SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 10 Ergebnisse

Friedrich Schröder-Sonnenstern

1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Eigentlich Friedrich Schröder. Gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Art Brut bzw. der Outsider Art. Lange tätig als Wahrsager und Wunderheiler. Als Künstler Autodidakt. Begann mit fast 60 Jahren, zu malen. 1973 erhielt Schröder-Sonnenstern die Erik–Erikson–Medaille.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

478   Barney Wesley Diebold, Zwei Porträts des Künstlers Friedrich Schröder-Sonnenstern. 1961.

Barney Wesley Diebold 1928 ? – 2008 Murnau
Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Silbergelatineabzüge auf Fotopapier. Ein Abzug mit der geprägten Signatur des dargestellten Künstlers u.re. sowie verso bezeichnet und datiert. Jeweils verso mit dem Atelier-Stempel des Berliner Fotografenateliers, Barney Diebold bzw. Diebold Genschow.

Leicht gewölbt, Kanten und Ecken minimal bestoßen. Eine Arbeit mit einer Knickspur über die gesamte u. Bildhälfte.

Abzug 23,5 x 17,5 cm / Abzug 18 x 24,2 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

724   Friedrich Schröder-Sonnenstern "Die Flucht vor dem Weibe". 1973.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "F. S. Sonnenstern", datiert und ligiert monogrammiert sowie betitelt und nummeriert "59/100".

Vergleichbares Motiv in: Ferentschik, Klaus und Gorsen, Peter, Friedrich Schröder-Sonnenstern und sein Kosmos, Berlin 2013, Abb.8.

Minimal lichtrandig.

St. 56,5 x 84 cm, Bl. 26 x 88 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

607   Friedrich Schröder-Sonnenstern, Ohne Titel. 1974.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farblithografie auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung re. signiert "F. S. Sonnenstern" und datiert, li. nummeriert "42/99".

Verso wischspurig.

St. 40 x 57 cm, Bl. 42 x 60 cm.

Schätzpreis
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

785   Friedrich Schröder-Sonnenstern "Trilogie der Wahrheitssucherei". 1959.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farbserigrafie auf "Rives"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Kugelschreiber signiert "Sonnenstern", datiert und mit Monogramm "SS" versehen sowie li. bezeichnet "E.A.".

Abb. in: Ferentschik, Klaus und Gorsen, Peter, Friedrich Schröder-Sonnenstern und sein Kosmos, Berlin 2013, Abb 4.

Unterer Blattrand leicht wischspurig.

Med. 48 x 70 cm, Bl. 54,5 x 75,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

755   Friedrich Schröder-Sonnenstern, Ohne Titel. 1974.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farblithografie auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung re. signiert "F. S. Sonnenstern" und datiert, li. nummeriert "41/99".

Angeschmutzt und leicht knickspurig. Verso Montierungsrückstände.

Darst. 40 x 57 cm, Bl. 42 x 60 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

360   Friedrich Schröder-Sonnenstern, Sechs Graphiken. Ohne Jahr.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Lithographien (4) und zwei Farbradierungen. Jeweils in Blei signiert "F. S. Sonnenstern".
Blätter vereinzelt leicht angeschmutzt.

Von 29,5 x 21,2 cm bis 28 x 38 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
260 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

448   Friedrich Schröder-Sonnenstern, 4 Selbstportraits. Ohne Jahr.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Silbergelatineabzüge (?). Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "F. S. Sonnenstern". Verso mit dem Stempel des Fotostudios "Peter Schmidt, Berlin".
Abzüge mit kleineren Kratzspuren.

Je 28,5 x 21 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

9. Kunstauktion | 09. September 2006

KATALOG-ARCHIV

571   Friedrich Schröder-Sonnenstern "Kinderfasching". 1973.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farblithographie. In Blei signiert, datiert und monogrammiert u.re., betitelt und nummeriert 59/100 u.li. Hinter Glas im dunken Holzrahmen gerahmt, mit Goldauflage.

St. 57,5 x 84,5 cm, BA. 60,2 x 87 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005

KATALOG-ARCHIV

332   Friedrich Schröder-Sonnenstern "Das Volksbeglückungswunderhemd oder die moralische Vogelscheuche". 1956/65.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farblithographie auf Karton. Im Stein signiert, betitelt und datiert u.Mi: 1956, in Blei signiert und datiert u.Mi: 1965. Im Passepartout hinter Glas aufwendig gerahmt.

70,7 x 48,2 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005

KATALOG-ARCHIV

333   Friedrich Schröder-Sonnenstern "Die moralische Verkehrtheit/ mondmoralische Akrobatik". 1970.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Farbserigraphie in 6 Farben auf Karton. In Blei signiert und datiert u.Mi sowie bezeichnet: Probe. Im Druck zusätzlich signiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas sehr aufwendig gerahmt.
Im Bereich der linken Wade minimale Fehlstelle in der Farbschicht.

33 x 25 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ