SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Franz August Börner
1861 Breslau – 1929 Berlin
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
Franz August Börner 1861 Breslau – 1929 Berlin
Adolph von Menzel 1815 Breslau – 1905 Berlin
Radierung auf wolkigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei re. signiert "F. A. Börner" und li. nummeriert, ausführlich datiert und bezeichnet "Probedruck vom Kupfer" sowie mit einem Stempel des Deutschen Vereins der Kunstverleger. Mittig eine Remarque mit Adler und Globus.
Als Vorlage diente das großformatige Gemälde "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" von Adolf Menzel, 1850–52, welches sich in der Alten Nationalgalerie Berlin befindet.
Minimal lichtrandig und knickspurig. Entlang der Ränder sowie verso mit Resten einer früheren Montierung.
Pl. 64,4 x 93,4 cm, Bl. 82 x 113,5 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
203 Franz August Börner "Ostseestimmung". 1924.
Franz August Börner 1861 Breslau – 1929 Berlin
Mezzotinto auf Bütten. U.re. in Blei signiert "F. A. Börner".
Pl. 32,2 x 20,7 cm, Bl. 46 x 36,6 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
295 Franz August Börner "Friedrich und die Seinen bei Hochkirch, 13./14. Oktober 1758". 1904.
Franz August Börner 1861 Breslau – 1929 Berlin
Radierung nach einem zerstörten Gemälde von Adolph v. Menzel aus dem Jahre 1856. In der Platte unterhalb der Darstellung in Blei signiert "F.A. Börner sc." u.re. und "Ad. von Menzel" u.li. Mit einer Remarque mit dem Portrait Adolph v. Menzels u.Mi. In der Platte oberhalb der Darstellung datiert o.Mi. und bezeichnet o.re.
Blatt stärker gebräunt und angeschmutzt. An den Rändern etwas knickspurig.
Pl. 62 x 77 cm, Bl. 67,2 x 80,5 cm.