SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 5 Ergebnisse

Nicolas Sanson

1600 Abbeville – 1667 Paris

Nicolas Sanson, ein französischer Historiker und Kartograph, wurde 1600 in Abbeville geboren. Louis XIII verlieh ihm den Titel "Géographe Ordinaire du Roi". Seine Hauptwerk, der Atlas "Cartes Générales de Toutes les Parties du Monde", wurde erstmals 1654 publiziert und nach seinem Tode 1667 von seinen Söhnen Guillaume und Adrien in Zusammenarbeit mit A. H. Jaillot bis 1667 fortgesetzt.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

197   Nicolas Sanson "Le Cercle Electoral du Rhein". 1692.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris

Kupferstich auf Bütten, altkoloriert. Zwei Blätter zusammen montiert. In der Platte u.re. in der Kartusche in Französisch typografisch betitelt, künstlerbezeichnet und datiert, sowie oberhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet "LE CERCLE ESLECTORAL DU RHEIN, ou sont LES ARCHEVESCHÉS et ESLECTORATS DE MAYENCE DE TREVES, et DE COLOGNE, LE PALATINAT et ESLECTORAT DU RHEIN, LE COMTÉS DE NASSAW-BELSTEIN, DU BAS-ISENBURG, DE NEUVENAR, DE REIFFERSCHEID. LA SEIGNEURIE DE RHEINECK, et LA ...
> Mehr lesen

Pl. 42 x 56,5 cm, Bl. 91,5 x 61 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
90 €

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

204   Nicolas Sanson "Le Cercle de la Haute Saxe" 1708.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris
Alexis Hubert Jaillot 1632 – 1712

Kupferstich, grenzkolorit, auf Bütten. In der Platte u.re. bezeichnet "Cordier sculpsit" sowie o.li in der Kartuschen ausführlich in Französisch betitelt "Le Cercle de La Haute Saxe, ou sont compris Le Duché et Electorat de Saxe, Les Marquisats de Misnie et De Lusace, Landgraviat de Thuringe, dans ce Cercle sont encor compris Le Brandenbourg et La Pomeranie" und weiter bezeichnet "Á Paris. Chez le S. Iaillot. 1708" sowie u.re. mit Maßstab.

Karte von Sachsen, Thüringen, der Ober- und der Niederlausitz.

Typischer Mittelfalz, verso mittig hinterlegt. O.Rand mit Papierrückständen einer älteren Montierung. Ränder etwas angebräunt. Verso mittig mit Stockflecken, recto leicht durchscheinend.

Pl. 46,5 x 65 cm, Bl. 54,5 x 75 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

165   Nicolas Sanson "Romani Imperii qua Oriens est Descriptio Geographica". Mitte 17. Jh.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris

Kupferstich auf Bütten, flächen- und grenzkoloriert. In einer gestochenen von Trophäen und zwei römischen Legionären gerahmten Kartusche o.re. betitelt, signiert und mit der Verlegeradresse von Pierre Mortier in Amsterdam versehen.

Blatt knickspurig und gebräunt, mittig vertikal etwas geblichen, unregelmäßig hinterlegter vertikaler Mittelfalz. Ränder angeschmutzt, Blattrand re. mit vereinzelten kleinen Einrissen und Ecke u.re. mit kleinem Materialverlust, u.Mi. hinterlegter Einriss, Blatt verso vereinzelt etwas fleckig und mittig mit oberflächigem Materialverlust.

Pl. 40,8 x 55,5 cm, Bl. 46,6 x 59,1 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

166   Nicolas Sanson "Le cercle de la basse Saxe ...". 1692.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris

Kupferstich, altkoloriert, auf Bütten. Von H. Jaillot gedruckt. Zwei Blätter zusammen montiert. In der Platte am oberen Rand datiert und ausführlich betitelt "Le Cercle de la Basse Saxe, ou sont Les Eveschés de Lubeck, et d´Hidelsheim, Les Duché´s de Magdebourg, de Breme, de Brunswick, de Lunebourg, de Mecklenbourg…". Verso nochmals in Tusche schwer lesbar betitelt. In schmaler goldfarbener Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Hinterlegte vertikale Mittelfalz. Horizontale Falz im unteren Drittel. Unscheinbar fingerspurig und leicht knickspurig.

Pl. 58,5 x 88 cm, Bl. 61,5 x 91,5 cm, Ra. 65,5 x 90 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
90 €

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

245   Nicolas Sanson "Le cercle de la haute Saxe ...". 1692.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris

Kupferstich, altkoloriert, auf Bütten. Karte nach Nicolas Sanson von H. Jaillot gedruckt. Zwei Blätter zusammen montiert. In der Platte am oberen Rand ausführlich betitelt "Le Cercle de la Haute Saxe, ou sont Le Duché et Elector at de Saxe, Les Marquis at sde Misnie et de Lusace et Landgraviat de Thuringe..." und datiert. Verso noch mal in Tusche kurz betitelt. In schmaler silberfarbener Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Hinterlegte vertikale Mittelfalz. Horizontale Falz im unteren Drittel. Leicht fleckig und knickspurig.

Bl. 60,5 x 91,2 cm, Ra. 64,8 x 95 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
50 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ