
5.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

352   Josef Hegenbarth "Zwei chinesische Schweine". Um 1937.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re.
Unscheinbar lichtrandig und angeschmutzt.
WVZ Zesch D V 1018.
Vgl. ähnliche Arbeit: "Chinesische Schweine". Um 1937. Pinselzeichnung. Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. F V 938.

22,8 x 30,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

353   Josef Hegenbarth "Pandabär". Um 1936.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung. Posthumer Abzug, um 1980. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig.
Nicht im WVZ Lewinger.

Pl. 16 x 14 cm, Bl. 45 x 33,6 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

17. Kunstauktion | 20. September 2008

KATALOG-ARCHIV

400   Josef Hegenbarth "Rodelbahn". 1930er Jahre.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Prägestempel am linken unteren Blattrand. Im Passepartout.
WVZ Lewinger 235.

Pl. 18,7 x 29,7 cm, Bl. 32,5 x 44,2 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

17. Kunstauktion | 20. September 2008

KATALOG-ARCHIV

402   Josef Hegenbarth "Affenfamilie". 1945.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche. Im Passepartout montiert. U.re signiert "Josef Hegenbarth". Auf Untersatzkarton montiert. Dieser verso in Blei bezeichnet "Affenfamilie" und datiert. Blatt mit minimalen Randmängeln.

Bl. 22 x 29,8 cm.

Schätzpreis
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

590   Josef Hegenbarth, Spielende Kinder. Um 1948.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in farbiger Tusche und Gouache auf chamoisfarbenem Velin. U.li. mit Feder in Tusche signiert "Jos. Hegenbarth". Verso in Blei von fremder Hand betitelt.
Im Passepartout randmontiert.
WVZ Zesch E III 628.

30,8 x 39,5 cm.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
5.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

591   Josef Hegenbarth "Gartenarbeiter". Um 1955.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Verso Künstlerstempel.
WVZ Zesch F III 552.

22 x 16,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

592   Josef Hegenbarth "Sau mit Katzen". Um 1936.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadelradierungen auf chamoisfarbenem Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re., betitelt u.li. bezeichnet "Probedr." u.Mi. In schmaler Holzleiste gerahmt.
WVZ Lewinger 212.
Beigabe: "Der König in Thule". Um 1919. Lithographie. Nicht bei Lewinger. (St. 29 x 27 cm, Bl. 56 x 42 cm).

Pl. 16,7 x 22,9 cm, Bl. 32,2, x 37,5 cm, Ra. 43,5 x 53,5 cm.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
130 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

593   Josef Hegenbarth "Kinderfasching". Um 1955.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Verso Künstlerstempel.
Blatt leicht knickspurig.
WVZ Zesch F III 551.

16,6 x 21,7 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

377   Josef Hegenbarth "Letzte Passionsblätter". 1963.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Offsetdrucke. Mappe mit sechs losen Offsetdrucken nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth, sowie acht montierte Schwarz-Weiß-Abbildungen.
Blätter minimal gebräunt und stockfleckig.

46,5 x 34 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007

KATALOG-ARCHIV

247   Josef Hegenbarth, Macky Messer/ "Danksagungsblatt". 1958/ 1959.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Zwei Lithographien. Erste Arbeit Illustration zu "Dreigroschenoper" nach B. Brecht. WVZ Lewinger 274 bzw. 325.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
30 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

329   Josef Hegenbarth "Dame und Radfahrer". Um 1958.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Signiert "Josef Hegenbarth" u.re. Blatt leicht vergilbt.
WVZ Zesch F III 760.
Publiziert in: Löffler, Fritz: Josef Hegenbarth. Verlag der Kunst Dresden 1959, Abb. S. 59 (ganzseitig).
Beigegeben: Lithographie "Macky Messer" (15 x 20,5 cm). Verso in Blei von fremder Hand betitelt.

21 x 17,3 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
460 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

330   Josef Hegenbarth "Münchhausen zündet die Alkoholdunstsäule, die dem offenen Schädel des Generals entweicht, mit einem Zündholz an". 1922.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung. In Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re., nummeriert 24/60 u.Mi., bezeichnet "Bl. 3". Blatt 3 der ersten Münchhausenfolge "Münchhausen, Wunderbare Reisen". In bronzefarbener Holzleiste gerahmt. Diese mit leichten Abplatzungen in der Farbsschicht.
WVZ Lewinger 376.

Pl. 16 x 11,5 cm, Ra. 31,4 x 25,6 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

331   Josef Hegenbarth "Münchhausen auf der Kanonenkugel". 1922.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Kaltnadel auf gelblichen Bütten. Blatt aus der ersten Münchenhausenfolge "Münchhausen, Wunderbare Reisen". Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Josef Hegenbarth" und bezeichnet "Probedruck" u.re. Ausführlich betitelt und beschrieben u.li.
Beigegeben: Dankkarte (22,5 x 16,5 cm).
Blatt im unteren Bereich etwas verschmutzt.
WVZ Lewinger 376.

Pl. 22,7 x 18,3 cm, Bl. 35 x 26,8 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

305   Josef Hegenbarth "Die Berufung des Amenophis". Um 1920.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung auf chamoisfarbenem Papier (Nach E.G. Jordan). In der Platte monogrammiert u.re. In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Verso Reste alter Montierung.

Pl. 16,1 x 10,7 cm, Bl. 30,2 x 21,5 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

306   Josef Hegenbarth "Ausstellungseinladung: Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellung Gerstenberger". 1923/ 1924.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein signiert "Joseph Hegenbarth", datiert und betitelt. In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Lewinger 321.

21,4 x 16,5 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

307   Josef Hegenbarth "Postkarte mit Frauenmotiv". Ohne Jahr.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Farblithographie. Gelaufene Postkarte. Verso handschriftlicher Text Josef Hegenbarths an den Kunstmäzen Vogel aus Werdau. Dort in Tinte signiert "Jos. Hegenbarth" u.li. Kleine Druckspur o.re. Als Beilage weitere Karte Josef Hegenbarths mit handschriftlichem Text des Künstlers.

Bl. 8,9 x 14 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

308   Josef Hegenbarth "Affe am Ast". Um 1959.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Lithographie. Danksagungsblatt anlässlich des 75. Geburtstags. Im Stein bezeichnet "Herzlich Dank für alles Gute zum 75ten". Verso in Tusche signiert "Josef Hegenbarth" u.Mi. Horizontale Faltspur. Kleiner hinterlegter Einriss (1,5 cm) am unteren Blattrand.
WVZ Lewinger 326.

22,4 x 16,8 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

309   Josef Hegenbarth "Zu Cervantes, Don Quijote". 1951.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Zweiter Teil, 12. Kapitel, Variante zu der auf Seite 99 abgedruckten Zeichnung in der Buchausgabe von 1951 (Rütten & Loening, Berlin).
In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.li. Verso weitere Zeichnung. Diese in Blei bezeichnet "12 Kap L 105 II. Teil Don Quijote" o.re. (von fremder Hand ?). Ein winziges Reißzwecklöchlein am oberen Blattrand. Minimale Stockfleckenbildung.
WVZ Zesch VII 840.

12 x 15,4 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

310   Josef Hegenbarth "Tiergesellschaft vor Pferdestall". 1930er Jahre.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung. Posthumer Druck von 1981. Verso Nachlasstempel. Obere Blattecken mit winzigen Fleckchen.
Nicht im WVZ Lewinger.

Pl. 29,8 x 22,5 cm, Bl. 50,8 x 36,7 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

311   Josef Hegenbarth "Zu Basile, Pentameron: Der Zauberer". Um 1955.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Blatt beidseitig bearbeitet. 1. Geschichte aus: "Das Pentameron". 315 Illustrationen zu der Märchensammlung von Giambattista Basile".
Verso Nachlasstempel und Reste alter Montierung. Vorderseite mit kleiner Druckspur im Papier.
WVZ Zesch F VI 555.

20,5 x 13,3 cm.

Schätzpreis
360 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

312   Josef Hegenbarth "Zu Grimm: Sechse kommen durch die ganze Welt". Um 1957.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Verso Nachlasstempel. Winzige Stockfleckenbildung. Verso Reste alter Montierung.
WVZ Zesch F VI 554.

24,3 x 17,2 cm.

Schätzpreis
620 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

313   Josef Hegenbarth "Neujahrsgruß". Ohne Jahr.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung auf chamoisfarbenem Papier. Verso in Tinte signiert "Josef Hegenbarth" und bezeichnet "Prosit Neujahr!". Klappkarte.
Nicht im WVZ Lewinger.

Pl. 7,6 x 10 cm, Bl. 11,7 x 14,2 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

314   Josef Hegenbarth "Kahnfahrt der Tiere". 1930er Jahre.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung. Posthumer Druck von 1981. Verso Nachlasstempel. Obere Blattecken mit winzigen Fleckchen.
Nicht im WVZ Lewinger.

Pl. 19 x 32 cm, Bl. 36,8 x 50,5 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

315   Josef Hegenbarth "Das Haar stand ihm in die Höhe. Ein Stein zerschmetterte sein Schwert am Griff". 1921.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re., ausführlich betitelt und bezeichnet "Probedruck" u.li. Aus der Mappe "Salambo". Verso Reste alter Montierung. Blattränder leicht knickspurig. WVZ Lewinger 364.

Pl. 21,3 x 25,6 cm, Bl. 32,8 x 50 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

316   Josef Hegenbarth "Auf einem Lederkissen ruhend, empfing sie ihn unter einer breitästigen Sykomore". 1921.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re., ausführlich betitelt und bezeichnet "Probedruck" u.li. Aus der Mappe "Salambo". Verso Reste alter Montierung. Blattränder minimal knickspurig. WVZ Lewinger 364.

Pl. 28,7 x 17 cm, Bl. 33 x 32,1 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

387   Josef Hegenbarth "Hyäne". Um 1950.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Verso weitere Pnselzeichnung in Tusche. Im Passepartout. Verso Reste alter Montierung, sonst tadellose Erhaltung.

24,7 x 19 cm.

Schätzpreis
580 €
Zuschlag
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

388   "Der Wolf und der Fuchs". Rütten & Loening, Potsdam. 1951.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

23 Seiten. Mit 8 farbigen, ganzseitigen Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Halbleinen-Einband.
Seiten gebräunt und leicht stock- und fingerfleckig. Neu gebunden, untere rechte Ecke des Buchdeckels bestoßen und fleckig. Buchdeckel und Vorsatz mit handschriftlicher Nummerierung in Tinte/ Kugelschreiber.

22,8 x 31 cm.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

389   Josef Hegenbarth "Drei spielende Kinder". Um 1950.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Verso weitere Tuschezeichnung. Diese in Blei bezeichnet "Die Kinder" in Bildmitte, "Berlin" o.li. (von fremder Hand?). Im Passepartout.
WVZ Zesch F III 588.
Blattecken mit minimalen Knickspuren.

11,7 x 13,8 cm.

Schätzpreis
520 €
Zuschlag
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

390   Josef Hegenbarth "Ziegen". Um 1950.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Im Passepartout.
WVZ Zesch D V 582.
Verso Reste alter Montierung. Minimaler Einriss (1,5 cm) am unteren Blattrand. Leicht lichtrandig, sonst guter Zustand.

25 x 32,2 cm.

Schätzpreis
690 €
Zuschlag
640 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  4/5  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ