SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 17 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 58 Ergebnisse |
Otto Altenkirch
1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Ab 1889 vierjährige Lehre zum Dekorationsmaler in Berlin. Ab 1898 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, ab 1900 bei Eugen Bracht. Altenkirch wechselte 1902 gemeinsam mit Bracht an die Dresdner Kunstakademie, es folgten erste Ausstellungen. 1906 Studienabschluss mit Auszeichnung und Tätigkeit als freischaffender Künstler. Schloss sich der Künstlergruppe "Die Elbier" an und war 1910 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. Ab 1910 leitender Hoftheatermaler an den Königlich-Sächsischen Hoftheatern. 1917 Professorentitel. 1920 Umzug nach Siebenlehn und freischaffende Tätigkeit als Maler. Arbeiten Altenkirchs sind u.a. in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vertreten.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
271 Otto Altenkirch "Müllenbach Schwarzwald". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re monogrammiert "O.A.", u.li. betitelt und datiert. Verso oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung.
Bl. 14,8 x 22,2 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
023 Otto Altenkirch "Birckenheide". 1923.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt o.li., nochmals signiert "Otto Altenkirch" und ortsbezeichnet "Dresden" o.re. Weiterhin nummeriert "1923.38 ph." o.re. In silberfarbener Modelleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1923-38-H.
Das Gemälde entstand wenige Jahre nach Otto Altenkirchs Umzug von Dresden nach Siebenlehn. Es zeigt, wie meisterhaft der Künstler mittels Technik die mannigfache Natur der Dinge auf die Leinwand brachte. Himmel, Bäume
...
> Mehr lesen
65 x 90 cm, Ra. 74,5 x 99,6 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
024 Otto Altenkirch "Herbstwolken über dem Heller". 1908.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und undeutlich datiert u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Prof. Otto Altenkirch No.1" Mi.li. In einer goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1908-39-H.
Provenienz: Privatbesitz USA; vormals Privatbesitz Paul Totze, Berlin / New York.
Obwohl Otto Altenkirch fast 20 Jahre in Dresden lebte, entstanden nur wenige Stadtansichten. Es waren die Landschaften seiner unmittelbaren Umgebung, welche den Maler immer wieder
...
> Mehr lesen
63,5 x 89 cm, Ra. 75,5 x 100 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
AUKTIONSREKORDE
020 Otto Altenkirch "Birkenecke am Heller". 1917.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Otto Altenkirch" und datiert. Im vergoldeten, profilierten Schmuckrahmen mit Hohlkehlenleiste und Eckkartuschen.
WVZ Petrasch 1917-29-H.
Die in ihrer variantenreichen Farbigkeit beinah skulptural wirkenden Birkenstämme auf den Hellerbergen nördlich von Dresden waren vielfache Inspiration für Altenkirchs strichkräftige Kompositionen. Die ausschnitthafte Szenerie öffnet sich in der Ferne, die wie Wächter aufragende Birken flimmern im pastosen
...
> Mehr lesen
120 x 95 cm, Ra. 138 x 118 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
030 Otto Altenkirch "An der Mulde bei Siebenlehn im Herbst". 1944.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. In Graphit signiert u.li. "Otto Altenkirch" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals in Blei signiert und bezeichnet "Otto Altenkirch, Siebenlehn" sowie in Tusche betitelt. Im profilierten Holzrahmen mit reliefiertem Kugelfries gerahmt.
Wohl WVZ Petrasch 1944-27-A , dort jedoch mit geringfügig abweichender Maßangabe.
Auch in seiner Hauptschaffensphase in Siebenlehn, wo Otto Altenkirch seit 1920 seßhaft war, gewann der Maler seine Themen aus der unmittelbaren
...
> Mehr lesen
46,3 x 57,8 cm, Ra. 51,7 x 63 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
040 Otto Altenkirch (Umkreis.), Birkenwald am Heller im Frühling. Wohl 1920er Jahre.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Malschicht partiell mit feiner Krakeleebildung, o.re. stärker. Mi.li. ringförmiges Druckstellenkrakelee, hier auch eine unscheinbare Retusche über einem verso hinterlegten Farbausbruch. Zweite kleine Retusche in der Bildmitte, ebenfalls verso hinterlegt.
Vgl. motivisch dazu "Birkenwald im Herbst", WVZ Petrasch 1917-30-H.
100,5 x 78 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
016 Otto Altenkirch "Fiener Brücke". 1901.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Malpappe. U.re. in Graphit signiert "Otto Altenkirch" und datiert. Verso mit der Stempelsignatur "Otto Altenkirch" und Stempeldatierung "1901.30.ph." versehen sowie von fremder Hand bezeichnet. In einer einfachen, profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1901-30-Z.
31 x 40,6 cm, Ra. 43,8 x 53,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
017 Otto Altenkirch "Zollhausbrücke". 1903.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert "O. A." und datiert u.re. In einer gefaßten Holzleiste gerahmt.
Malgrund im Bereich des Himmels mittig minimal gewölbt.
WVZ Petrasch 1903-3-S.
46,5 x 57 cm, Ra. 54,5 x 65,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
525 Otto Altenkirch, Narzissen. Ohne Jahr.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Federzeichnung in Tusche, partiell aquarelliert. Signiert "Otto Altenkirch" u.re., teilweise in der Darstellung bezeichnet. Verso mit der Darstellung eines bärtigen Mannes in Blei.
Blatt fingerspurig und angeschmutzt, an den Ecken Reißzwecklöchlein.
50,6 x 34,3 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
034 Otto Altenkirch "Verschneiter Gutshof". 1917.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" u.re. Im Originalrahmen des Künstlers.
Malschicht partiell mit Krakelee und vereinzelten kleinen Fehlstellen. Unscheinbare Druckstelle u.li.
Ausgestellt 1917 in der Galerie Ernst Arnold, Dresden.
WVZ Petrasch 1917 3 H.
115 x 125 cm, Ra. 124 x 145 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
035 Otto Altenkirch "Elsterdamm Wahrenbrück". 1930.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.li. In einer goldfarbenen Modelleiste gerahmt.
Malgrund mit Ablegespuren des Keilrahmens. Malschicht partiell mit Krakelee sowie je einer kleinen Retusche am linken und rechten Bildrand.
WVZ Petrasch 1930-48-L.
41,5 x 51,5 cm, Ra. 47,5 x 57,5 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
491 Otto Altenkirch, Wiesenblumen. Um 1900.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "Altenkirch". Hinter Glas gerahmt in einer goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Blatt auf Untersatzpapier montiert, stärker stockfleckig.
29,3 x 13 cm, Ra. 40,5 x 23,2 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
035 Otto Altenkirch "Spätsommertag" (Blick auf das Hellergut). 1913.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und zweifach datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen betitelt sowie nochmals signiert, bezeichnet und datiert. In einer breiten Neo-Empire-Leiste gerahmt.
Leinwand locker gespannt, Malschicht vor allem in den pastosen Bereichen am unteren Bildrand sowie im Bereich des Himmels / Wolken mit Krakelee und vereinzelten Druckstellen.
WVZ Petrasch 1913-30-H.
Im warmen, spätsommerlichen Septemberlicht malt der Künstler das Hellergut mit Blick auf die Hellerheide von Nordwesten, der Kirschecke aus.
96 x 120,5 cm, Ra. 112 x 139 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
036 Otto Altenkirch "Reinsberger Linden Allee". 1925.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Altenkirch." Verso auf dem Keilrahmen betitelt und signiert "Otto Altenkirch. Dresden." In profilierter goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem, gleichmäßigen Krakelee.
WVZ Petrasch 1925-57-S.
56 x 45 cm, Ra. 67,5 x 57 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
034 Otto Altenkirch "Im Hellerwald". 1938.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Otto Altenkirch" und datiert. Verso am Leinwandrand betitelt und nochmals bezeichnet "Otto Altenkirch". Auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet "Siebenlehn" sowie mit einem Papieretikett "Kunsthaus Schaller / Stuttgart / Marienstraße 14" versehen. In goldfarbener Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1938-28-H.
50,5 x 60,5 cm, Ra. 60 x 70 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
311 Otto Altenkirch "Siebenlehn"/ "Heller". 1923/ 1913.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Bleistiftzeichnungen. "Siebenlehn" in Blei signiert u.re. "Otto Altenkirch" und bezeichnet und datiert u.li., auf Karton montiert. "Heller" in Blei bezeichnet und datiert u.li.
12 x 15,2 cm/ 11,5 x 13,5 cm.
19. Kunstauktion | 14. März 2009
KATALOG-ARCHIV
222 Otto Altenkirch "Batholmen" (?) 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei u.li. betitelt und datiert. Verso Reste einer alten Montierung. Verso vereinzelt stockfleckig.
Bl. 15 x 24,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
001 Otto Altenkirch "An der Mulde bei Siebenlehn im Herbst". 1944.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Unten links in Blei signiert "Otto Altenkirch" und datiert, verso auf dem Keilrahmen in Blei signiert "Otto Altenkirch. Siebenlehn." und in Tusche betitelt. Malschicht mit unscheinbarer Schmutzspur auf dem Firnis im rechten Bildbereich.
Im WVZ Petrasch nicht explizit aufgeführt, wohl 1944-27-A (jedoch mit geringfügig abweichender Größenangabe).
46,3 x 57,6 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
249 Otto Altenkirch "Gudvangen". 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. Unsigniert. In Graphit u.li. betitelt und datiert "Gudvangen. 20.Juni 1911. [
] Abends".
In der Darstellung unscheinbare kleine graue und bräunliche Flecken. Verso Reste einer alten Montierung.
18,8 x 24,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
250 Otto Altenkirch "Norangfjord". 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re. monogrammiert "O.A.", u.Mi. datiert "Die. 26. Juni 1911." und betitelt. Am oberen Blattrand unleserlich bezeichnet, u. re. nummeriert "15".
Minimal angeschmutzt.
13,5 x 25,4 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
150 Otto Altenkirch, Gehöft bei Friedrichshain. 1898.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Bleistiftzeichnung, sparsam weiß gehöht. U.re. signiert "Otto Altenkirch", bezeichnet "Friedrichshain" und datiert "14.3.1898". O.Mi. zwei Reißzwecklöchlein. Verso Reste alter Montierung.
21,5 x 13 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
534 Otto Altenkirch, Winterliches Dorf. 1921.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 33 x 33 cm, Ra. 58 x 56,5 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
025 Otto Altenkirch "Im Blätterschatten". 1906.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet "Altenkirch".
In breitem, bronzefarben gefassten Rahmen.
WVZ Petrasch 1906-18-K.
Das Gemälde entstand in Altenkirchs letztem Jahr an der Dresdner Kunstakademie, wahrscheinlich auf der Sommerexkursion, die er seit 1904 mit dem kurz zuvor nach Dresden berufenen Emanuel Hegenbarth unternahm. An der Malerei Hegenbarths, der die Fachklasse für Tiermalerei
...
> Mehr lesen
46,5 x 56,5 cm, Ra. 61 x 70 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
282 Otto Altenkirch "Am Darsser Wald"/"Aus dem sächsischen Sibirien". 1908.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographien. In: "Kneipzeitung" für das "14. Ordensfest KGV Albrechte Dürer". Darin u.a. Arbeiten von G. Koch, P. Löwing und E. Last.
Die Altenkirch - Lithographien in Stein monogrammiert und datiert. Unterhalb der Darstellung betitelt, signiert und datiert.
Blätter leicht gebräunt und minimal stockfleckig.
St. 16 x 15,4 cm, Bl. 36,5 x 27,5 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
153 Otto Altenkirch "Bei Drehfeld". 1926.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographie in Braun. Im Stein monogrammiert "O.A." u.re. sowie betitelt und datiert u.li. Außerhalb des Steins in Tusche signiert "Otto Altenkirch" o.li., datiert u.re. Blatt leicht gebräunt, minimal knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung. Im Passepartout.
St. 21,5 x 16,7 cm, Bl. 37,3 x 27,5 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
252 Otto Altenkirch "Alte Reinsberger Landstrasse". 1926.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographie. Im Stein monogrammiert "O.A." u.re. und betitelt u.li. In Tusche signiert "Otto Altenkirch" o.li. und datiert o.re. Im Passepartout. Unscheinbar lichtrandig, Papier leicht bräunlich.
St. 23 x 17 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
231 Otto Altenkirch "An der Mulde". 1926.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein monogrammiert u.re., betitelt und datiert u.li. Geringfügig stockfleckig.
St. 21,3 x 16,7 cm, Bl. 31 x 25,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
232 Otto Altenkirch "Bauernhaus". Um 1930.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Kohlezeichnung auf leicht gebräuntem Papier, sparsam weiß gehöht. Monogrammiert "O.A.". Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Flache furnierte Holzleiste.
BA. 18,5 x 31 cm, Ra. 33 x 45,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
471 Otto Altenkirch "Kiefernlandschaft am Hügel". 1928.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Tusche und Aquarell auf Karton. In Tusche signiert und datiert u.li. Verso in Blei bezeichnet.
Etwas lichtrandig.
17 x 24,5 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
011 Otto Altenkirch "An der Steiermühle (Waldweiher)". 1919.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Originaler Rahmen. Verso Ausstellungszettel des Lübecker Kunstverein aus dem Jahr 1920. WVZ Petrasch (in Vorbereitung) 1919-09.
50 x 60 cm.