SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 6 Ergebnisse
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 33 Ergebnisse
Katalog-Archiv 436 Ergebnisse
<<<  8/10  >>>

Hermann Glöckner

1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

050   Hermann Glöckner, Linien und Kurven in Hellgrau und Schwarz über Faltung in Grau. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Blei auf festem Papier. In Blei monogrammiert "G" und ausführlich datiert "57.2.28." u.re. An den Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Provenienz: Sammlung Gisela Schulz, Leipzig.

Im Gegensatz zu seinen frühen Tafelarbeiten gebraucht Glöckner in diesem Werk die Technik der Faltung als strukturgebendes Gestaltungselement für seinen Malträger, der dem rhythmischen Liniengeflecht nicht nur Halt verleiht, sondern mit ihnen, in klarer Konstruktion
...
> Mehr lesen

29,4 x 22,2 cm, Ra. 43,6 x 35,6 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
2.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

AUKTIONSREKORDE

472   Hermann Glöckner, Dame mit Hut und gelber Brosche. 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Tempera auf vierfach gefaltetem Zeitungspapier, vollflächig auf Pappe montiert.
Die Arbeit ist im Hermann Glöckner Archiv Dresden registriert.

Die Zeitung als politischer Informationsträger avancierte im Oeuvre Glöckners immer wieder zur bildnerischen Grundlage seiner künstlerischen Ausdruckskraft. In kräftigen Farben entwarf er aus dem Wechselspiel von Kontur und Fläche ein Porträt einer sitzenden, jungen Dame mit Hut, die ihren Kopf leicht geneigt den Blick
...
> Mehr lesen

Zeitung 84,7 x 54 cm, Pappe 84,7 x 54,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
12.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

473   Hermann Glöckner, Profile mit Kappe nach links gerichtet, vor blauem Grund. 1953.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Mischtechnik auf stärker gewelltem Packpapier. In Blei monogrammiert "G" u.re. und nummeriert "153" u.Mi. Verso nochmals in Blei monogrammiert, signiert "Hermann Glöckner, Dresden" und ausführlich datiert "53.7.22" u.Mi. sowie in Kugelschreiber nochmals datiert o.re. An den Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Provenienz: Sammlung Gisela Schulz, Leipzig.

Aus der Serie der Profilbilder tritt jene Darstellung eines Mannes mit Kappe vor blauem Grund und
...
> Mehr lesen

53,9 x 41,5 cm, Ra. 54 x 41,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

474   Hermann Glöckner "Löwe". 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Tempera. Verso in Tinte signiert "Glöckner" u.re. und u.li, u.Mi. ligiert monogrammiert "HG" sowie datiert "290357" und betitelt. In Blei mit der Nachlaßnummer "2103" versehen.

Blatt minimal knickspurig. Malschicht partiell mit kleineren Brüchen. O.re. kleinere Farbausplatzung. Unscheinbare vertikale Falz.

31,5 x 44 cm.

Schätzpreis
960 €
Zuschlag
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

475   Hermann Glöckner, Weiße Linie auf schwarzem Grund. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Tempera. Verso u.li. in Tusche signiert "Glöckner" und datiert "57 3 29". In der Blattmitte nochmals in Tinte signiert und bezeichnet "hoch". Von fremder Hand in Blei nummeriert "564"(?) sowie "293" und undeutlich bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.

Provenienz: Sammlung Gisela Schulz, Leipzig.

Blatt unscheinbar knickspurig. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.

35 x 25,5 cm, Ra. 40,5 x 31 cm.

Schätzpreis
720 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

476   Hermann Glöckner, Drei sich überlagernde Formen in Grün und Gelb auf Schwarz. 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf festem Karton. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Im Wechselrahmen.

Vgl. vorderer Umschlag des Ausstkatalogs Kupferstichkabinett Dresden "Katalog Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag" 1969.

29 x 32,5 cm, Ra. 36 x 29 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
260 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

477   Hermann Glöckner, Ohne Titel (Komposition aus zwei Blättern). 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbmonotypien (Glasdruck in Tempera) auf dünnem, braunen Papier. Verso signiert, datiert "2701 71/7" und "2701 71/8" sowie mit handschriftlichen Notizen versehen.
Jeweils an den Rändern auf Untersatzpapier montiert. In einer weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.

Blätter technikbedingt wellig und mit Quetschfalten. Die Randbereiche vereinzelt mit minimalen Einrissen.

Blatt je ca. 59,5 x 45 cm, Ra. 68,2 x 99,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

060   Hermann Glöckner "Schwarzrote Felder und Stoffmuster, auf Wasserfläche". 1967.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tafel. Collage, auf schwarzem Tafelkörper ist die Reproduktion einer Wasserfläche montiert, darüber Reproduktionen von Stoffmustern. Verso signiert "Glöckner" und datiert "231267". Im Passepartout in einer Berliner Leiste des 19. Jh. hinter Glas gerahmt.
Tafelkörper partiell unscheinbar berieben.
WVZ der Tafeln Dittrich 241.

In dieser Tafel gelingt es Glöckner wie in kaum einer zweiten durch eine subtile Anordnung heterogener Binnenstrukturen räumliche Tiefe und flächige
...
> Mehr lesen

29,3 x 20,4 x 0,1 cm, Ra. 48 x 31,5 cm.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
3.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

061   Hermann Glöckner "Mähmaschine vor Kirchturm (Johnsbach)". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera über Graphit. In Blei monogrammiert "G" u.re. Auf Untersatzpapier im Passepartout des Künstlers vollrandig montiert. Auf dem Untersatzpapier verso monogrammiert "G", in Tinte nochmals signiert "Glöckner" und mit dem Künstlerstempel versehen. Am unteren Rand über Blei in Tinte bezeichnet "II Maschine + Kirche (W)" und datiert "190850/II N" sowie in Blei mit der Nachlaßnummer "2624" versehen.

In kraftvollen Farben zeigt sich in jenem ländlichen Motiv Herman Glöckners
...
> Mehr lesen

BA. 29,5 x 41,8 cm, Passepartout 48 x 64 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

062   Hermann Glöckner "Aufgipfelung in Rot, Blau und Gelb". Um 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Nachlaßnummer "2094" u.li. versehen.
Zeitungspapier stärker gebräunt, Malschicht mit partiellen Farbverlusten innerhalb der einzelnen Farbfelder. Drei unscheinbare Einrisse am unteren Rand, davon ein größerer Einriß u.Mi. verso hinterlegt.

Neben seinen klaren, mathematisch fundierten Konstruktionen ist im Werk Hermann Glöckners auch die Gegenwelt des Zufalls anzutreffen, die er in Form differenzierte Farbaufträge sowie Materialienvorkommnisse stets zu einer reizvollen Einheit zu verbinden verstand.

15,3 x 44,8 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

AUKTIONSREKORDE

462   Hermann Glöckner "Die Wegbiegung, dahinter Gehölz, rechts Wiesenfläche". 1953.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache auf chamoisfarbenem Velin. In Graphit ligiert monogrammiert "HG" und datiert "53" u.re. Verso in Graphit nochmals signiert "Herm. Glöckner" u.li., datiert u.Mi. "130653/3" und mit der Nachlaßnummer "2162" u.re. versehen.
Blatt technikbedingt minimal wellig und leicht knickspurig.

Auch in seinen zahlreichen ländlichen und dörflichen Ansichten tritt das Ordnende der Fläche als bestimmendes Merkmal seiner Gestaltung immer wieder hervor, das zugleich auch seine Sehnsucht nach
...
> Mehr lesen

30 x 42,2 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
4.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

463   Hermann Glöckner, Variante zu "Zehn Handdrucke". 1963/ 1966.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbmonotypie (Tempera und Kasein) in Dunkelrosa und Rotbraun auf Japan. Verso in Blei in zweifach ligiert monogrammiert "HG" sowie datiert und bezeichnet.
Blatt technikbedingt etwas wellig und atelierspurig, partiell stärker knickspurig.
Vgl.: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Ausstellungskatalog. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994, S. 10ff.

Darst. 31 x 40,5 cm, Bl. 36,2 x 50,2 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

464   Hermann Glöckner, Aufgipfelungen in Rot auf Weiß. 1977.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Faltung. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG" und datiert sowie von fremder Hand bezeichnet.
Ecke o.li. mit kleiner Knickspur. Blatt minimal gebräunt.

21 x 30 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

465   Hermann Glöckner, Faltung. 1982.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Serigraphie. In Blei ligiert monogrammiert "HG". Verso nochmals in Blei signiert "Glöckner" und datiert u.Mi. Im Passepartout.

Darst. 40,2 x 29,7 cm, Bl. 61,4 x 47 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

466   Hermann Glöckner, Ohne Titel. 1975.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie. Signiert "Glöckner" u.re. Ausstellungsplakat der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig. Verso mit biographischen Angaben zum Künstler sowie zu den ausgestellten Werke.
Blatt mit vertikaler Mittelfalz und einem längeren Einriß u.Mi. Verso mit Resten einer fachmännischen Hinterlegung. Der rechte Blattrand beschnitten.

65,2 x 49 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

467   Hermann Glöckner, Zwei sich durchdringende Dreiecke. 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf dünnem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und datiert. Im Wechselrahmen. Unscheinbare, kleine Druckspur u.Mi.

41 x 25,7 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

AUKTIONSREKORDE

044   Hermann Glöckner, Verlaufende Strukturen über gefächerten Spachtelzügen. 1962/ 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gips, Leim, Casein, Tempera und Alkydharzlack auf Pappe. Verso schwarzbraun grundiert, mit einer Flächenaufteilung in Blei und mittig in Deckweiß monogrammiert "G" (Schablone). Darunter signiert "Hermann Glöckner", datiert u.li. "bis 140162" sowie ausführlich bezeichnet u.Mi.: "Kreide + Beta Cas. + nass. Temp. + Lack (Bo) mont. 068". In der originalen Künstlerrahmung.
Oberfläche mit vereinzelten, unscheinbaren Abplatzungen; Lack mit Verfärbungen. Farbliche Fassung der Rahmung leicht
...
> Mehr lesen

15,2 x 27,3 cm, Ra. 26 x 37,3 cm.

Schätzpreis
7.000 €
Zuschlag
6.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

045   Hermann Glöckner "Frau mit roter Kappe". 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Papier. In der originalen Künstlerrahmung hinter Glas gerahmt, auf der Rückwand in Blei signiert "Glöckner", datiert und bezeichnet. Verso auf dem Papier nochmals datiert.
Ecken des Blattes mit kleineren Knickspuren. Im Randbereich o.li. und u.li. jeweils ein kleinerer Abriß. Malschicht vereinzelt mit minimalen Farbabplatzungen.

23 x 20,5 cm, Ra. 28,7 x 26,4 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

494   Hermann Glöckner, Grünrote Blattform. 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Glasdruck von zwei Scheiben in zwei Farben auf weichem Japanvelin, Handdruck. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.Mi. und datiert "190968/1" u.re., außerdem bezeichnet "T. 5/1 / fünf[…]".
Ecke u.re., u.li. und o.li. leicht knickspurig.

48,3 x 36,2 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

495   Hermann Glöckner, Pinselabstriche in Rot und Braun über Wachszeichnungen mit Profilen, Köpfen und Formen. Um 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Kerzenwachs auf Papier, vom Künstler vollrandig auf Untersatzpapier montiert. U.li. mit grüner Tinte undeutlich bezeichnet und monogrammiert (?). O.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet, verso mit der Nachlaßnummer "3175" versehen.
An den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert. Blatt etwas gebräunt, Randbereiche leicht knickspurig. Ecke u.li. mit zwei kleinen Reißzwecklöchlein.

37,5 x 57,5 cm.

Schätzpreis
1.700 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

496   Hermann Glöckner "Schwarzer Pinselzug, sich radial erstreckend und Tupfen, fast ostasiatisch". 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Pinselzeichnung in Tusche auf gräulichem Bütten. Verso in Blei monogrammiert "G" und signiert "Glöckner" sowie datiert. Von fremder Hand bezeichnet und mit der Nachlaßnummer "2149" versehen.
Blatt etwas wellig und minimal gebräunt. Malschicht mit unscheinbarem, punktuellen Krakelee an einer Stelle in der linken Bildhälfte. Unterer Rand mit einer rötlichen Farbspur.

19 x 45 cm.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

497   Hermann Glöckner, Helle Aufgipfelung vor Rot. 1975- 1977.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Faltung. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG" u.li., datiert und mit der Werkverzeichnisnummer "130" u.re. versehen. Als Einladung zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin 1977 konzipiert.
Vgl.: Güse, Ernst-Gerhard: Hermann Glöckner: Werke 1909-1985. Stuttgart 1993, S. 101 Abb. 69.

14,7 x 21 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

498   Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 1 der Folge "Zehn Handdrucke". 1968/ 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farblinolschnitt und Monotypie in Braun und Grün auf dünnem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner", datiert und bezeichnet "Handdruck" u.Mi. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt gebräunt und leicht atelierspurig.
Vgl.: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Ausstellungskatalog. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994, S. 10ff.

Stk. ca. 26 x 31,4 cm, Bl. 35,7 x 58,6 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

063   Hermann Glöckner "Profil nach rechts, das Haar aufgeschnitten". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera, Leimfarben und Gouache über Graphit sowie Collage auf konisch zulaufender Pappe. Verso in Graphit u.Mi. signiert "Glöckner", geritzt datiert "6.5.1950" ebenda. Mehrfachdatierungen in farblich abgestuften Flächen darüber. U.re. mit der Nachlaßnummer "2700" in Blei versehen.

Plastisch ausgreifendes Profil, dessen Räumlichkeit nicht allein durch die (de)formierende Bearbeitung des Kopfes, sondern auch durch die palimpsestartige farbliche Fassung evoziert wird.

Max. 30,5 x 15,1 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
3.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

430   Hermann Glöckner, Profile mit Kappe. 1953.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache, Tempera und Kreide auf Packpapier. In Blei monogrammiert "G" u.re. Verso in Blei signiert "Glöckner" und datiert "53.7.24" u.li., o.li. nummeriert "69".
Malträger durch den Schaffensprozeß knickspurig. Horizontale Falz im unteren Drittel des Blattes. Die Unterkante ca. 1cm nach hinten gefalzt. Vereinzelt minimale Randmängel.

Prov.: Sammlung Gisela und Hans-Peter Schulz, Leipzig.

Äußerst dynamische Arbeit aus der Werkgruppe der "Profile", die in besonderem Maße mit der Verschiebung von Ebenen und Flächen und der Assoziation räumlicher Tiefe spielt.

60 x 46,5 cm.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

431   Hermann Glöckner "Verwandlung in Raum und Fläche". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Experimentelle Siebdrucke nach Fotografien plastischer Arbeiten des Künstlers (Aufnahmen von Bernd Sperberg). Mappe mit 17 Drucken und einer maschinengeschriebenen Titelliste. Jeweils mit einem ligierten Monogramm "GH" versehen. Auf dem Titelblatt nummeriert 38/50 und signiert "Glöckner". Edition der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen Mappe mit japanischer Bindung.
Blattecken minimal bestoßen. Ecken der Mappe leicht bestoßen und an zwei Stellen mit kleineren Beschädigungen.

Vgl. Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964 - 1992. Dresden, 1999. Nr. 19.

Mappe 61,5 x 47,5 cm, Darst. max. 41,5 x 53 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

432   Hermann Glöckner, Helle Aufgipfelung vor Rot. 1975- 1977.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Faltung. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG" u.li, datiert und mit der Werkverzeichnisnummer "129" u.re versehen. Konzipiert als Einladung zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin 1977.
Vgl.: Güse, Ernst-Gerhard: Hermann Glöckner: Werke 1909-1985. Stuttgart 1993, S. 101 Abb. 69.

14,9 x 20,8 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

433   Hermann Glöckner, Variante nach Blatt 4 aus der Folge "Zehn Handdrucke". 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf dünnem schwarzen Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und bezeichnet. Im Passepartout.

Darst. 36,6 x 28,8 cm, Bl. 56 x 42 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

434   Hermann Glöckner, Atelier des Künstlers. 1980.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lichtdruck. Plakat. In blauem Faserstift signiert u.re. "Glöckner"
Unscheinbar knickspurig. Ecken mit kleinem Reißzwecklöchlein.

Bl. 57 x 76,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
160 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011

KATALOG-ARCHIV

435   Hermann Glöckner "XV. und letzte Auktion im Kupferstich-Kabinett". 1979.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie. Plakat. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Glöckner" u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet u.li.
Blatt minimal lichtrandig und atelierspurig. Ecke o.li. mit einer kleinen Knickspur.
WVZ Ziller S16.

67,9 x 41,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

29. Kunstauktion | 17. September 2011

KATALOG-ARCHIV

461   Hermann Glöckner, Dreiteilige Form gestaffelt in Grau und Orange. 1955- 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Pinselzeichnung in Tempera und Schablone. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG", datiert und von fremder Hand mit der Nachlaßnummer "3123" versehen.
Blatt mit mehreren, größeren horizontalen und vertikalen Knickspuren. Ältere Farbabplatzungen, vor allem in der linken Bildhälfte.

Vgl. Ausst.Kat. Hermann Glöckner. Werke aus den Jahren 1945 bis 1975, Dresden 1976, Nr. 25.

44,5 x 35 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

29. Kunstauktion | 17. September 2011

KATALOG-ARCHIV

462   Hermann Glöckner, Liegender Vogel vor Gefäß. 1960.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Pinselzeichnung in Tempera. Verso ligiert monogrammiert "HG" und nochmals signiert "Glöckner" sowie datiert und von fremder Hand mit der Nachlaßnummer "2317" versehen.
Blatt mit vertikaler Mittelfalz, technickbedingt leicht weillig und etwas knickspurig. Im Randbereich leicht fleckig.

31 x 44,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

29. Kunstauktion | 17. September 2011

KATALOG-ARCHIV

464   Hermann Glöckner, Schwünge in Rot, Orange und Grün / "XV. und letzte Auktion im Kupferstich-Kabinett". 1984 / 1979.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farblithographie. / Farbserigraphie, Plakat. Jeweils in Blei signiert "Glöckner", datiert und nummeriert "58/95" bzw. "25/40".
Die Randbereiche der Lithographie minimal wellig und angeschmutzt.

Bl. 68 x 42 cm / Bl. 69 x 50 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

KATALOG-ARCHIV

381   Hermann Glöckner "Sitzender Weiblicher Akt, die Arme eingestützt". 1924.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kohlezeichnung. Verso in Graphit signiert, bezeichnet und datiert "Hermann Glöckner, Dresden 24". Auf dem Überfangbogen u.re. nochmals in Graphit signiert "Glöckner" sowie von fremder Hand nummeriert "VZ 207" und bezeichnet.
Blatt etwas gebräunt, mit kleineren Randmängeln (u.a. Eckabrisse und Einrisse), sowie ein kleiner Einriß im Bereich des Kopfes.
WVZ Dittrich/ Schmidt Z 271.

48 x 33 cm.

Schätzpreis
960 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

28. Kunstauktion | 04. Juni 2011

KATALOG-ARCHIV

382   Hermann Glöckner, Profil: weiblicher Kopf nach rechts vor Blau. 1956.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera über Zeitung. In Blei monogrammiert u.re. "G" sowie datiert. Auf Untersatzpapier montiert; ebenda verso von fremder Hand in Blei u.Mi. bezeichnet.
Blatt atelier- und fingerspurig mit umlaufend kleineren Läsionen; o.Mi. ein größerer Einriß. Pastosere Farbschichten minimal rissig.

46,2 x 32,4 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

064   Hermann Glöckner, Vier Profile über freien Kurven und Flächen in Braun und Beige. Um 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Öl und Goldbronze, teilweise gelackt, auf fester Malpappe. Unsigniert.
Malschicht mit vereinzelten unscheinbaren Trocknungsrissen; kleinere Farbverluste im Halsbereich der rechten beiden Profile.
Die Arbeit ist im Hermann Glöckner Archiv, Dresden verzeichnet.
Provenienz: Privatbesitz, Dresden; Nachlaß des Künstlers.

Die vorliegende Arbeit ist eines der wenigen Gemälde des Künstlers, welches sich mit dem Thema "Profile" befaßt. Diese Werkgruppe entstand in den Jahren 1922
...
> Mehr lesen

45 x 62,5 cm.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

506   Hermann Glöckner, Das Atelier des Künstlers. 1980.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lichtdruck. In blauem Faserstift signiert "Glöckner" u.re.
Oberer Randbereich etwas gegilbt.

57 x 77 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

507   Hermann Glöckner, Schwünge in Rot und Braun. 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf dünnem Bütten. Unsigniert. Verso in Blei vom Künstler datiert "14.9.83/ 16:45/ Mittwoch" sowie mit der Nachlaßnummer "2976" u.li. versehen.
An den Blattecken minimal knickspurig.

50,5 x 69,7 cm.

Schätzpreis
960 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

508   Hermann Glöckner, Schwarz-weiße Form auf blauem Grund. Ohne Jahr.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigraphie auf leichtem Karton. U.Mi. in Blei monogrammiert "GH". Hinter Glas gerahmt.

Darst. 37,6 x 37,5 cm, Bl. 50 x 40 cm, Ra. 58 x 48 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

518   Hermann Glöckner "Taube in Blau". 1951.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache, Tempera und Graphit. Unsigniert. U.re. in Blei mit der Nachlaßnummer "3193" versehen. Verso mit dem "Kopf eines rauchenden Mannes im Profil nach links". Verso in Blei bezeichnet u.re. " 3 12 51 / II+III".
Reißzweckenlöchlein o.Mi und darunter kleines Löchlein im Träger. Die Ecken o.re. und u.li. minimal gestaucht. In der Mitte des rechten Blattrands ein feiner horizontaler Einriß (ca. 5 cm).

Motivisch läßt die Taube sofort an das 1944 von Picasso entworfene
...
> Mehr lesen

45,6 x 61,7 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

519   Hermann Glöckner, Selbstbildnis, den Kopf nach rechts gewandt. 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kohlezeichnung auf Plakatpapier ( Ausst. "Die Entwicklung des Realismus in Werken von 9 Malern und 9 Bildhauern" der Ungarischen Vertretung). Unsigniert. Bezeichnet in Blei u.re. "Ostern". Verso nochmals in Blei bezeichnet "Ostern 50" sowie von fremder Hand mit der Nachlaßnr. "2173" versehen.
Blatt leicht lichtgegilbt; im unteren Bereich mit vereinzelten Wasserflecken. Im Bereich des Kinns und Kragens drei kleine helle Fleckchen. Ecke o.re. leicht knickspurig; Blattunterkante und rechte Außenkante mit kleineren Läsionen, zum Teil verso fachgerecht hinterlegt.

59,5 x 41 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

520   Hermann Glöckner, Faltung in Schwarz, Blau und Rot. Ohne Jahr.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Bütten. Unsigniert.
Etwas atelierspurig und stärker fleckig. An zwei Ecken stärker gestaucht. Insgesamt etwas knickspurig. Im Randbereich leicht gebräunt und mit Reißzwecklöchlein. Verso minimal stockfleckig, größerer Wasserfleck im Randbereich.

57,5 x 43 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

522   Hermann Glöckner, Flächenteilung über violetten und roten Quadraten. Wohl 1960er Jahre.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache und Monotypie auf einem Einladungsschreiben zur Eröffnung der Gemäldegalerie Neue Meister.
Unsigniert. Im Passepartout montiert.

15 x 22 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

523   Hermann Glöckner, Komposition mit violettem Kreuz, liegend. 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie über einer Radierung von fremder Hand. In Blei ligiert monogrammiert "HG" u.li. und datiert "120268/III" u.re. Im Passepartout.

15,2 x 22,2 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

524   Hermann Glöckner, Schwünge auf verlaufendem Rot. 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Bleistiftzeichnung und Farbstift auf chamoisfarbenem Velin. Unsigniert. In Blei datiert u.li. Verso eine weitere Zeichnung. Ebd. in Blei von fremder Hand bezeichnet "HG", datiert "1976" und bezeichnet "Lockwitz Grund" u.li. und nochmals datiert "1983" o.re.
Die Ecken minimal gestaucht. Das Blatt etwas gegilbt sowie knickspurig u.li.

21 x 30 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

525   Hermann Glöckner "Katalog Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag". 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Unsigniert. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Ausstellungskatalog des Kupferstichkabinetts Dresden. In Kugelschreiber vom Künstler datiert und signiert "Hermann Glöckner". Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Ringbindung.
Der Einband mit Farbverlusten. Das Zwischenblatt eingerissen. Die Seiten lichtrandig und fleckig, vereinzelt mit minimalen Randmängeln.

26,1 x 21,2 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

041   Hermann Glöckner, Informelle Strukturen in rot-grüner horizontaler Teilung. 1965.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Öl auf Gips, auf Zeitung, vom Künstler auf schwarz gestrichenen Karton aufgezogen. Verso in tafelartiger Ritzung der geometrischen Teilung geritzt monogrammiert "G". Verso nochmals in Blei monogrammiert "G" sowie datiert.

13 x 17 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

474   Hermann Glöckner, Weiße Strukturen auf blaugrauem Grund. 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache auf der Rückseite eines Preisausschreibens des Instituts für angewandte Physik Dresden. Verso in Blei von Künstlerhand datiert "58513/1" u.re. sowie mit Monogrammstempel "G" versehen u.li. Im Passepartout.
Ein minimaler Einriß am linken Bildrand.

15,1 x 29,4 cm.

Schätzpreis
960 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

475   Hermann Glöckner "Werke aus den Jahren 1945 bis 1975". 1976.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Ausstellungskatalog mit vier ganzseitigen Original-Farbserigraphien des Künstlers. Originaler Einband mit einer zweifarbigen Original-Serigraphie auf beiden Umschlagseiten. Spiralbindung.
Die Seiten etwas gebräunt und lichtrandig.
Der Umschlag etwas angeschmutzt und berieben.

Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Dreieckige Erhebung", 1974; "Schwarzrote Verklammerung", 1971; "Vier vertikale Formen", 1974; "Aufgerichtetes Monogramm", 1972.

26 x 21 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

476   Hermann Glöckner, Blondes Mädchen und Mann im Profil nach links. 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Packpapier. Unsigniert. Verso in Blei datiert "4804" sowie mit der Nachlaßnr. "2359" versehen.
Blatt minimal knickspurig und mit vereinzelten Randläsionen. Stellenweise leichte Krakeleebildung und minimale Farbabplatzungen.

Dieses Blatt der Profilserie Glöckners wird vom Kontrast weicher und harter Linien bestimmt: dem blasigen Hintergrund tritt das scharfe Profil des Mannes entgegen; dem welligen Haar antworten die eckigen Konturlinien des weiblichen Gesichts. Auch
...
> Mehr lesen

58 x 40,5 cm.

Schätzpreis
3.200 €
Zuschlag
4.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  8/10  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ