SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 33 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 436 Ergebnisse |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
47. Kunstauktion | 19. März 2016
AUKTIONSREKORDE
047 Hermann Glöckner "Dächer am Abend". 1949.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf vom Künstler verso mehrfach hinterlegtem und gestrichenem Zeitungspapier. In Blei u.li. ausführlich datiert "49 01 01 / 1". Verso in Blei u.re. monogrammiert "G." sowie u.li. nochmals ausführlich datiert "49 01 01 / I". Von fremder Hand u.li. in Blei mit der Nachlaßnr. "2605" versehen, am unteren Blattrand Mi. mit Annotationen.
Ausgestellt in Dresden, Halle, Leipzig, Frankfut am Main und Neustrelitz.
Glöckner. Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde,
...
> Mehr lesen
27,5 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
048 Hermann Glöckner "Faltung mit zwei Dreiecken, sich überlagernd". 1977.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Faltung auf chamoisfarbenem Papier. Verso in Graphit u.Mi. ligiert monogrammiert "HG" und datiert sowie in Blei von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "3151a" versehen.
Ein diagonaler und ein senkrechter Knick in der li. Bildhälfte, wohl von Künstlerhand (?).Verso Reste alter Papiermontierung in den Ecken.
21 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
308 Hermann Glöckner "Große Ansicht von Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Schwarze Kreide auf dünnem Velin. Unsigniert. Verso in Blei u.li. datiert "Juni 9 47" sowie u.re. von Künstlerhand bezeichnet "Lauenstein etwa 1947", von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "3132" versehen.
Insgesamt knickspurig. In den Randbereichen leicht angeschmutzt und fleckig. Rand li. unregelmäßig geschnitten, Blattrand re. mit kleinen Läsionen. Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken.
56,2 x 72,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
309 Hermann Glöckner "Häuser zwischen Wiesen vor Hügelrücken". 1946- 1952.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell über Blei auf dünnem Velin. Unsigniert. Verso in Blei mit der Nachlaßnr. "2534" versehen sowie bezeichnet "Fürstenau ?".
In den Randbereichen minimal angeschmutzt. Technikbedingt minimal wellig. Rand li. unregelmäßig geschnitten. Mehrere winzige Reißzwecklöchlein an den Ecken und Rändern.
30,5 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
310 Hermann Glöckner "Rote Schwünge, mehrfach übereinander". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbkreidezeichnung auf Japanbütten. Verso in roter Kreide u.li. ligiert monogrammiert "HG", u.re. ausführlich datiert "9.9.1983" und bezeichnet "14.20 Freitag kühl". Von fremder Hand u.li. in der Blattecke in Blei mit der Nachlaßnr. "2980" versehen .
Bildrand li. und u. knickspurig.
50,5 x 69,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
AUKTIONSREKORDE
311 Hermann Glöckner "Schwünge in Violett, in sich geschlossen". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbige Kreide auf Japanbütten. In Blei u.re. ausführliche datiert "14.8.83". Verso u.Mi. ligiert monogrammiert "HG" sowie u.li. von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "2002" versehen.
In den Randbereichen minimal fingerspurig. Minimal wellig.
50,3 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
052 Hermann Glöckner, Flächenteilung in rotbraunem Grund. Um 1967.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tafel. Linien, gezogen in Tempera und Gips, farbloser Lack. Tafelbild zweiseitig bearbeitet. Unsigniert.
Nicht im WVZ der Tafeln Dittrich, vgl. jedoch dazu eine Variante WVZ der Tafeln Dittrich 239.
Das Gemälde ist im Hermann-Glöckner-Archiv registriert, die Authentizität der Arbeit wurde bestätigt.
Die Ecken des Malträgers etwas bestoßen und teilweise mit minimalem Materialverlust. Malchicht verso mit kleinem Farbverlust im unteren Bereich links.
25,8 x 17,7 x 0,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
053 Hermann Glöckner "Fünf Profile nach links in Braun, Blau, Rot, Violett und Orange". 1948.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera (Pinsel) auf ockerfarbenem, von Künstlerhand vollflächig geknitterten, unregelmäßig geschnittenen Packpapier. Verso in Tusche auf Rotbraun monogrammiert "G" sowie zweifach ausführlich in Blei bzw. in Tusche datiert und nummeriert "480404/III" u.li. und u.re.
Im oberen Blattbereich mittig mit sieben Reißzwecklöchlein. Malschicht o.re. sowie u.li. mit Verlusten.
48 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
054 Hermann Glöckner "Kopf im Profil nach links, mit Baskenmütze, vor "Kopf im Profil nach links, mit Baskenmütze, vor dunklem Grund". Ohne Jahr.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera (Pinsel), weiß gehöht. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Arbeit "Rotes Profil, auf grünblauem Grund" in Kreide, in Blei mit der Nachlaßnr. "2304" versehen.
In den Ecken jeweils ein winziges Reißzwecklöchlein. Vertikal verlaufende Mittelfalz, jedoch nicht durchlaufend.
30,5 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
AUKTIONSREKORDE
299 Hermann Glöckner "Studie zu: Gelber Giebel". 1934.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Wasserfarben über Graphit auf Papier. Verso o.li. mit einer Maßangabe versehen, u.Mi. in Tinte signiert "Hermann Glöckner", u.re. ausführlich datiert "3.6.34" sowie nummeriert "11°" und bezeichnet "Wü 8.", u.li. in Graphit nochmals bezeichnet "Wü". Mittig von fremder Hand in Blei im Kreis bezeichnet "V. Z. 393". Auf Untersatzkarton montiert, dieser mehrfach in Blei bezeichnet.
WVZ Dittrich Z 619.
Technikbedingt leicht wellig, vereinzelt winzige Reißzwecklöchlein. Der obere Blattrand mit zwei minimalen Stauchungen, eine mit leichtem Materialverlust. Verso am oberen Blattrand sowie in den beiden oberen Blattecken mit Resten alter Montierungen.
19,9 x 28,9 cm, Untersatzkarton 30,1 x 44,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
AUKTIONSREKORDE
300 Hermann Glöckner "Frauenkopf mit blauer Kappe". 1924.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbige Kreiden auf bräunlichem Papier, von Künstlerhand auf Karton aufgezogen. Verso mit einem Kreuz aus Linien in Blei, in rotbrauner Tempera mittig schabloniert monogrammiert "G", am unteren Blattrand mit einem Papierklebeetikett versehen, darauf handschriftlich in Tusche nummeriert "157" sowie in Blei von fremder Hand unterhalb des Monogramms bezeichnet "Verz. 237". Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich Z 320.
Blatt mit winzigen Reißzwecklöchlein am o. Rand und u.Mi. Der obere Blattrand mittig mit einem Einriß (3,5 cm), im Werkprozeß entstanden sowie mit einer kleinen Materialergänzung, einem Löchleich und zwei winzigen Einrissen am u. Blattrand mittig. Verso am oberen Rand mittig mit Bereibungen des Kartons augrund Ablösung einer älteren Montierung.
48 x 32,5 cm, Ra. 77,7 x 61,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
301 Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 7 der Folge "10 Handdrucke". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Hochdruck, weiße und braune Kasein-Tempera auf Japan, auf Untersatzpapier montiert. Verso darauf in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re. und mittig bezeichnet "7".
Vgl. Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994. S. 11ff.
Technikbedingt knickspurig und mit Quetschfalten. Kleine Randläsionen am Blattrand re. Mit Materialablösungen aus dem Arbeitsprozess.
36,3 x 50,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
302 Hermann Glöckner "Überlagerung von zwei kurvigen Umrissen". Um 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung und Tempera (Pinsel) auf von Künstlerhand vollflächig geknittertem, braunen Packpapier. Verso in Blei signiert "Glöckner", datiert "1956 oder früher" und bezeichnet, zudem in Blei mit der Nachlaßnr. "618" versehen.
Blatt ungregelmäßig geschnitten. Vereinzelt über das gesamte Blatt punktförmige Materialausdünnungen. Vertikale Mittelfalz. Zwei Einrisse innerhalb der Darstellung (max. 7,5 cm). Blattränder mit mehrfachen Einrissen (max. 5 cm) und Läsionen, teilweise mit Materialverlust. Verso ganz vereinzelt kleine violette Farbfleckchen.
Min. 50 x 72 cm, max .53,5 x 73.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
303 Hermann Glöckner "Nachtfahrt". 1957.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf mehrfach unregelmäßig gefaltetem, chamoisfarbenen Velin. Auf der vollständig tuschegeschwärzten Rückseite in Blei signiert "Glöckner" und datiert "1.57" u.li., mittig ligiert monogrammiert "GH" sowie von fremder Hand bezeichnet "Fo 106/7/8" re. Wohl vom Künstler am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.
O.li. ein Reißzwecklöchlein. Ecke u.re. gestaucht. Riß o.Mi. (ca. 5,2 cm) sowie kleiner Materialdurchbruch. Mi.re. zwei kleine Löchlein, Mi. eine größere Aufbruchstelle, jeweils in die Gestaltung eingebunden.
29 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
073 Hermann Glöckner "Geht vorbei". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Japan. Unsigniert. Verso mittig in Blei betitelt, ausführlich datiert "12 03 56" nummeriert "II" und bezeichnet "auf W….". Verso u.li. in Blei mit der Nachlaßnummer "2357" versehen.
Malschicht teilweise gelockert und mit zahlreichen, kleinen Fehlstellen. Papier deutlich knickspurig, Ecken gestaucht, Blattrand o.li. mit kleinem Materialverlust.
32,2 x 44,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
074 Hermann Glöckner "Blaue Pinselzüge auf grauem Grund". 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf bräunlichem Papier. Verso mittig in Blei monogrammiert "HG", u.re. ausführlich datiert "11 4 58" sowie in Blei mit der Nachlaßnummer "2655" versehen u.li.
Verso atelierspurig. Blattränder wohl von Künstlerhand ungerade geschnitten. Ein vertikaler, geglätteter Mittelfalz sowie am Blattrand o. ein weiterer, vertikaler Falz. Blattrand o. mit einem kleine Einriss (1cm). Am Blattrand u. ein roter Farbtropfen.
18,8 x 22,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
075 Hermann Glöckner "Rechteckformen in Braun, Violett, Türkis und Orange". 1967.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf im unteren Bildviertel gefalzten Zeitungspapier. Unsigniert. In Blei bezeichnet "Tem Ca" u.li. sowie nummeriert "IIII" und datiert u.re. Verso in Blei mit der Nachlaßnummer "2993" versehen u.Mi.
Blattränder li. und re. wohl von Künstlerhand unregelmäßig geschnitten. Am Blattrand re. vertikaler, geglätteter Zeitungsfalz. Am Blattrand u. ein kleiner Einriss (1 cm), am Blattrand o. kleinste Randläsionen und ein weiterer Einriss (1 cm), Orangefarbenes Farbfeld mit kleinsten Verlusten.
36,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
076 Hermann Glöckner "Kurven in Grau auf Zartrosa, auf Sächsischer Zeitung". 1948/ 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Tusche auf Zeitungspapier, partiell geritzt. In Blei ligiert monogrammiert "HG" u.re., u.li. datiert. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.re. und nochmals datiert u.li. sowie von fremder Hand am Blattrand o.li. nummeriert.
Technikbedingt knickspurig und wellig. Mit geglättetem vertikalen Mittelfalz. Ecke u.li. geknickt und mit minimalem Materialverlust.
43,5 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
077 Hermann Glöckner, Komposition im Rechteck. 1962.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Pergamentpapier (Experimentaldruck). In der Darstellung u.li. ligiert monogrammiert "HG". Verso in Graphit signiert "Herm. Glöckner" o.re. sowie "Glöckner" u.re., u. mittig bezeichnet "Frieda geschenkt 1962", darunter "Probe Ultra + Lofi",
darunter "Lithoweiß '' + Temp" sowie "Aufdruck Rü + Lofi", ausführlich datiert "080262" und darunter "+ 100262".
Knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
30 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
078 Hermann Glöckner "Vier Kompositionsskizzen, braun umrahmt". 1948.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera, Bleistift und Collage auf der Rückseite eines gefalteten SED-Wahlplakates von 1948. Unsigniert. Verso mit einer Profilskizze in Kohlestift sowie einer Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Verso atelierspurig sowie mit einer von Künstlerhand ausgeschnittenen Fläche u.li. Am Blattrand o. und u. jeweils 1 Einriss (1 cm, 2 cm). Horizontale Knickspur mit kleinsten Farbverlusten re.
41 x 28,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
335 Hermann Glöckner, Flächenteilung mit Rhombenform in der Mitte. Wohl 1960.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Ritzung auf geknittertem und anschließend geglätteten Ölpapier, lackiert. Vom Künstler auf Untersatzkarton gesteckt (und verso gefalzt) montiert. Verso auf dem Untersatzkarton in Blei später signiert "Glöckner" und bezeichnet "vermutl. 1960".
Eine von maximal drei in dieser Technik ausgeführten Arbeiten des Künstlers.
Der gesteckte Falz verso mit Materialverlust u.re., während des Entstehungsprozesses bereits vorhanden. Die beiden unteren Ecken des angegilbten Untersatzkartons unscheinbar knickspurig. In der Bildhälfte o.Mi. ein eingeschlossenes Pinselhaar, wohl von der Lackierung stammend.
30 x 20,5 cm, Untersatzkarton 46 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
336 Hermann Glöckner "Selbstbildnis im weißen Hemd". 1923.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Wasserfarben auf bräunlichem Papier. Verso in blauer Tinte u.Mi. signiert und bezeichnet "Hermann Glöckner, Dresden", am unteren Blattrand li. datiert (?) "1202" sowie mehrfach von fremder Hand in Tinte bzw. Blei nummeriert und bezeichnet. Von Künstlerhand am linken Blattrand mit einem Vorsatzpapier versehen, verso klebemontiert. Darauf in Graphit nochmals signiert "Glöckner" u.re. und datiert (?) "1202" u.li.
WVZ Dittrich Z 170.
Technikbedingt wellig und minimal gebräunt. Der rechte untere Blattrand mit vereinzelt mit kleineren Einrissen, der untere Blattrand mit zwei kleinen Materialverlusten. Die untere re. Blattecke mit Materialverlust und alter, unfachmännischer Hinterlegung. Das Vorsatzpapier mit einzelnen kleinen Einrissen, Knickspuren und Materialverlusten.
47,5 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
AUKTIONSREKORDE
657 Hermann Glöckner "Symmetrische Durchdringung von drei Dreiecken, darauf eine Kugel". 1967- 1968.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Pappe und Holz, gräulichweiß gefasst, mit punktuell unregelmäßigem Farbauftrag. Zweiteilig. Unsigniert. Unikale Arbeit.
Vgl. Schmidt, Werner: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und Plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Staatliche Galerie Moritzburg, Halle, 1989. Nr. 471 mit Abb.
Eine Ausführung in Eisen entstand 1975.
"Behutsam formulierte der Meister, was ihn ein
...
> Mehr lesen
H. 17 cm, B. 17,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
035 Hermann Glöckner "Rhombenformen in Rot, Orange und Grün". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Japan. Unsigniert. Verso ausführlich datiert "030456/IV" sowie von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "2067" versehen.
Deutlich knickspurig, technikbedingt wellig und minimal angegilbt. Vereinzelt kleinste Fehlstellen der Malschicht (o.Mi. und Blattrand re. Mi.). Im oberen Blattviertel eine horizontale Laufspur, wohl noch vor dem Malprozess entstanden. Am Blattrand u. und o.re. je ein Farbtropfen.
31,8 x 45,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
211 Hermann Glöckner "Blitz über einem Erntewagen (Johnsbach)". 1950/ 1954.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gouache. Vom Künstler vollrandig im Passepartout montiert und verso mit einer Papierabdeckung versehen. Darauf in blauer Tinte signiert "Glöckner" o.Mi. bezeichnet "Blitz" u.Mi., ausführlich datiert "120950/II v + II/54" und nummeriert "49" u.re. In Blei mit der Nachlaßnr. "2653" versehen u.li. In einem weiteren Passepartout montiert.
Malschicht im Bereich des Blitzes mit zwei kleinen Fehlstellen. Im Bereich des Zugtiers mit kleinsten Fehlstellen und minimal aufstehender Malschicht. Originales Passepartout fingerspurig.
Darst. 18,8 x 29,1 cm, Psp. I 28,6 x 41,7 cm, Psp. II 40,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
212 Hermann Glöckner "Konstruktion von Farbfeldern". 1973.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Faserstiftzeichnung und Kugelschreiberzeichnung. Unsigniert. U.re. ausführlich datiert "3.2.73". Verso eine Konstruktion von Sternform und Fünfeck, datiert "21.1.1973". Verso in Blei mit der Nachlaßnummer "3154" versehen u.li.
Deutlich knickspurig und mit vertikalem Knick Mi. Ecke o.li. und o.re. mit kleinem Materialverlust. Angeschmutzt. Blattränder mit kleinsten Läsionen.
33,8 x 61,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
213 Hermann Glöckner "Die Kirche von Johnsbach, rechts ein Wohnhaus" 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Verso von Künstlerhand ausführlich datiert und bezeichnet "210850/ I Johnsbach Kirche". In Blei mit der Nachlaßnr. "2638" versehen u.li.
Leicht knickspurig, minimal wellig und in den Ecken Reißzwecklöchlein. Eine vertikale Knickspur o.Mi. Kohle vereinzelt etwas verwischt.
61,2 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
214 Hermann Glöckner "Johnsbach hinter Feldern, mit der Kirche". 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell über Bleistift. Vom Künstler vollrandig im Passepartout montiert und verso mit einer Paperabdeckung versehen. Darauf in blauer Tinte signiert "Glöckner" und mit dem Künstlerstempel versehen o.Mi. Mittig monogrammiert "G." und bezeichnet "Kleines Haus" u.Mi. Darunter bezeichnet und ausführlich datiert "Kleine Kirche 120950/IIN 38" u.re. In Blei mit der Nachlaßnr. "2648" versehen. In einem weiteren Passepartout.
Ecke u.re. mit Knickspur. Originales Passepartout leicht angeschmutzt und etwas atelierspurig.
Darst. 20,5 x 29,4 cm, Psp. I 35 x 49,1 cm, Psp. II 40,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
215 Hermann Glöckner "Zwei braune Formen, aus spitzwinkligen Dreiecken". 1966.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck und Graphitzeichnung auf gräulichem Maschinenbütten. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "2120" versehen u.re.
Technikbedingt minimal wellig. Blatt mit horizontaler Mittelfalz. Die Blattecken mit partiellem unscheinbaren Materialverlust, die Randbereiche leicht knickspurig.
61,7 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
216 Hermann Glöckner, Ohne Titel. 1968/ 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck auf dünnem Japanpapier, Handdruck des Künstlers. Verso in Blei u.Mi. signiert "Glöckner", u.li. bezeichnet und u.re. datiert. Blatt vier der Mappe "Ergebnisse II", 18. Druck der Kabinett -Presse Berlin, 1972.
Blatt knickspurig und minimal stockfleckig.
49,8 x 40,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
217 Hermann Glöckner "Prägung von einer Schnur". 1959.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Gaufrage auf dünnem, chamoisfarbenen Papier. Unsigniert. Verso in Blei von Künstlerhand ausführlich datiert und bezeichnet "naß".
Technikbedingt wellig und knickspurig. Am Blattrand li. vier Einrisse (0,5-4 cm), Blattrand re. mit kleinen Läsionen. In den Ecken o.li. und o.re. je eine sowie im Bereich der Prägung drei Papierdurchstoßungen, verso jeweils mit Papierhinterlegungen von Künstlerhand. Blattrand u. etwas unregelmäßig. Leicht stockfleckig. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
45,1 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
057 Hermann Glöckner "Kurven + Kopf". 1953.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf braunem Packpapier. Unsigniert. O.re. in Blei betitelt. Verso mit einem weiteren Profil und Kurven in Tempera sowie perforierten Maßzeichnungen in Graphit versehen, mehrfach von Künstlerhand mit Bemalungen versehen sowie bezeichnet und datiert. Hinter Acrylglas in einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit Falzungen und mit einem wohl noch von Künstlerhand klebemontierten Papierstück o.li. Insbesondere in den Randbereichen zum Teil mit deutlichen Flüssigkeitsflecken, knickspurig. Die Randbereiche fransig und mit kleineren Einrissen, diese zum Teil wohl vom Künstler hinterlegt. Verso in den Randbereichen mehrfache Reste älterer Montierung.
98,5 x 95 cm, Ra. 108 x 103 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
058 Hermann Glöckner "Blaue Form in schwarzer Fläche". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Japan. Verso in Blei monogrammiert "HG" u.re. und datiert u.li. In Tinte nochmals datiert Mi. Darunter in Blei bezeichnet “Arp? u. Moore durchd…” sowie nochmals datiert "63” (es handelt sich wohl um eine spätere Bemerkung von 1963). Mit der Nachlaß-Nr. "679" versehen u.li.
Technikbedingt wellig sowie atelierspurig. Insgesamt knickspurig, in den Randbereichen zum Teil deutlicher. Am oberen Blattrand links etwas fingerspurig.
43 x 63,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
059 Hermann Glöckner "Farbfelder zwischen Kurven". 1959.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Kohlezeichnung auf Einwickelpapier der "HO". Unsigniert. Verso in Blei vom Künstler ausführlich datiert “060759/II.", bezeichnet "Temp. Cas." u.re. sowie von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "2017" versehen u.li.
Knickspurig. U.li. ein Papierdurchstoßung (3 cm), am Bildrand li. zwei kleine Einrisse (1 cm, 0,5 cm).
34,8 x 49,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
333 Hermann Glöckner "Landschaft mit Dungwagen. Heißer Tag. (Voitsdorfer Landschaft)". 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell und Deckfarben auf gelblichem, faserigen Papier. Verso am oberen Blattrand in Tinte signiert "Glöckner" und mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen, am unteren Blattrand mittig in Tinte betitelt und datiert "130950/I", u.re. in Blei bezeichnet "Werkausstellg. 1957" und von fremder Hand in Blei mit der Nachlaß-Nr. "2634" versehen u.li. Fest im originalen Passepartout des Künstlers montiert und hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt etwas wellig.
BA 29,3 x 41,5 cm, Bl. 47,5 x 64 cm, Ra. 52,7 x 72,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
058 Hermann Glöckner "Ocker-Braun-Orange umrissene Formen über umbrafarbener Konstruktion und Kurven". Wohl 1948.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf geknittertem Packpapier. Verso in Graphit signiert "Glöckner" u.Mi. U.re. in Blei monogrammiert "G" und datiert "vermute 48". In Blei von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "610" versehen u.li.
In der linken Blatthälfte u. ein rückseitig hinterlegter Einriß (4 cm). Die Blattkanten partiell ungerade geschnitten und mit minimalen Randläsionen. Verso mit Resten älterer Montierung.
44,5 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
059 Hermann Glöckner "Helle Insel in rotem Grund vor Gelb" (Tafel). 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf präpariertem Zeitungspapier auf kräftiger Pappe. Zunächst aufgelegte Papierstücke wurden schablonenartig überstrichen und wieder entfernt. Danach unregelmäßige Übermalung. Später von Künstlerhand lackiert. Die Kanten unbearbeitet und partiell mit Graphitstrichen, die Ecken abgeschrägt. In Graphit ausführlich datiert "22.1.56" u.re., u.li. technikbezeichnet "Tempera" und darüber "Zeitung". Verso mit grünlichem Seidenpapier kaschiert, in Graphit signiert "Glöckner"
...
> Mehr lesen
18 x 23,4 cm (unregelmäßig), Ra. 27,5 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
AUKTIONSREKORDE
060 Hermann Glöckner "Haus auf Hügelkamm und Bäume im Tal". 1935.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera (Pinsel und Spachtel) auf Zeitungspapier. In Graphit u.re. ausführlich datiert "7.12.35", darunter nochmals undeutlich datiert. U.li. in Blei monogrammiert "G". Verso 1960 nachträglich eingestrichen, in Graphit li. eingeritzt monogrammiert "G", re. datiert "35 12 07" sowie nochmals in der unteren li. Ecke "35 12 07". U.re. in Blei von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "3422" versehen.
WVZ Dittrich (2010) Z 661.
Malträger minimal wellig und mit mediumbedingter vertikaler Mittelfalz. Die Blattkanten teilweise unscheinbar ungerade, die Ecke u.re. mit minimalem Materialverlust. Die Randbereiche mit Reißzwecklöchlein und verso mit fachmännisch hinterlegten Einrissen, verso im Falzbereich mittig ebenfalls eine Hinterlegung.
40 x 55,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
303 Hermann Glöckner "Häuser eines Dorfes vor Hügeln (Fürstenau?)". Ohne Jahr.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung und Tempera auf der Rückseite eines Wahlplakats. Unsigniert. Verso von fremder Hand zweifach in Blei mit der Nachlaßnr. "2521" versehen u.li. und Mi.
Blatt mit vertikaler Mittelfalz. Die Blattecken und Randbereiche zum Teil mit Ausrissen und fachmännisch restaurierten Einrissen. Insgesamt etwas gebräunt.
61 x 89 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
304 Hermann Glöckner "Lichtstrahl". 1934/ 1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Papierfaltung auf weichem Velin. Verso u.li. in Blei signiert "Glöckner", u.re. datiert "1934-71". Diagonal nach oben entlang einer Faltungslinie laufend betitelt sowie mit einer persönlichen Widmung versehen. Von Künstlerhand auf Untersatzpapier montiert, ebenda mittig in Blei ligiert monogrammiert "HG", betitelt und bezeichnet "(37.)". Im Passepartout hinter Glas in moderner, weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.
Vgl. weitere Ausführungen des Motivs: WVZ Dittrich G 125 und Z 700, hier jedoch mit der Datierung 1936 (-1970).
Ecke u.re. mit unscheinbarer Knickspur.
36 x 24,7 cm, Ra. 52,1 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
305 Hermann Glöckner "Kopf einer Frau im Profil nach links, mit widerborstigem Kurzhaar". 1960.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Graphitzeichnung und Ruß (?) auf ockerfarbenem Papier. Verso in Blei mittig monogrammiert "HG", signiert "Glöckner" sowie ausführlich datiert und nummeriert "210660/1140/2" u.re. Von fremder Hand in Blei mit der Nachlaßnr. "2263" versehen.
Blatt technikbedingt etwas wellig, die Randbereiche vereinzelt knickspurig. Der untere Blattrand ungerade gerissen. Verso atelierspurig.
43,5 x 31,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
058 Hermann Glöckner "Sich verlierende Pinselzüge". 1950.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Velin, partiell weiß gehöht. In Blei eingekreist signiert "Glöckner" u.li. und datiert u.re. In der Ecke u.li. in Blei mit der Nachlaßnr. "678" versehen. Verso mit einer Planzeichnung in Blei und einem schwarzen Schwung in Tempera. U.re. in Blei monogrammiert "HG". Am Bildrand re. o. nochmals ausführlich datiert. Am Bildrand u.re. nummeriert "016458/19".
Technikbedingt leicht wellig. Die Blattränder mit mehreren Reißzwecklöchlein, Blattrand re. und u. etwas ungerade geschnitten. Verso atelierspurig.
29,5 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
059 Hermann Glöckner "Ein aufrecht stehendes Dreieck, von Kreisen und Kurven umgeben". 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Ritzung in einer Putzplatte, teilweise in Braun und Orange eingefärbt, vor horizontal geteiltem grünen und blauen Grund. Umlaufend mit Papierband eingefaßt und vollflächig lackiert. Verso monogrammiert "HG", datiert und teilweise unleserlich bezeichnet "Bo.Lo. 3.6.64…(?) sowie vom Künstler mit einer Aufhängung versehen.
Steht in den grafischen Arbeiten Glöckners die Kommunikation von geometrischen Formen und Figuren untereinander und mit der bestimmenden Fläche im Zentrum der
...
> Mehr lesen
21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
313 Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Unsigniert. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. 30 Seiten, eines von ca. 500 Exemplaren, Normalausgabe. Spiralbindung.
WVZ Ziller S 1-6.
Sehr frisches Exemplar.
Max. 26 x 21,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
314 Hermann Glöckner "3 Schwünge". 1988.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbserigraphie in drei Farben auf weißem Fließpapier. Unsigniert. In Blei verso vom Drucker signiert und mit Nummerierung versehen "I./ X" u.re. Edition Antenne, anläßlich der Ausstellung "Hermann Glöckner - Arbeiten auf Papier 1947-1983", Berlin, 1988. In einfacher, weiß lasierter Holzleiste gerahmt.
WVZ Ziller SR 3.
Reproduktion in Originalgröße nach der farbigen Kreidezeichnung "Spiralschwünge in Gelb, Grün und Blau, von links unten und rechts oben", 28.7.83/2/16.
Blatt leicht wellig. Rahmenkanten mit Bestoßungen, leicht angeschmutzt.
Med. 45,5 x 59 cm, Bl. 50 x 67cm, Ra. 73,5 x 94,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
315 Hermann Glöckner "Kreis rechts über Kurven, Wellen und Bögen". 1961.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Bleistiftzeichnung und Graphitzeichung auf Japanbütten. Verso signiert "Glöckner" u.re., ausführlich datiert "27.6.61" u.li. sowie nummeriert "2". Mit Nachlaßnummer "627" versehen u.li. Im Passepartout montiert.
Deutlich knickspurig und etwas angeschmutzt. Unscheinbare Randläsionen.
44,4 x 62 cm, Psp. 60,1 x 80,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
316 Hermann Glöckner "Rot und Blau, diagonal geteilt". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbserigraphie in Rot und Blaugrün auf gelblichem Karton. Unter der Darstellung mittig ligiert monogrammiert "HG". Eines von 50 Exemplaren, Ausstellungsplakat anlässlich der Ausstellung "aus Dresdner Ateliers".
WVZ Ziller S 36b (von b).
Der untere Blattrand beschnitten, Plakattext fehlt. In der Farbschicht mehrere geglättete Knicke, sichtbar als feinste weiße krakeleeartige Spuren, kleiner Lichtrand li. Blatt verso angeschmutzt.
Darst. 56 x 43 cm, Bl. 63,5 x 50,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
317 Hermann Glöckner, Schwarze und braune Flächen mit sich kreuzenden Strukturen. Um 1987.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera mit Pinselstielritzungen auf bräunlichem Briefcouvert. Unsigniert. In Blei nummeriert o.li. Verso adressiert an "Herrn Hermann G l ö c k n e r akad. Maler" und typografisch mit der Absenderadresse von "Baumeister Rudolf Pötzsch" bezeichnet. Im Passepartout.
Bildträger, stark knickspurig, lichtrandig und mit einem Wasserfleck li., Einriss (ca. 4,5 cm) Mi.li., gelocht re. Umschlag verso am Rand aufgeschnitten und Briefmarke großzügig rechteckig ausgeschnitten. Passepartout alt bezeichnet u.re.
Bl. 19,3 x 16 cm, Psp. 25,5 x 20,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
318 Hermann Glöckner, Variation zu "Zehn Handdrucke". Wohl 1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farblinolschnitt auf leichtem weißen Japan. Unsigniert. Verso in Blei von Künstlerhand bezeichnet "10 Fa Be" o.Mi., u.Mi. "Temp + Tropa", daneben von fremder Hand nummeriert. Im Passepartout hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
Eine von mehreren Wiederholungen in unterschiedlicher Anordnung der Linolformen im Rahmen der Festlegung der Auswahl für die 1971 erschienene Mappe "Zehn Handdrucke".
Vgl. hierzu: Hermann Glöckner. Handdrucke (hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv), Dresden 1994, S. 13. Ebenda auch vergleichbare Motive auf S. 11.
Leicht finger- und knickspurig. Vereinzelt Quetschfalten aus dem Druckprozeß.
Med. ca. 24,5 x 33 cm, Bl. 36 x 50,5 cm, Ra. 54,5 x 69 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
319 Hermann Glöckner "Ein violetter und brauner Schwung, von roten Spiralformen gerahmt". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbkreidezeichnung auf Japanbütten. Verso in Blei monogrammiert "HG" u.li., ausführlich datiert und nummeriert "5" o.re. sowie mit einer verworfenen Komposition.
Knickspurig. Am Bildrand u.li. mit kleinen Randläsionen.
34,8 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.