SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 82 Ergebnisse |
Alfred Schütze
1892 Dresden – 1969 ebenda
Deutscher Maler und Gebrauchsgrafiker. Erste Ausbildung in einer lithografischen Anstalt und in der Abendschule, 1914 an der Kunstgewerbeschule, 1918 an der Akademie der Künste in Dresden. Ab 1933 wandte er sich der Porträt- und Landschaftsmalerei zu. Nach der Einberufung zum Krieg 1942 und seiner Entlassung aus der amerikanischen Gefangenschaft bei Pirna, lebte und arbeitete er in Meißen.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
246 Alfred Schütze, Blick auf Köttewitz bei Dohna. 1953.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. "Alfred Schütze 53". Verso bezeichnet "KÖTTEWITZ". Im originalen, profilierten Rahmen.
Umschlagkante des Bildträgers mit Ausfransungen. Malschicht mit zwei kleinen Retuschen o.re. und u.re. sowie vereinzelt mit kleinen Sprüngen. Falzbereich mit Bereibungen und kleinen Farbverlusten.
55 x 70 cm, Ra. 68,5 x 82 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
161 Alfred Schütze, Hühnerzüchter / "Zehren" / Portrait des Vaters des Künstlers. 1954.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "ALFRED SCHÜTZE 1954". In einer grau gefassten Leiste gerahmt.
Zwei Arbeiten als Beigabe:
Landschaft, 1960, Aquarell auf gelblichem Papier, u.re. signiert und datiert "Alfred Schütze 60". Im Passepartout. 36 x 49 cm, Psp. 50,3 x 65 cm.
Portrait des Vaters des Künstlers, 1919, Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier, u.re. in Blei ligiert monogrammiert und datiert "AS 19". 40,4 x 28,2 cm.
Malschicht leicht angeschmutzt, mit einer Läsion mit kleinem Farbverlust im Bereich der Jacke der re. Figur sowie ein weiterer Verlust u.li. Vereinzelt weitere kleine Farbverluste sowie wenige leichte Kratzspuren. Bereibungen und Farbverluste im Falzbereich.
"Porträt eines Herren" leicht knick- und greifspurig. mit Löchlein in den Ecken.
"Landschaft" mit kleinen Farbveränderungen im Bereich des Passepartouts.
90,4 x 120,3 cm. Ra. 99 x 129 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
573 Alfred Schütze "Bautzen, Nikolaiturm" / "Dorfeingang mit Teich" / Dorflandschaft im Alpenvorland / Zwei sächsische Landschaftsdarstellungen. 1936– 1958.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle. Alle Blätter u.re. oder u.li. signiert "A Schütze" bzw. "Alfred Schütze" und zumeist ausführlich datiert. Alle Blätter verso mit handschriftlichen Vermerken verso.
Drei Blättern sehr leicht stockfleckig, die anderen etwas deutlicher. Ein Blatt mit einem schrägen, durchgehenden Knick im li. Drittel. Teils Reste alter Montierungen sowie Klebespuren, bei einem Blatt o. recto sichtbar.
Min. 29,3 x 36,3 cm, max. 37,7 x 49 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
166 Alfred Schütze "Selbst". 1950.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert u.li. "ALFRED SCHÜTZE", datiert und betitelt. In profilierter, ungefasster Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit mehreren kleinen Farbabplatzungen sowie im Randbereich durch die Rahmung berieben.
45 x 33,2 cm, Ra. 57 x 45,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
145 Alfred Schütze, Frühlingslandschaft bei Meißen. 1965.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Alfred Schütze" und datiert u.li.
Ecken und Kanten bestoßen, dort mit Fehlstellen in der Malschicht. Oberfläche mit Kratzspuren und kleinen Abplatzungen. Kleine bräunliche Flecken am li. Rand und in der u.re. Ecke.
50 x 70 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
157 Alfred Schütze, Der Vater des Künstlers. 1919.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Malpappe. Ligiert monogrammiert "AS" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger ganzflächig mit geprägtem Papier beklebt und mit einem angeschnittenen Klebeetikett des Malmaterial-Händlers "Emil Geller Dresden" re.Mi. versehen.
In den Randbereichen kleinere Malschicht-Fehlstellen. Oberfläche mit leichten Schmutzablagerungen. Bildträger mit Randläsionen und Reißzwecklöchlein in den Ecken. Li. Rand wohl vom Künstler geschnitten. Obere und untere Kante mit Resten einer Leinwandkaschierung.
34,1 x 27,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
158 Alfred Schütze, Weinernte / Entwurfszeichnung zu einem Wandgemälde. 1965.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Alfred Schütze" und datiert u.li. Im originalen, profilierten Künstlerrahmen.
Entwurfszeichnung (Gouache über Blei mit Raster) für ein Wandbild für die Meißner Klinker- und Schamotte-Werke. Diese mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Schütze verarbeitete das Motiv der Weinernte in abgewandelten Varianten als Wandbilder, Zeichnungen und Radierungen.
Oberfläche etwas angeschmutzt, Leinwand teilweise leicht gelockert und an den Rändern beschädigt. / Oberfläche angeschmutzt und leicht fleckig. Leichte Krakeleebildung und kleine vereinzelte Fehlstellen. Rahmungsbedingte Druckspuren in den Randbereichen und in den o. Ecken. Rahmen bestoßen.
120 x 95 cm, Ra. 129,5 x 105 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
159 Alfred Schütze "Der verlorene Sohn". 1965/1967.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Alfred Schütze" u.re. und datiert. Verso mit dem Künstleretikett versehen, dort in Blei von Künstlerhand betitelt.
Oberfläche angeschmutzt. Kleine Farbabplatzung im Hintergrund o.li. (im Bereich der Wiese). Die vier Ecken bestoßen und mit Fehlstelle in der Malschicht.
80 x 60 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
663 Alfred Schütze, 29 sächsische und alpine Landschaftsdarstellungen, figürliche Darstellungen sowie Märchenillustrationen. 1919 bis 1964.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken und ein Gemälde. Mit den Arbeiten:
a) Sächsische Ansicht. 1940er /1950er Jahre. Öl auf Hartfaser. Unsigniert.
b) "Der Teufel und seine Großmutter II" / "Der Teufel und seine Großmutter I". 1936. Lithografien zu Grimms Märchen. Im Stein ligiert monogrammiert "AS" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "ASchütze", datiert und bezeichnet "Handdruck Zustand 5. Abzüge" bzw. "Steinzeichnung (1. Abzug) Handdruck". Verso mit
...
> Mehr lesen
Min. 25,2 x 32,7 cm, max. ca. 49,5 x 70 cm. St. 40 x 30 cm, Bl. 43 x 32,5 cm, Psp. 65 x 50,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
664 Alfred Schütze, 12 Arbeiten auf Papier und acht Druckgrafiken. 1910er -1960er Jahre.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Überwiegend signiert oder monogrammiert und datiert, teils betitelt. Teils auf einem Untersatz klebemontiert. Mit den Arbeiten:
a) Weibliche Akte am Strand, Aquarell über Blei.
b) Sitzender männlicher Akt, Aquarell über Blei. 1916.
c) "Meine Tochter", Aquarell über Blei. 1942.
d) Lastenträger, Aquarell über Blei. 1953.
e) Sitzender Mann, Aquarell über Blei, 1918.
f) Krieger mit Schild und Speer, Tusche, laviert. 1914.
g) Kostümstudie Ritter, Blei,
...
> Mehr lesen
Bl. min. 28 x 20,9 cm, Bl. max. 45,7 x 57,3 cm, Unters. max. 50 x 65,3 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
146 Alfred Schütze, Zwei Schwestern. 1968.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert "Alfred Schütze" und datiert. Im hell- und dunkelgrau gefassten, profilierten Holzrahmen. Verso mit dem Künstleretikett versehen.
Malschicht leicht angeschmutzt. O. Malschicht rahmungsbedingt im Randbereich partiell berieben. Rahmen mit Farbabplatzungen.
80 x 60 cm, Ra. 88 x 68 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
347 Alfred Schütze und Charlotte Schütze, Sechs Pflanzenstudien. 1. H. 20. Jh.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Charlotte Schütze 1923
Aquarelle über Bleistift, eine Deckfarbenarbeit sowie eine Bleistiftzeichnung auf verschiedenem Papier. Jeweils in Blei ligiert monogrammiert "AS" oder signiert "Charl. Schütze", teilweise datiert.
Papier teilweise technikbedingt leicht gewellt, minimal knickspurig, etwas angeschmutzt und leicht stockfleckig, eine Arbeit recto mit Klebespuren.
Verschiedene Maße, max. 63,3 x 46,8 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
348 Alfred Schütze, Zehn Darstellungen weiblicher Akte. 1941/1943.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Verschiedene Techniken. Fünf Kohlezeichnungen, vier Bleistiftzeichnungen und eine aquarellierte Bleistiftzeichnung Auf Bütten und Transparentpapier. Teils ligiert monogrammiert "AS", datiert sowie eine Arbeit betitelt "Die Ruhe".
Blätter gegilbt, knickspurig und teils mit Randläsionen.
Verschiedene Maße. max. 64 x 47 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
349 Alfred Schütze, Zehn Darstellungen männlicher Akte. 1915 bis 1942.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Sechs Aquarelle und vier Kreidezeichnungen auf verschiedenen Papieren. Überwiegend signiert "A.Schütze" bzw. ligiert monogrammiert "AS" und datiert. Ein Blatt in einfachem Passepartout klebemontiert.
Teilweise mit Reißzwecklöchlein an den Ecken aus dem Werkprozess, angeschmutzt sowie stockfleckig. Vier Blätter deutlich knickspurig mit mehreren Einrissen (bis ca. 3 cm) und Fehlstellen in den Randbereichen. Ein Blatt mit Wasserfleck o.li. Ein Blatt verso mit einer gestrichenen Zeichnung.
Verschiedene Maße, min. 38 x 28,5 cm, max. BA. 41,5 x 55,5 cm, Psp. 50 x 65,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
757 Alfred Schütze, Sechs Ansichten Meißens und seiner Umgebung. 2. H. 20. Jh.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle auf verschiedenen Papieren.
a) Gehöft bei Meißen. 1963.
Aquarell auf strukturiertem Papier. U.re. ligiert signiert "A. Schütze" und datiert.
b) "Jesseritz bei Meißen". 1947.
Aquarell auf leicht strukturiertem Papier. U.re. ligiert signiert "Alfred Schütze" und ausführlich datiert "22.5.47". Im Passepartout vollflächig auf Untersatz klebemontiert. Auf dem Passepartout u.li. in Blei betitelt.
c) "Am Schütztal (m[it]. Kirschbaum)". 1944.
Aquarell über Bleistift
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße. max. 45,5 x 56,2 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
758 Alfred Schütze, Zwei weibliche Aktdarstellungen. 1915.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Farbige Kreidezeichnungen, weiß gehöht, auf bräunlichem Papier.
a) Liegender weiblicher Rückenakt.
Ligiert monogrammiert "AC" und datiert u.re.
Angeschmutzt und etwas fleckig.
b) Liegender weiblicher Akt.
Ligiert monogrammiert "AC" und ausführlich datiert Mi.re. Auf Untersatzkarton klebemontiert.
a) Ränder leicht knickspurig, ein Einriss u.li., Stauchung mit zwei kleinen Einrissen o.li. Winziges Reißzwecklöchlein in der Ecke o.li. b) Ecken mit Reißzwecklöchlein am Blattrand. Riss (ca. 4 cm) an der Blattecke u.re. Unters. etwas angeschmutzt.
21,2 x 38 cm / 29 x 38 cm, Unters. 41 x 50 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
162 Alfred Schütze, Violinenspieler vor mythischer Szenerie. 1950.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "ALFRED SCHÜTZE" und datiert u.re. Verso auf o. Keilrahmenleiste handschriftlich nummeriert "1892".
Leinwand mit mehreren Deformationen. Leinwand u.re aufgrund von Feuchtigkeit ausgerissen, mit Bildträgerverlust und kleineren Malschicht-Fehlstellen. Nägel der Aufspannung mit Rost. Ecke u.re. sowie re. Bildrand mit Leinwand hinterlegt. Randbereiche mit Läsionen sowie Malschicht angeschmutzt, mit Laufspuren und Fleckchen.
97 x 70,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
164 Alfred Schütze, Christi Auferstehung. Um 1950.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Unsigniert.
Provenienz: Nachlass Alfred Schütze.
Hartfaser wellig. Malträger mit Wasserschaden. Malschicht mit kleinen Fehlstellen. Leicht angeschmutzt.
99 x 41,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
165 Alfred Schütze "Heilige Familie". 1951.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "ALFRED SCHÜTZE" und datiert u.re. Verso auf einem verbräunten Papieretikett mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen, in Blei betitelt, mit altem Preis-Vermerk sowie in Rot nummeriert "182".
Partiell feines Krakelee. Weißliche Malschicht-Krepierung und -Lockerung u.li. Geringer Materialverlust an den Ecken. Fehlstellen entlang der Ränder. Oberfläche partiell etwas fleckig. Hartfaser etwas deformiert aufgrund Wasserflecken verso.
91,2 x 46,3 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
166 Alfred Schütze "Brotzeit". 1964.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Alfred Schütze" und datiert. Verso auf der Leinwand in Kreide bezeichnet "III 15", am Keilrahmen mit einem kleine Künstleretikett versehen, darauf betitelt. Im profilierten, silber und grau gefassten Rahmen.
Bildträger etwas locker gespannt. Oberfläche angeschmutzt. Leichte Krakeleebildung, Abrieb im Falzbereich. Rahmen in der Ecke u.li. gelockert, mit Bereibungen.
70 x 100 cm, Ra. 85 x 113 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
681 Alfred Schütze, Pillnitzer Elbinsel mit Blick auf Maria am Wasser und vier weitere Dresdner Ansichten. 1940er Jahre.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle auf festem Velin. Signiert und datiert. Teilweise in Blei auf den Passepartouts betitelt.
a) Pillnitzer Elbinsel mit Blick auf Maria am Wasser. 1944. Bl. 40 x 51 cm.
b) "An der Pillnitzer Insel". 1943. Psp. 50 x 63,5 cm.
c) Pillnitzer Elbinsel. 23.10.1945. Psp. 40 x 50 cm.
d) "Am Lockwitzbach Dresden". 1940. Psp. 46,5 x 58 cm.
e) "Pillnitzer Insel". 1940. Bl. 39 x 48,5 cm.
Passepartouts angeschmutzt. Teilweise leichter Lichtrand und verso leicht stockfleckig.
Verschiedene Maße.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
682 Alfred Schütze, Fünf Darstellungen weiblicher Akte. 1940er Jahre bis 1958.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle über Bleistift auf Papier oder "Pietro Miliani Fabriano"-Bütten . Größtenteils in Blei signiert und datiert.
a) Sitzender weiblicher Akt I. 1940. 65 x 50 cm.
b) Sitzender weiblicher Akt II. 1940er Jahre. 62,5 x 48 cm. Unsigniert. Aus dem Nachlass von Alfred Schütze.
c) Sitzender weiblicher Akt III. 1958. 38 x 28 cm.
d) Sitzender weiblicher Rückenakt. 1941. 35 x 25 cm.
e) Liegender weiblicher Akt. 1940. Verso mit weiteren Skizzen. 24,5 x 34,5 cm.
Teileweise etwas angeschmutzt, Blattränder mit Läsionen und Knickspuren. Teilweise verso leichte Stockflecken und Montierungsresten.
Verschiedene Maße.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
683 Alfred Schütze, Vier Ansichten des Königsteins und der Schrammsteine. 1940er und 1960er Jahre.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle. In Tinte signiert "Alfred Schütze" und datiert. Teilweise in Blei auf Passepartout betitelt.
a) "Königstein und Lilienstein".1944. Bl. 30,5 x 37,5 cm.
b) "Am Königstein" [...]. 1941. Psp. 46,5 x 58 cm.
c) "Königstein". 1960. Psp. 43,5 x 54 cm.
d) "Die Schrammsteine". 1960. Psp. 35,5 x 45 cm.
Teilweise verso leicht fingerspurig und stockfleckig. Passepartouts angeschmutzt.
Verschiedene Maße.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
183 Alfred Schütze, Ernterast (Mann und Frau). 1950/1952.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Alfred Schütze" und datiert.
Malschicht partiell angeschmutzt. Firnis punktuell berieben Im Randbereich Druckstellen bedingt durch eine frühere Rahmung. Frühschwundkrakelee im Bereich der Kleidung der Bäuerin. Im o. Bilddrittel waagerecht verlaufende Druckspuren.
68 x 49,2 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
185 Alfred Schütze, Apfelernte. 1961.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert "Alfred Schütze" und datiert.
Partieller Verlust der Malschicht im Randbereich. Punktuelle, vereinzelte Verluste der Malschicht im u. Bildbereich.
80,5 x 60,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
854 Alfred Schütze, Sechs Darstellungen weiblicher Akte. 1940/1941/1942.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle über Bleistift auf Aquarellpapier. Vorrangig signiert "A.Schütze" und datiert. Ein Aquarell im Passepartout.
Oberfläche leicht angeschmutzt, teilweise leicht stockfleckig.
Unterschiedliche Maße. Bl. max. 34,5 x 25,7 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
857 Alfred Schütze und Charlotte Schütze, Fünf sächsische Ansichten. 1. H. 20. Jh.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarelle auf Aquarellpapier. Eine Arbeit von Charlotte Schütze. Teils signiert, monogrammiert und datiert. Zwei Aquarelle im Passepartout.
Zum Teil mit Reißzwecklöchlein, minimal angeschmutzt oder leicht stockfleckig.
Verschiedene Maße. Bl. max. 26 x 33,5 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
132 Alfred Schütze, Hopfenernte. 1963.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Alfred Schütze" und datiert u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Bildträger leicht verwölbt. Rahmen mit Farbabplatzungen.
100 x 70 cm, Ra. 117 x 86,5 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
134 Alfred Schütze "Trinkender Bauer". 1947.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Alfred Schütze" und datiert u.li.
Oberfläche angeschmutzt, mit winzigen Fleckchen. Kleine Farbabplatzung im Bereich des li. Beins. Wasserflecken am u. Rand.
82 x 61,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
132 Alfred Schütze, Schäfer mit Schafherde. 1959/1960.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf grober Leinwand. Signiert "Alfred Schütze" und datiert u.li. Im originalen, profilierten Künstlerrahmen.
Malschicht angeschmutzt. Leinwand gelockert, etwas deformiert. Leichte Krakeleebildung und kleine vereinzelte Fehlstellen. Rahmungsbedingte Druckspuren und Farbabrieb in den Randbereichen und in den o. Ecken. Rahmen mit Farbverlusten.
83 x 120 cm, Ra. 99,5 x 135 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
133 Alfred Schütze, Zwei sich ankleidende Bäuerinnen. 1961.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Alfred Schütze" und datiert. Im profilierten, silbern und grau gefassten Rahmen.
Oberfläche angeschmutzt. Rahmen mit Bestoßungen und Bereibungen.
100 x 70 cm, Ra. 113 x 83 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1101 Alfred Schütze, Sitzender weiblicher Akt, die Arme nach hinten abgestützt. 1942.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf "Fabriano"-Torchon. Signiert u.re. "Alfred Schütze" und ausführlich datiert "15.10. 1942". In Blei o.re. beziffert "5".
Etwas angeschmutzt und leicht atelierspurig.
27 x 34 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1102 Alfred Schütze "Königstein und Lilienstein". 1944.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf Torchon. Signiert u.li. "Alfred Schütze" und ausführlich datiert "29.7.1944". Verso o.li. in braunem Farbstift betitelt.
Mit kleinen Stockfleckchen. Randbereiche etwas angeschmutzt und mit Reißzwecklöchlein o.Mi.
30,5 x 37,3 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1103 Alfred Schütze, Basteibrücke. Wohl 1950er Jahre.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift. In Blei signiert u.re. "A. Schütze". Vollflächig im Passepartout klebemontiert.
Leicht stockfleckig. Passepartout angeschmutzt und stockfleckig.
BA. 17 x 22,5 cm, Psp. 30,3 x 40 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
634 Alfred Schütze, Christi Geburt. Um 1950.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Unsigniert.
Provenienz: Nachlass Alfred Schütze.
Hartfaser wellig. Malträger mit Wasserschaden. Malschicht am linken Bildrand mit Wasserschäden, sowie kleinen Fehlstellen. Leicht angeschmutzt.
99 x 41,5 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
636 Alfred Schütze, Lilienstein-Sächsische Schweiz. 1955.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf Papier. U.li. ligiert signiert "A. Schütze" und datiert.
Etwas gegilbt. O. Ecken mit Reißzwecklöchlein. Verso wischspurig.
30,6 x 38,5 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
792 Alfred Schütze "LPG Bäuerin". 1950.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert "ALFRED SCHÜTZE" und datiert u.re. Verso in Blei auf der ganzflächig rotbraun gestrichenen Malpappe in Blei o.re. betitelt und mit einer getilgten Bezeichnung und Nummerierung "2525" versehen.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Kleine Kerben li.Mi. Partiell geringfügiger Malschicht-Abrieb und -Fehlstellen li.Mi. sowie vereinzelt entlang der Bildränder. Malpappe mit kleinen Randläsionen.
44,5 x 32,7 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
794 Alfred Schütze "Brotzeit". 1964.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Alfred Schütze" und datiert. Verso auf der Leinwand in Kreide bezeichnet "III 15", am Keilrahmen mit einem kleine Künstleretikett versehen, darauf betitelt. Im profilierten, silbern und grau gefassten Rahmen.
Bildträger etwas locker gespannt. Oberfläche angeschmutzt. Leichte Krakeleebildung, Abrieb im Falzbereich. Rahmen in der Ecke u.li. gelockert, mit Bereibungen.
70 x 100 cm, Ra. 85 x 113 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
795 Alfred Schütze "Bautzen". 1916.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell auf "Schoeller Parole"-Karton. Signiert "A. Schütze" und datiert u.li. Verso o.li. in Blei betitelt.
Ecken leich gestaucht und mit Reißzwecklöchlein am Blattrand. Verso wischspurig.
43 x 53 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
798 Alfred Schütze, Stehender männlicher Knabenakt. 1940.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf strukturiertem Papier. Signiert "A. Schütze" und datiert u.re., in der Ecke o.re. nummeriert "15".
Minimal angeschmutzt.
34,5 x 24 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
801 Alfred Schütze "Weißenberg" (Oberlausitz). 1953.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf "PM Fabriano"-Bütten. Signiert "Alfred Schütze" und ausführlich datiert u.re. Verso in Blei betitelt und bezeichnet "o/l".
Leichte Stockflecken innerhalb der Darstellung und verso.
41,3 x 55,4 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
758 Alfred Schütze, Heimkehr vom Feld. 1948.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. In der Ecke u.re. signiert "Alfred Schütze" und datiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt, Farbabrieb im Falzbereich. Leinwand an der Ecke u.li. gelockert.
70 x 100 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
761 Alfred Schütze, Liegender weiblicher Akt. 1941.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf "Schoeller Parole"-Karton. Signiert "A. Schütze" und datiert u.re., in der Ecke o.re. nummeriert "7".
Fingerspurig und minimal stockfleckig.
25 x 34,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
762 Alfred Schütze, Liegender männlicher Akt. 1941.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf Karton. Signiert in Blei "A. Schütze" und datiert u.re., in der Ecke o.re. nummeriert "10".
Fingerspurig und etwas stockfleckig. Ränder mit leichten Läsionen.
27,8 x 34,7 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
763 Alfred Schütze, Sitzender weiblicher Akt. 1943.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf strukturiertem Papier. Signiert "A. Schütze" und datiert u.re.
Angeschmutzt und etwas knickspurig. Schräge Knickspur am u. Rand. Winziges Reißzwecklöchlein u.re.
30,5 x 37 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
766 Alfred Schütze, Blick auf den Lilienstein (Sächsische Schweiz). 1949.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Aquarell über Bleistift auf "PM Fabriano"-Bütten. U.re. signiert "Alfred Schütze" und datiert.
Am u. Rand ungerade geschnitten. Randbereiche angeschmutzt. Insgesamt leicht stockfleckig.
29,5 x 42 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
150 Alfred Schütze, Stillleben mit Armbrust. 1918.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf dünner Malpappe. Monogrammiert "AS" und datiert u.re. Verso in Blei signiert "A. Schütze" u.li. und mit der angeschnittenen Ölskizze eines stehenden Aktes.
Reißzwecklöchlein und Materialverluste an den Ecken. Fachmännisch geschlossene Einrisse u.re. Malschicht mit oberflächlichen Schmutzablagerungen und vereinzelt anhaftende Papierreste sowie kleine Fehlstellen und Kratzer. Verso farbspurig.
31,3 x 38 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
152 Alfred Schütze "Wir klagen an" (Trauernde Eltern). 1946.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "ALFRED SCHÜTZE" und datiert u.re. Verso in Blei auf der ganzflächig weiß grundierten Hartfaserplatte betitelt sowie mit der Adresse des Künstlers versehen "Alf. Schütze. Meißen. Steinweg 2" o.re.
Malschicht partiell leicht berieben. Retuschen am li. und re. Bildrand sowie größere u.re. und u.li. im Löwenzahn. "A" in Signatur ergänzt. Älterer Wasserschaden im unteren Bildbereich mit leichter Wölbung des Bildträgers, verso fleckig. Randläsionen und Spuren einer früheren Rahmung umlaufend. Firnis erneuert.
105,2 x 89,8 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
153 Alfred Schütze, Sommerliche Dorflandschaft bei Niederlommatzsch. 1961.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Hartfaser, gespachtelt. Signiert u.li. "ALFRED SCHÜTZE" und datiert. Im breiten, hölzernen und silberfarben gefassten Künstlerrahmen.
Bildträger etwas verwölbt. Unscheinbare Laufspuren u.Mi., im Bereich des Himmels leicht angeschmutzt. Kleine Fehlstellen in der Malschicht und leichter Farbabrieb im Falzbereich.
59,5 x 80,5 cm, Ra. 73,5 x 94,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
154 Alfred Schütze, Bäuerin im Hühnergarten. 1967.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf grober Leinwand. Signiert u.li. "ALFRED SCHÜTZE" und datiert. Im breiten, hölzernen und lasierend farbig gefassten Künstlerrahmen.
Oberfläche leicht angeschmutzt, mit beginnender Krakeleebildung. Vereinzelte Druckstellen mit leichtem Farbverlust. Rahmen angeschmutzt, mit Wasserflecken und Farbabplatzungen.
70 x 100 cm, Ra. 86,5 x 115,5 cm.