SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Wilhelm Camphausen
1818 Düsseldorf – 1885 ebenda
Zunächst Zeichenunterricht bei A. Rethel. 1834–39 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei C.F. Sohn und 1843–50 Meisterschüler W. Schadows. Studienreisen in West- und Mitteleuropa sowie nach Italien. Mitbegründer des Künstlervereins "Crignic" und des "Malkasten". Ab 1859 Professor, jedoch ohne akademisches Lehramt. C. gilt als bedeutender Vertreter der Schlachtenmalerei des 19. Jhs. Des Weiteren beschäftigte er sich mit Historienmalerei und entwickelte sich in seinem Schaffen zum Realismus.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
602 Tabatière mit dem Porträt Friedrichs II. von Preußen. KPM Berlin. Nach 1870.
Wilhelm Camphausen 1818 Düsseldorf – 1885 ebenda
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1763 Berlin
Porzellan, glasiert, vergoldete Messingmontierung. In polychromer Aufglasurmalerei mit filigran ausgeführten Szenen aus dem Siebenjährigen Krieg staffiert. Die Malerei auf der Ober- und Unterseite mit Blickweiß gehöht. Korpus und leicht gewölbter Deckel mit floralem Reliefdekor, innen vergoldet. Zeptermarke in Unterglasurblau unter der Vergoldung an der li. Innenwandung (im Durchlicht sichtbar).
Gemäldevorlage für das Porträt Friedrichs II.:
Wilhelm Camphausen "Friedrich der
...
> Mehr lesen
9,8 x 6,7 x 4,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
419 Wilhelm Camphausen (zugeschr.), Wirtshausszene. 19. Jh.
Wilhelm Camphausen 1818 Düsseldorf – 1885 ebenda
Bleistiftzeichnung auf feinem Papier. Unsigniert. Im Passepartout, dort in Blei später von fremder Hand bezeichnet "Seefeld in T[irol] gegen Karwendel u. Wetterstein" und hinter Glas in einer breiten profilierten Holzleiste gerahmt.
Blatt etwas gebräunt, lichtrandig und technikbedingt wischspurig. Einriss o.mittig (ca. 0,1 cm). Brauner Fleck u.re. Verso Ränder mit Papierrückständen einer älterer Montierung.
26,5 x 31,5 cm, Psp. 26,5 x 36,1 cm, Ra. 38,5 x 49 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
136 Wilhelm Camphausen, Reitender Herr mit Jagdhund. Mitte 19. Jh.
Wilhelm Camphausen 1818 Düsseldorf – 1885 ebenda
Aquarell über Bleistift auf Bütten mit Wasserzeichen "J WHATMAN TURKEY MILL 1843". U.re. ligiertes Monogramm "WC".
Blatt etwas gebräunt und stockfleckig.
24,4 x 34,2 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
137 Wilhelm Camphausen, Stute mit Fohlen und Hund. Mitte 19. Jh.
Wilhelm Camphausen 1818 Düsseldorf – 1885 ebenda
Aquarell über Bleistift auf festem Papier mit ligiertem Monogramm "WC" u.re.
Blatt etwas gebräunt und stockfleckig.
24,2 x 34,5 cm.