SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 13 Ergebnisse |
Michel Victor Acier
1736 Versailles – 1795 Dresden
Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben J.J. Kaendler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
763 Seltene "Bacchusgruppe" mit Venus und Amoretten. Michel Victor Acier für Meissen. 1767.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Auf ovalem Sockel, die Ränder mit Akanthusblättern verziert. Unterseitig die Schwertermarke der Pfeiffer-Zeit in Unterglasurblau, die geprägte Bossierer-Nr. und die geritzte Modell-Nr. "B55". 1. Wahl.
Ausformung: 1924–1938.
Vgl. motivisch:
Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener-Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99. Bd. 1. Karlsruhe 2010. S.176, Kat.Nr. 338, jedoch mit abweichend modelliertem Sockel und
...
> Mehr lesen
H. 21 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
764 "Gärtnergruppe". Michel Victor Acier (zugeschr.) für Meissen. 1766– 1768.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Rückseitig die vierfach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseitig die geritzte Modell-Nr. "B17".
Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener-Figuren. Modellnummern A1–Z99. Erlangen 2010, S. 61, Kat.-Nr. 92.
Flöten angesetzt. Eine Locke des Frauenhaars, kleine Details am Korb, vier Blattspitzen und sechs Blütenblätter fachmännisch restauriert. Peitsche und Pferdebeine neu modelliert.
H. 25 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
765 Devisenkind "Je les ramêne". Michel Victor Acier für Meissen. 1777.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Aus einer Serie von 16 Devisenkindern. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modell-Nr. "F12" sowie die geprägte Bossierer-Nr. 1. Wahl.
Ausformung: 1970.
Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener-Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99. Bd. 1. Karlsruhe 2010. S. 102, Kat.Nr. 195.
Blüten und Blätter vereinzelt mit winzigen Chips.
H. 14,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
813 Louis XVI-Kerzenleuchter. Wohl Michel Victor Acier für Meissen. 1774– 1814.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert. Fuß mit Schaft verschraubt. Kannelierter Schaft mit Eichenlaub- und Perlbandnodi. Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau, einmal geschliffen sowie die geprägte Form-Nr. "H25".
Ursprünglich zweiflammig, Aufsatz mit Leuchterarmen fehlend. Einsatzöffnung mit leichten Gebrauchsspuren. Fuß an den Randkanten mit winzigen Glasurfehlstellen, einzelne punktartige Einschlüsse.
H. 16,6 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
787 Tanzendes Paar mit Girlande. Michel Victor Acier für Meissen. 1860– 1924.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Partiell goldgehöht. Unterseits des ovalen Rocaillesockels die Knaufschwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "D 11" und die geprägte Bossierernummer "58". Auf dem Standring die Ziffer "5".
Modell-Jahr: 1770–1772.
Lit.: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. 2, Erlangen 2014, S. 30, Kat.-Nr. 19.
Blattwerk an der Girlande unsichtbar restauriert, ein Blütenblättchen bestoßen.
H. 16,2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Flache Tellerform mit leicht ansteigender, radial zungenförmig durchbrochen gearbeiteter Fahne und passig geschweiftem Rand. Im Spiegel ein zentrales Blumenbukett, umrahmt von einem Goldring, mit grünem Band umwundenen und durch drei kleine Buketts unterteilt. Unterseits jeweils die Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau, Pressnummer und ein geritztes "F". Auf dem Standring eines Tellers unterglasurblaue
...
> Mehr lesen
D. jeweils 24,2 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert, und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldgehöht. Aus der Serie "Die vier Jahreszeiten". Unterseits des ovoiden Sockels die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "F 92" und die geprägte Bossierernummer sowie die Malermarke "67".
Modell-Jahr: 1778.
Lit.: Thomas Bergmann, Meissener Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99, Erlangen, 2010, S. 125, Kat. Nr. 247.
Traube im Korb, ein Weinblatt sowie der Tragegurt der Butte mit einer Fehlstelle.
H. 15,3 cm, B. 12,3 cm, T. 9 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
682 Gärtner mit Gießkanne und Spaten. Michel Victor Acier für Meissen. Um 1860.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Unterseits des reliefverzierten Rundsockels die geritzte Modellnummer "C69", die Knaufschwerter in Unterglasurblau, die Malerziffer in Rot sowie eine Prägeziffer.
Entwurfsjahr: 1770.
Blüten minimal bestoßen. Teils mit Retuschen. Staffierung partiell etwas berieben. Auf dem Hut sowie im Mantel Materialkörnchen. Im Gesicht mit unscheinbaren Farbfehlstellen.
H. 18,8 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
909 "Liebesgruppe". Michel Victor Acier für Meissen. Um 1860.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert, partiell goldgehöht. Unterseits mit den Knaufschwertern in Unterglasurblau, unterhalb mit einer "II" in Aufglasurbronze. Des Weiteren mit der geritzten Modellnummer "B 53" sowie den geprägten Ziffern "51.33".
Entwurfsjahr: 1766 - 1768.
Fachmännische Restaurierung der linken Hand der Dame sowie der Sockelecke, auf welchem die Hand ruht. Linker Schuh der Dame und Spindel des Jungen und die untere Mantelecke des Herren ebenfalls restauriert. Sockelkante vorderseitig li. mit minimalem, flachen Chip.
H. 21,5 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
955 "Gärtnerkind mit Lamm". Michel Victor Acier für Meissen. 1996.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie Gold gehöht. Auf der Unterseite des blütenbesetzten Rocaillesockels die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "60402", die geprägte Bossierernummer sowie die Malermarke. Erste Wahl.
Verso am Rock herstellungsbedingt eine haarfeine Pinselspur.
H. 12,6 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
956 "Knabe mit Federball". Michel Victor Acier für Meissen. 2. H. 19. Jh.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Auf der Unterseite des Rundsockels die Knaufschwerter in Unterglasurblau, unterhalb ein horizontaler Schleifstrich, die geritzte Modellnummer "F31", die Bossierernummer sowie Reste einer Malermarke in Eisenrot.
Entwurfsjahr: um 1775.
Schläger und Federball fehlen. Goldstaffierung vereinzelt unscheinbar berieben. Sehr vereinzelt Spitzen der Stoffbordüren am Arm fehlend.
H. 15,7 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
835 "Gärtnerkind mit Hund". Michel Victor Acier für Meissen. 1778- 1814.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert. In polychromer Aufglasurmalerei verziert, partiell goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau und Beizeichen. Verso am Fels schwach lesbar die geritzte Form-Nr. "G 10".
Modelljahr: 1778, aus einer Serie von 24 Gärtnerkindern.
Das linke Ohr des Hundes mit ganz unscheinbarer Bestoßung.
H. 11 cm.
28. Kunstauktion | 04. Juni 2011
KATALOG-ARCHIV
602 Mädchen mit Sichel und Gießkanne. Michel Victor Acier für Meissen. Um 1900.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert. Polychrome Fassung in Aufglasurmalerei. Partiell goldstaffiert. Stehende Figurine eines Gärtnermädchens auf quadratischem Sockel mit Bäumchen, eine Sichel und Gießkanne haltend. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Modellnummer "G 4", Bossiernummer und Beizeichen in Aufglasurrot. Erstausformung 1778.
Goldfassung unscheinbar berieben.
H. 10,0 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
820 Kinder-Figurenpaar. Wohl Michael Victor Acier für Meissen. 2. H. 19. Jh.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert, polychrom und goldstaffiert. Auf rundem Sockel. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Formnummer O 141 (geritzt) sowie Malerzeichen.
Restaurierung an der rechten Hand des Knaben.
H. 13,5 cm.