SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 6 Ergebnisse
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 33 Ergebnisse
Katalog-Archiv 436 Ergebnisse
<<<  7/10  >>>

Hermann Glöckner

1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

384   Hermann Glöckner "Landschaftliche Strukturen, mit blauer Bahn". 1947/ 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Wasserfarben und Kohle auf Plakatpapier, verso weiß gestrichen. Unsigniert. Verso zweifach in Blei datiert "47-48" und von fremder Hand mit der Nachlaßnummer "2489" versehen.

Das Blatt insgesamt knickspurig und mit geglätteter Mittelfalte sowie einer Quetschfalte. Die Blattränder u. und li. mit kleinen Einrissen. O.re. drei braune Farbflecken.

42,8 x 60,9 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

385   Hermann Glöckner "Zeichen in Gelb auf Rot". 1960.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache auf grobfaserigem Japanpapier. Auf dem beigegebenen Untersatzpapier des Künstlers verso in Blei mittig ligiert monogrammiert "HG" sowie datiert, am unteren rechten Rand ausführlich datiert "21 07 60" sowie bezeichnet "Temp[era] naß", u.li. signiert "Glöckner" sowie von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "2069" versehen. An den Blattecken im Passepartout montiert.

Die Blattecke u.re. mit kleinem Materialverlust aus der Entstehungszeit (?). Anhaftende Papierfasern werkimmanent.

31,2 x 22,5 cm, Psp. 56,8 x 45 cm.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

386   Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau". 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf gestrichenem Papier. Mittig unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Glöckner" und nummeriert "28/50". U.li. Wohl von fremder Hand im Kreis nummeriert "4". Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett Dresden. Im Passepartout.
WVZ Ziller S 7.

Minimale oberflächliche Reibspuren. Am Blattrand re. angeschmutzt.

Med. 57,2 x 41 cm, Bl. 75 x 57 cm, Psp. 78,9 x 62,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

387   Hermann Glöckner "Abreibung von einer Komposition aus Glasscherben". 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Frottage (schwarze Kreide und Bleistift) auf weißem, flockigen Papier. Verso ligiert monogrammiert HG", bezeichnet "was ist denn das" sowie signiert "Glöckner" und ausführlich datiert "170657" sowie "190657". Um 180° gedreht bezeichnet "wo kommt das her - wohin?". Mit der Nachlaßnummer "915" in Blei versehen u.li.

Knickspurig und angeschmutzt. Mit geglätteten, vertikalen Falten.

Darst. 26,5 x 36 cm, Bl. 30,8 x 45 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

388   Hermann Glöckner "Braune Kurven, an die Form eines Brustbildes erinnernd". 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache auf braunem Papier. U.re. in Blei datiert "4.48". Verso in Blei signiert "Glöckner" u.Mi. und nochmals datiert "4.48". Mit der Nachlaßnummer "611" in Blei versehen u.li.

Papier wohl bereits während des Malprozesses deutlich knickspurig. U.Mi. mit Fehlstelle. Stellenweise kleinste Randläsionen. Verso am Bildrand u.li. ein hinterlegter Einriß (3 cm). Li. des Kopfes zwei anhaftende Farbflecken.

64 x 48,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

389   Hermann Glöckner "Vogelzeichen, auf helldunkel geteiltem Grund". 1959.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kohlezeichnung über Bleistift auf feinem Japan-Bütten. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li. und mit der Nachlaßnummer "703" versehen sowie ausführlich datiert "24 07 59/1" u.re.

In der Darstellung vereinzelt kleine bräunliche Fleckchen. Knickspurig, Blatt umlaufend mit Randläsionen, am Blattrand u. und li. jeweils eine kleine Fehlstelle. Stellenweise fingerspurig und mit minimalen Verwischungen. In den beiden oberen Blattecken Reißzwecklöchlein.

31,3 x 45 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

032   Hermann Glöckner "Frauenkopf, in Gelb und Braun, mit weißer Brosche (Johanna)". Vor 11.10. 1932.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Öl auf Sperrholz über gespachtelter Grundierung, lackiert. Von Künstlerhand auf Holzleisten nagelmontiert und die Randbereiche umlaufend ausgekittet. Unsigniert. Verso in Blei datiert und bezeichnet "Fula" o.re., und "24,5 x 19 cm" o.li. Auf der unteren Rahmenleiste mittig mit einem Klebeetikett versehen, dieses nummeriert "65".
WVZ Dittrich G 108.

Das rückseitig genannte Datum bezieht sich, wie vier weitere Datierungen bezeugen, wahrscheinlich auf die Lackierung.

Am Bildrand o. und u. Malschichtfehlstellen aus dem Schaffensprozeß (vor der Lackierung entstanden). Lack gegilbt, mit leichten oberflächlichen Kratzern und vereinzelten kleinen Abriebstellen. Malschicht mit kleiner Fehlstelle li. des Mundes.

23,5 x 18,5 cm.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

531   Hermann Glöckner "Zwei sich überlagernde in sich geschlossene Pinselzüge". 1961.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf gefaltetem, montierten Zeitungspapier. In Blei u.li. monogrammiert "HG" und o.re. ausführlich datiert "250761 I.". U.li. in Blei von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "701" versehen. Verso vollflächig bearbeitet mit magentafarbenem Zeichen über Weiß auf braunem Grund. U.li. geritzt bezeichnet "Kleister + Kleister [?]".

Ecke o.re. ausgerissen, am Bildrand o.re. Verso mit einem Einriss (3 cm) am Blattrand li., einem weiteren Einriss (1,5 cm) am Blattrand re. Wohl vom Schaffensprozess stammenden Papierläsionen sowie kleinen Malschichtfehlstellen Mi.

26,4 x 36,8 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
2.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

532   Hermann Glöckner "Zwei weiße Kleckse und Verbindungslinie auf schwarzem Papier". 1979.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf schwarzem Tonpapier. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.re, u.li. datiert und bezeichnet "tropa [trockenpapier]" sowie ausführlich datiert "23.09.79". Von fremder Hand in Blei mit der Nachlaß-Nummer "2759" versehen u.li.

Technikbedingt wellig. Die Blattecke u.li. mit leichter Knickspur.

35,2 x 50,1 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
3.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

AUKTIONSREKORDE

533   Hermann Glöckner "Schwarzer Balken, aus Rot abgerückt in Gelb". Ende 1978.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera über Bleistift auf Zeitungspapier (Sächsische Zeitung vom 30. November 1978). Unsigniert. Verso in Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "3277" versehen.

51,1 x 35,6 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
4.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

534   Hermann Glöckner "Von links oben nach rechts unten sich bewegende Wellenformation in schwarzen Punkten, verso spiegelbildlich wiederholt". 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera, beidseitig bearbeitet, auf Japan. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li, u.re. ausführlich datiert "58 10 22/1" sowie ligiert monogrammiert "HG". U. Mi. von Prof. Dr. Werner Schmidt mit der Nachlaß-Nr. "770" versehen. Im Passepartout.

Technikbedingt insgesamt etwas wellig und knickspurig, die Blattecken sowie der Blattrand re. partiell geknickt. O.re. von Künstlerhand ungerade geschnitten.

31 x 45,7 cm, Psp. 47,1 x 62 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

535   Hermann Glöckner, Vertikale Bahnen in hellem Grund. 1973.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera, Abdruck, auf feinem Velin. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., u.re. in Blei bezeichnet "feupa [feuchtes papier] + Weiß" und ausführlich datiert "210473/1". Freistehend im Passepartout montiert.

Vergl. dazu:
Güse, Ernst-Gerhard (Hrg.): Hermann Glöckner. Werke 1909-1985. Saarbrücken 1993, S. 94, Abb. 60.
Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Ausstellungskatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1989. S. 43, Kat.-Nr. 403 mit Abb.

Technikbedingt minimal wellig.

36,2 x 49,8 cm, Psp. 52 x 65 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

536   Hermann Glöckner "Johnsbach. Waldweg nach Dönschten". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Deckfarben über Bleistift auf Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner", mit der Künstleradresse versehen und betitelt. Von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "2628" in Blei versehen u.re. Im originalen, weiß gestrichenen Passepartout des Künstlers.

Technikbedingt minimal wellig. Mittig eine kleinste Fehlstelle in der Malschicht. Verso am oberen Passepartoutrand Reste einer älteren Montierung.

Darst. 41 x 29 cm, Psp. 62 x 47,3 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
3.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

537   Hermann Glöckner, Blattform in Ocker und Oliv. 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbmonotypie (zweifacher Abdruck einer Glasscheibe) auf Japanvelin. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li. U.re. ausführlich datiert "180868/9". Weiterhin in Blei mit Notizen von Künstlerhand zur Technik "Temp 1:5 ws/ tropa/ Ig +km hell [?] B".
Das Blattwurde wohl auf einer Ausstellung in der Ateliergemeinschaft in Erfurt gezeigt, worauf die Bezeichnung verso am Blattrand o.li. "Erfurt 17.4.-15.5.71" hinweist.

Papier technikbedingt leicht wellig.

50,8 x 36,3 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

818   Hermann Glöckner "Zwölf Leisten auf einer Achse". 1966.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Holz, schwarz, weiß und silberfarben gefasst sowie mit Bohrungen versehen, Edelstahl. Auf der Unterseite des Sockels ein Klebeetikett, darauf typographisch betitelt, datiert und nummeriert "Exemplar 1/25". Edition des Hermann-Glöckner-Archivs anläßlich einer Künstlerausstellung im artotel Dresden 1996. Im originalen Karton mit aufgedrucktem Monogramm "G".

Ein Griff des Kartons gerissen; gebrauchsspurig. Bewegliche Holzleisten ebenfalls mit geringen Gebrauchsspuren.

H. 38 x B. 18,5 x T. 19,2 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

046   Hermann Glöckner "Blaue, rote und gelbe Farbfelder, um Mittelachse". 1953.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeichenpapier und Faltung. Verso in Blei monogrammiert "HG" und datiert "53" sowie nochmals signiert "vermutlich 53" Mi. Weiterhin verso mit Nachlassnummer versehen "3121" u.li.

Partiell unscheinbar atelierspurig. Blattrand u. re. wohl von Künstlerhand unregelmäßig geschnitten, in diesem Bereich mit einem minimalen Einriß.

33,8 x 23,1 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

047   Hermann Glöckner, Zweiggewirr und Baumform. Um 1955.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.re. und monogrammiert "HG" Mi. Vom Künstler auf grau gestrichenem Zeitungspapier und anschließend vollrandig auf Zeichenpapier montiert. Verso u.re. in Blei mit der Nachlaßnr. "2088" versehen.

Malschicht mit zahlreichen kleineren Farbverlusten. Blatt und Untersatzpapier umlaufend mit kleinen Randläsionen und Fehlstellen.

31,3 x 49,3 cm, Untersatzkarton 45,2 x 62 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

AUKTIONSREKORDE

048   Hermann Glöckner "Gelbgrüne Faltung zwischen Grau und Blau". Um 1955.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Collage auf leichtem Karton. Verso in Blei monogrammiert "HG" und mittig datiert. Weiterhin in Blei von Künstlerhand bezeichnet "an F[rieda] 1957" und nummeriert "74". U.li. mit der Nachlaß-Nr. "2699" in Blei. Verso auf dem Rückseitenschutz in Blei signiert "Glöckner" u.Mi., nochmals monogrammiert "HG", datiert, bezeichnet und nummeriert. Hinter Glas in der originalen Rahmung des Künstlers.

Malschicht leicht stockfleckig, der untere Randbereich mit leichtem Wasserfleck links und einer Kratzspur rechts. Die Ecken des Malträgers etwas gestaucht, mit kleinen Randläsionen.

17,3 x 20,8 cm, Ra. 19,6 x 22,2 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
10.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

344   Hermann Glöckner "Rotbraune Flecken, mit Vogelkopf". 1962.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Mischtechnik auf Bütten. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., monogrammiert "HG" mittig und datiert u.re. Weiterhin in Blei mit der Nachlaß-Nr. "777" versehen u.li. Vom Künstler auf leichtem Untersatzkarton montiert, darauf mittig nochmals signiert "Hermann Glöckner sowie datiert u.re.

Technikbedingt knickspurig und mit unscheinbaren Randläsionen. Verso atelierspurig, mit Resten einer alten Montierung sowie mit einer Hinterlegung eines Einrisses o.li.

31 x 45,2 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

345   Hermann Glöckner, Keil nach links in Schwarz und Grau. 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera in Schwarz und Grau (Handdruck), Faltung. Verso in Hellgrau monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "26/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "26". In: Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945. Katalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dresden 1969. Katalogexemplar auf der Impressumseite u.li. In Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "26/30". Eines von 30 Vorzugsexemplaren.
Nicht im WVZ der Handdrucke.

Ecken des Katalogbuchs minimal bestoßen.

Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
3.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

346   Hermann Glöckner, Braun-schwarzer Farbverlauf über Rot. 1958/ 1960.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Collage mit Tempera, Aquarell, Tusche und Federzeichnung über Faltung und Farbschichtritzung auf Japan. Verso in blauer Tinte u.re. ligiert monogrammiert "HG" sowie signiert "Glöckner", datiert "4 7 60" und bezeichnet "geklebt". Recto durchscheinende Datierung "15 04 58" aus dem Schaffensprozeß.

In der Nachkriegszeit und den 1950er Jahren war Glöckner langzeitig mit Putzschnittarbeiten am Bau beschäftigt - einer Tätigkeit, die ihm und seiner Frau zwar den Lebensunterhalt sicherte,
...
> Mehr lesen

23,2 x 37,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

347   Hermann Glöckner, Abdruck von unregelmäßigen und zwei Kreisformen in Schwarz, Grün, Violett, Braun und Spuren von Rot. 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbmonotypie (Abdrücke und Farbflecken). Verso zweifach monogrammiert "HG" u.li. und o.re., zweifach datiert u.re. und o.li. und bezeichnet "es viel mir zu"/ "Abdruck" u.re. sowie "Freitag. Abdruck" o.li.

Die linke obere Ecke knickspurig. Technikbedingt etwas wellig.

50,5 x 69,3 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

348   Hermann Glöckner, Variante zu 10 Handdrucke. 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie auf schwarzem Karton. In Blei monogrammiert "G" u.Mi. sowie verso zusätzlich in Blei signiert "Glöckner".

Vgl.: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Ausstellungskatalog. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994, S. 10ff.

Verso minimal atelierspurig.

42 x 56 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

039   Hermann Glöckner "Glatzkopf nach rechts, im schwarzen Rahmen". 1956.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera, Öl und Lack auf verso grau und rot gestrichenem Zeitungspapier. Verso mittig in die nasse Farbe geritzt nummeriert und datiert "III/56" sowie ligiert monogrammiert "HG". U.li. in Blei von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "3046" versehen.

Vgl. Ausstellungskatalog "Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922-1983." (Galerie Beatrix Wilhelm). Kat-Nr. 47, Abb. S. 32.

Technikbedingt wellig. Ecke o.re. ausgerissen, die untere rechte Ecke mit Knick.

24,8 x 16 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
3.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

AUKTIONSREKORDE

040   Hermann Glöckner "Faltung von vier schwarz-weißen Rechtecken vertikal". 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Faltung auf leichtem Karton. Verso rotbraun gestrichen, darauf in die nasse Farbe geritzt ligiert signiert "HG" und datiert "31/1/57". Der obere und untere Blattrand vom Künstler gefalzt, am oberen Blattrand eine dünne Kordel als Hängevorrichtung klebemontiert und verso von Glöckner auf klebemontierten Papieretiketten in Schreibmaschine bezeichnet "Hermann Glöckner Dresden N 54 Pillnitzer Landstr. 59". Am unteren Blattrand in Pinsel bezeichnet "Foto Fi. 105/4 151058".

Die Falzbereiche besonders am oberen und unteren Rand unscheinbar brüchig. Malschicht vereinzelt mit leichten Kratzspuren, im Bereich der grauen Farbfelder vereinzelte Wasserflecken, wohl aus dem Entstehungsprozeß. Im Bereich der Faltungen partiell mit unscheinbaren Farbverlusten.

70,3 x 17,6 cm.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

351   Hermann Glöckner "Frieda auf dem Totenbett". 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kohlestiftzeichnung auf dünnem Papier. In Kohle signiert "Hermann" u.re. und ausführlich datiert "29.9.68". Verso vom Künstler in Blei bezeichnet "fix" und nochmals datiert "26.09.70" sowie in Blei von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "2468" versehen.

Blatt etwas knickspurig. Ein kleinster Einriß und ein Reißzwecklöchlein am unteren Rand.

50,4 x 36,2 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

352   Hermann Glöckner, Schwünge (Blattform). 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf "Hahnemühle"-Bütten. U.li. in Blei signiert "Glöckner" und datiert. U.re. nummeriert "3/95".
Nicht im WVZ Ziller.

Knickspurig. Am Bildrand li. mit deutlichen Knicken.

Med. 63 x 45,5 cm, Bl. 69,5 x 49,4 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

353   Hermann Glöckner "Zwei Köpfe gegeneinander, ein braunes Mittelfeld bildend". 1952.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbige Kreiden auf gelblichem Bütten, von Künstlerhand vollflächig auf gelblichem Velin montiert. Unsigniert. Verso in Blei datiert und nummeriert " 210152/1 + 220152/II" u.re. sowie in Blei von fremder Hand mit der Nachlaß-Nr. "2428" versehen u.li., nummeriert "32" o.li.

Vgl. Ausstellungskatalog "Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922-1983." (Galerie Beatrix Wilhelm). Kat-Nr. 32, Abb. S. 28.

Das Trägervelin am oberen rechte Rand mit einem kleinen Einriß (ca. 1,5 cm). Ein unscheinbarer (Wasser-?)fleck in der Ecke u.li., wohl aus dem Schaffensprozeß.

40,5 x 30 cm, Trägerpapier 43 x 30,5 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

354   Hermann Glöckner "Orangefarbenes Rechteck gerahmt von braunen, roten, grünen, gelben und blauen Farbflächen". 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Collage und Tempera auf gefalztem, rückseitig zum Teil geschnittenen Zeitungspapier-Bogen. Unsigniert. Verso sowie innenseitig mit Profil-Skizzen des Künstlers in Blei sowie verschiedenen Farbflächen, innenseitig zudem von Künstlerhand mit Maßangaben versehen sowie datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Das Zeitungspapier mit deutlichen Randläsionen, zum Teil größeren, fachmännisch hinterlegten Rissen. Der rechte Blattrand mit vierfacher Lochung, eine partiell ausgerissen. Insgesamt mit Quetschfalten und Knickspuren. In den unteren Blattecken Reißzwecklöchlein.

54 x 44,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

391   Hermann Glöckner “Großes Tal bei Johnsbach, vorn Zweige von Sträuchern”. 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Deckfarben und Wasserfarben in Pinsel auf leicht strukturiertem Bütten. Unsigniert. Verso in blauer Tinte betitelt "Großes Tal" und mit dem Künstlerstempel versehen u.Mi. U.re. in blauer Tinte datiert "Ende 0950/v" und nummeriert "48". Darunter in Blei nummeriert "17/18", u.li. von fremder Hand in Blei mit der Nachlaßnr. "2690" versehen.

Das vorliegende Blatt ist einmal mehr ein Beweis für die formale Beweglichkeit Hermann Glöckners. Die grafische Zartheit der Blüten und Blätter
...
> Mehr lesen

30,8 x 43 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

392   Hermann Glöckner “Großes Bildnis einer Dame mit Hut”. Um 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera in Pinsel und Kohle auf Plakatpapier. Unsigniert. Verso in Blei am rechten Blattrand bezeichnet "Köpfe" sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlaß-Nr. "2335" versehen u.li.

Auch für Hermann Glöckner und seine Frau waren die Nachkriegs- und Gründerjahre um 1950 eine Zeit der Existenzsicherung und Suche nach Anerkennung auf dem künstlerischen Gebiet. Nach dem Verlust von Wohnung und Atelier auf der Strehlener Straße bezogen sie das Loschwitzer Künstlerhaus. Glöckner
...
> Mehr lesen

82 x 57 cm.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

393   Hermann Glöckner "Drei weiße Dreiecke, über Schwarz in Blau (schwebend)". 1982.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie in drei Farben auf weißem Karton. In Blei mittig unterhalb der Darstellung monogrammiert "HG". Eines von 225 Exemplaren. Druck Ekkehard Götze. Aus der Mappe "Graphische Etüden- sachlich. konstruktiv. experimentell". Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982.
Nach der Zeichnung von 1969 und einem Zementmörtel- Relief von 1959.
WVZ Zille S 35.

Verso angeschmutzt.

Med. 37,6 x 37,5 cm, Bl. 49,9 x 40,1 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

394   Hermann Glöckner "Zwei Dreiecke, Druchdringung, symmetrisch (Stern)". 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf weißem Papier nach einem Entwurf von 1966. Verso in Blei signiert "Glöckner" sowie datiert u.li. Druck in West-Berlin nach einem Entwurf von 1966. Herstellung durch die Galerie Werner Kunze, Berlin, für die nicht realisierte Mappe "Kleines Museum".
WVZ Ziller S 41 a (von b).

25,6 x 35,8 cm, Bl. 25,6 x 40,9 cm.

Schätzpreis
290 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

395   Hermann Glöckner, Große Schwünge in Rot und Orange über Grau. 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbstiftzeichnung und Bleistiftzeichnung auf dünnem Japan. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "Sehr nervös" u.li, "erste Zeichnung nach langer Pause" u. Mi. und u.re. ausführlich datiert und bezeichnet "18. 11.83/ 16.5/ Freitag/ Nebelnaß".

Am unteren rechten Blattrand sehr unscheinbar knickspurig.

49,5 x 70,1 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

396   Hermann Glöckner, Roter Schwung. 1985.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbstiftzeichnung auf dünnem Papier. Unsigniert. U.re. in Blei bezeichnet und datiert "12.10.85/ 6/ 17.45" sowie nummeriert "1". Verso mit einer weiteren Zeichnung in Rot, in Blei nummeriert "2" u.re.

Knickspurig.

49,7 x 69,6 cm.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

397   Hermann Glöckner "Kirchturm zwischen zwei Bergen, vorn Wasserspiegel". 1947/ 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Pinselzeichnung in Tempera auf vom Künster verso nach vollendetem Schaffensprozeß weiß gestrichenem Plakatpapier. Unsigniert. Verso in die weiße Farbe geritzt datiert "47-48" u.li. sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlaßnummer "2566" versehen.

Diese sehr grafischen Auffassung einer landschaftlichen Szenerie zeigt deutlich Glöckners Willen zur Reduktion bishin zur Auflösung der vorgefundenen Form. Hügel und Tal verschmelzen zu einer einzigen Schwingung, der Fluß antwortet
...
> Mehr lesen

43,2 x 60,8 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

433   Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 2 der Folge "10 Handdrucke". 1963/ 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Hochdruck, Kasein-Tempera in Grünbraun auf leichtem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner", datiert "1963 / 1971" und bezeichnet "Handdruck" u.li. Nochmals datiert "200871" u.re. In Blei bezeichnet "Bl. 1". Im Passepartout hinter Glas in einfacher, weißer Leiste gerahmt.

Vgl. Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994. S. 11ff.

Blatt knickspurig und technikbedingt wellig.

36 x 50,2 cm, Ra. 54,5 x 68,8 cm.

Schätzpreis
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

434   Hermann Glöckner, Schwarzer Fleck vor horizontalen Streifen in Blau, Rot und Gelb. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera über Aquarell. Verso ligiert monogrammiert "HG" und datiert, sowie in Blei von fremder Hand mit der WVZ-Nr. "Z738" versehen.
Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, dieses etwas gebräunt.

14,8 x 20,8 cm, Untersatzpapier 21 x 29,7 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

435   Hermann Glöckner "Gerüst mit Zimmerleuten". 1936.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf doppellagig montiertem Zeitungspapier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "VZ 431b" und mit einer Maßangabe versehen. Am Blattrand o. auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Dittrich (2010) Z 694.

Das eher ungewöhnliche Motiv der hier zur Auktion stehenden Arbeit Hermann Glöckners ist eng mit dem Lebenslauf des Künstlers verknüpft. Seit 1933 arbeitete dieser aus finanzieller Notwendigkeit vermehrt an baugebundenen Dekorationen und verbrachte so den
...
> Mehr lesen

70 x 30 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
4.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

AUKTIONSREKORDE

436   Hermann Glöckner "Wünschendorf, von einer Höhe aus". 1934.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Wasserfarben auf kräftigem, gelblichen Torchon. Unsigniert. In Blei bezeichnet "Wü 2" u.re. Darunter in Tinte ausführlich datiert "19.5.34". Nochmals in Blei bezeichnet "Wü 2" und ausführlich datiert o.li. Verso mit einem weiteren Aquarell, blühende Bäume vor einem Haus darstellend. In Tinte datiert u.re. "27.5.34". In Blei bezeichnet "Wü 1" und nochmals datiert o.li.
WVZ Dittrich (2010) Z 615.

Mit einem großartigen Gespür für Raum und Farbe evoziert der Künstler in der
...
> Mehr lesen

35,5 x 50,6 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
7.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

036   Hermann Glöckner "Roter Kreis über horizontaler Schichtung in Braun und Grau". Um 1955.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Materialbild (flächig aufgetragener, braun und grau eingefärbter Sand bzw. faserige Masse) und Collage (rotes Pralinenpapier) auf kräftiger, kaschierter Malpappe. Verso mit einem in grüner Farbe eingeritzten Profil. Verso u.Mi. in Blei ligiert monogrammiert "HG".

Seit den 1930er Jahren schuf Hermann Glöckner eine ganze Reihe konstruktiv-abstrakter Arbeiten, mit denen er, wie der Künstler selber einmal sagte, die "elementaren und komplexen Zusammenhänge" seiner Malerei ergründen
...
> Mehr lesen

26 x 17,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
2.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

037   Hermann Glöckner, Rotbraune Strukturen auf gelbem Grund. 1962.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lackfarbe, Kasein-Tempera und Leim. Unsigniert. Verso in Blei mehrfach datiert "62" und "15.7.62" sowie ausführlich bezeichnet. Mit der Nachlaßnummer "2471" versehen.

Blatt technikbedingt ungerade und mit ausgestanzten Lochreihen.

29,2 x 12,5 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

356   Hermann Glöckner "Sonne" (Schwünge). 1985.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf dünnem Bütten, beidseitig bearbeitet. Unsigniert, in Blei betitelt sowie datiert "26.10.1985, So. Ab./11.00". Weitere Zahlenfolgen in Blei "2", "3084", "1.11.85/1" in den Blattecken.

Die Spannweite von Hermann Glöckners Lebenswerk aus mehr als sieben Jahrzehnten künstlerischen Schaffens ist außerordentlich. Er bearbeitete so viele Bereiche mit einer an Umfang und Rang gleichartigen Dichte wie wenige deutsche Künstler seiner Zeit. Dabei übernahm er niemals
...
> Mehr lesen

49,5 x 69,7 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
1.300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

358   Hermann Glöckner "3 Phasen". 1980.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouachen über Faltungen. Unikale Ausführung des Künstlers, eingelegt in ein Leporello. Alle drei Blätter verso in Blei signiert "Glöckner" u.re. sowie u.li. nummeriert "1/20 a", "1/20 b", "1/20 c". Im originalen Halbleinen-Schuber, bezogen mit sogenanntem "Verdunklungspapier" der Kriegszeit, vorderseitig mit goldgeprägtem, ligierten Monogramm "HG". Erstes von 20 Exemplaren.
Edition 16 der eikon Grafik-Presse, Dresden.

Vgl. Mayer, R. (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse
...
> Mehr lesen

Bl. 70 x 50 cm.

Schätzpreis
17.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

359   Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau". 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf weißem Karton. In Blei signiert "Glöckner" und nummeriert "II/ XV" (von insgesamt 45 Exemplaren) u. Mi. Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett Dresden.
WVZ Ziller S 7.

Blatt deutlich knickspurig. In den Bereichen der Knickspuren mit Farbverlusten.

Med. 57,2 x 41 cm, Bl. 75 x 57 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

360   Hermann Glöckner, Rote Aufgipfelung vor hellem Grund. 1977.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Faltung auf chamoisfarbenem Papier. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG" und datiert u.re.

Blatt knickspurig und verso mit Resten alter Montierung. Kleiner Einriss am linken Bildrand oben.

Bl. 21 x 29,8 cm.

Schätzpreis
780 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

361   Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 4 aus der Folge "Zehn Handdrucke". Wohl 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf schwarzem, feinen Bütten. U.Mi. in Blei ligiert monogrammiert "HG". Verso: Weißer Pinselzug, Tempera.
Nicht im WVZ Ziller. Vgl. "Hermann Glöckner. Handdrucke", Hermann Glöckner Archiv, 1994, S. 10-13.

Med. ca. 35 x 49,5 cm, Bl. 42 x 56,5 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

362   Hermann Glöckner, Schwünge in Grün. 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf dünnem Bütten, beidseitig bearbeitet. In Blei signiert "Glöckner" u.re. sowie umseitig in Blei datiert "5. 5. 84. 18" u.re.

Blatt an den Rändern mit vereinzelten Papierläsionen, u.a. ein kleiner halbrunder Ausriss.

50,5 x 69,7 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
2.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

363   Hermann Glöckner "Schulecke in Johnsbach mit Kirche". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell. Vom Künstler im Passepartout fest montiert. Auf dem Untersatzpapier des Passepartouts verso am oberen Blattrand mittig mit dem Adresstempel des Künstlers versehen und in Tinte signiert "Glöckner", in Blei mittig monogrammiert "G", am unteren Blattrand mittig in Blei und darüber in Tinte betitelt und datiert "Schulecke Jo. 230850/I V", u.re. nummeriert "31". Mit der Nachlaßnummer "2618" in Blei versehen.

Glöckners Schaffen umfasst die Polarität ästhetischer Kategorien.
...
> Mehr lesen

30 x 42 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
3.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

AUKTIONSREKORDE

049   Hermann Glöckner "Dreimal gebrochener Keil auf Schwarz". 1952.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Silberfarbe über Blei auf schwarz grundierter Malpappe, der obere Rand rotbraun. Verso rotbraun gestrichen, der untere Rand schwarz. Die untere sowie die beiden Längskanten schwarz gestrichen, die obere rotbraun. Verso in verschiedenen Grautönen monogrammiert "G", datiert und über Blei von Frieda Glöckner (?) bezeichnet "WÜNSCHEN VIEL GUTES" u.Mi. Hinter Glas im Originalrahmen des Künstlers gerahmt.
Tafelähnliche Arbeit, vgl. dazu WVZ Dittrich 85 A und nahezu identisch
...
> Mehr lesen

14 x 25,5 cm, Ra. 15,2 x 26,5 cm.

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
10.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  7/10  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ