SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Johann Baptist Bergmüller
1724 Augsburg – 1785 ebenda
Lehre als Freskant als Schüler und Mitarbeiter bei seinem Vater. Viele Malereien an den ehemaligen Fassaden der Augsburger Patrizierhäuser z.B. Schaurighaus (1761, zerst.). Nach 1767/68 vermutl. nur noch als Verleger zahlr. Kupferstichvorlagen u. als Kunsthändler tätig.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
171 Johann Baptist Bergmüller "Esplanade a Leipsic". Nach 1780.
Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Umrissradierung, altkoloriert . Guckkastenblatt, Fenster mit Stanzungen. Unterhalb der Darstellung in der Platte re. bezeichnet "Gravé par Bergmüller" sowie li. "Reinhard delin.". Darunter ausführlich in Deutsch und Französisch betitelt "Die Esplanade un der Peters Vorstadt zu Leipzig" sowie mit Privilegiumsangabe der Kaiserlich Franziskische Akademie in Augsburg. Oberhalb der Darstellung spiegelverkehrt mittig betitelt und li. bezeichnet "Collection des Prospects". Vollrandig im Passepartout montiert und hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Blatt ungerade geschnitten, am u. Rand über den Plattenrand geschnitten. Angerändert. Lichtrandig und mit kleinen bräunlichen Flecken. Verso mit durchschlagenden Farbpartien der Kolorierung.
Pl. ca. 30 x 40 cm, Psp. 45 x 55 cm, Ra. 47,5 x 57 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
143 Johann Baptist Bergmüller "Auerbachs-Hof in Leipzig". Um 1760.
Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda
Kupferstich, koloriert. Guckkastenblatt. In der Platte signiert "Graveé par Bergmüller" u.re., u. Mi. ausführlich auf Deutsch und Französisch betitelt, o.Mi. in Spiegelschrift nochmals auf Französisch betitelt. Blatt fest im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Mit mehreren diagonalen Quetschfalten aus dem Druckprozess, vertikaler Mittelfalz. Lichtrandig.
Darst. 25,2 x 37,8 cm, PA. 29 x 39,5 cm, Ra. 43 x 53 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
131 Johann Baptist Bergmüller "Abbildung der Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig", Um 1740.
Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda
Kolorierter Kupferstich. Guckkastenblatt. In der Platte bezeichnet u.re. "Gravé par Bergmüller" und o.li. "Collection des Prospects". Betitelt und bezeichnet in Deutsch und Französisch u.Mi. und o.Mi. Von fremder Hand in brauner Tusche nummeriert o.li.
Leicht angeschmutzt und mit vereinzelten Knickspuren.
Pl. 29 x 41 cm, Bl. 33 x 42,4 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
132 Johann Baptist Bergmüller "Die Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig", Um 1740.
Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda
Kolorierter Kupferstich. Guckkastenblatt. In der Platte bezeichnet u.re. "Gravé par Bergmüller" und u.li. "Reinhard delor.". Betitelt und bezeichnet in Deutsch und Französisch u.Mi., o.li. und o.Mi.
Auf Untersatzkarton montiert. Von fremder Hand in brauner Tusche nummeriert o.li. Leichte Knickspuren und fleckig.
Pl. 30 x 41,5 cm, Bl. 32,5 x 42,5 cm.