SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 196 Ergebnisse |
Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau u. Berlin u.a. bei Mies van der Rohe u. Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
339 Albert Hennig, Mediterrane Landschaft. 1970er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell auf Aquarellpapier. U.li. mit der Stempel-Signatur "Hennig". Auf Untersatzpapier variabel montiert.
O. Blattrand perforiert.
14,7 x 21 cm, Unters. 21 x 29,6 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
340 Albert Hennig, Sommerliche Komposition. 1978.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Federzeichnung auf Aquarellpapier. U.li. signiert "AHennig" und datiert.
11 x 17,1 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
473 Albert Hennig "Auf dem Gelände der Großmarkthalle". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 10.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 247, Nr. M06, dort abweichend datiert mit der Betitelung "Mann beim Aufsammeln von Resten vor einem Transportwagen, Leipzig, 1928".
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz partiell minimal gewellt mit bräunlichen Montierungsrückständen am o. Rand.
Abzug 38,2 x 25,7 cm, Unters. 59,6 x 45 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
474 Albert Hennig "Vor dem Arbeitsamt in Leipzig , Gerberstraße". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 12.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 253, M12, dort mit der Betitelung "Wartende und Polizei vor dem Arbeitsamt Gerberstraße, Leipzig, 1932".
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz mit bräunlichen Montierungsrückständen am o. Rand.
Abzug 38 x 26 cm, Unters. 59,6 x 45 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
475 Albert Hennig "Badebetrieb an der Seine bei Paris". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 35.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 275, Nr. M34, dort mit der Betiteltung "Badestelle am Ufer der Seine, 1932".
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz mit zwei bräunlichen Montierungsrückständen am o. Rand.
Abzug 37,5 x 25,7 cm, Unters. 59,6 x 45 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
525 Albert Hennig, Familie am Strand. Um 1950.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Federzeichnung in Tusche auf Aquarellpapier. Signiert u. li. "Albert".
In dieser Art signierte Werke sind seiner Ehefrau Edith gewidmet.
10,6 x 14,1 cm, Unters. 9,7 x 13,1 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
526 Albert Hennig "Leipziger Land". 1974.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Federzeichnung in Tusche. In Kugelschreiber u.li. signiert "AHennig" und datiert u.re.. Freigestellt auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas gerahmt. Auf dem Untersatzpapier betitelt.
15 x 19 cm, Ra. 48,9 x 34,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
527 Albert Hennig, Seltsames Paar. Wohl 1970er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und schwarzer Faserstift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Am o. Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
O. Blattkante mit Kleberesten des Skizzenblocks.
10,5 x 14,8 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
529 Albert Hennig, Südliche Landschaft (Bulgarien?). 1988.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell, Gouache und farbige Kreide. In Kugelschreiber signiert u.li. "AHennig" und datiert. Auf Untersatz montiert und im Passepartout hinter Glas gerahmt.
25,6 x 34,4 cm, Ra. 41 x 51 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
666 Albert Hennig "Auf dem Gelände der Großmarkthalle" (Leipzig). 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 07.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 246, Nr. M05, dort mit der Betitelung "Freu beim Aufsammeln von Resten bei der Großmarkthalle" Leipzig, 1928.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz mit Resten einer Klebemontierung am o. Rand.
Abzug 37,3 x 25,7 cm, Untersatz 59,6 x 44,6 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
668 Albert Hennig "Parkplatz der Arbeitslosen". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 13.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 254, dort mit der Betitelung "Fahrräder und Polizist vor dem Arbeitsamt Gerberstraße", Leipzig 1932.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz mit Resten einer Klebemontierung am o. Rand.
Abzug 39,4 x 26 cm, Untersatz 59,6 x 44,6 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
325 Albert Hennig, Winter im Erzgebirge. 1974.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Blei auf strukturiertem Bütten. In Kugelschreiber signiert u.li. "AHennig" und datiert. An drei Ecken auf Untersatz montiert, dieser verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Verso geringfügig atelierspurig.
12,1 x 16,8 cm, Unters. 29,7 x 21,1 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
326 Albert Hennig, Abendliche Stadtlandschaft. 1960er -1980er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstift auf Bütten. In Tinte signiert u.li. "AHennig". Auf Untersatz in Passepartout montiert.
Sehr kleiner Einriss am Rand o.li.
10,6 x 15,4 cm, Psp.40 x 30 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
435 Albert Hennig "Frau mit Kind an einer Badestelle in der Seine". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 277, M36.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Kanten partiell unauffällig gestaucht. Ecke o.li. mit Farbverlust. Untersatzkarton o.li. und re. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 37,9 x 25,7 cm, Unters. 60 x 45 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
436 Albert Hennig "Wahldemonstration der KPD". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 17.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 258, M17.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig, in den Randbereichen partiell unauffällig gestaucht. Untersatz verso mit Resten einer Klebemontierung am o. Rand, recto mit zwei bräunlichen Kleberückständen.
Abzug 38,4 x 26 cm, Unters. 60 x 45 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
438 Albert Hennig "Ernst Thälmann spricht auf dem Volkmarsdorfer Markt in Leipzig, die Schupo steht bereit". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 15.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 256, M15.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug leicht kratzspurig. Untersatz verso mit Resten einer Klebemontierung am o. Rand, recto mit zwei bräunlichen Kleberückständen.
Abzug 37,7 x 35,4 cm, Unters. 59,8 x 44,9 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
521 Albert Hennig, Zwei Spaziergänger in nächtlicher Landschaft. 1968.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitt auf Bütten, aquarelliert. Unsigniert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Im Passepartout.
Vereinzelt atelierspurig.
Stk. 9,6 x 13 cm, Bl. 10,2 x 14,8 cm, Psp. 24,3 x 21 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
522 Albert Hennig, Abstrakte Komposition. 1972.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Faserstiftzeichnung auf Karton. Signiert u.li. "AHennig" sowie datiert.
Vgl. Albert Hennig zum 85. Geburtstag. Ausstellungskatalog. Hrsg. Kulturamt der Stadtverwaltung Dresden, Dresden 1992, S. 7.
Blattkanten minimal bestoßen.
10,1 x 14,2 cm, Psp. 26,7 x 20,1 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
704 Albert Hennig "In der Speiseanstalt". 1928.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig", mit Passepartout. Verso u.re. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 03.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, Seite 243, Kat. Nr. M02 und S. 296, Nr. 021.
Abzug etwas kratzspurig und eine Knickspur in der u. Hälfte (ca. 16 cm). Am Untersatz o. zwei Reste einer Klebemontierung.
Abzug 38,5 x 25,9 cm, Psp. 70 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
705 Albert Hennig "Essender Mann in der Städtischen Speiseanstalt Suppenschmiede". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unterhalb der Fotografie li. in Blei signiert "Hennig". An der o. Blattkante auf einem Untersatz montiert, im Passepartout. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Späterer Abzug vom Originalnegativ.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 02, dort abweichend datiert 1928.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930. Leipzig, 2014. S. 296, Kat.-Nr. 20.
Abzug mit leichter Schüsselung.
Abzug 37,9 x 25,6 cm, Unters. 70 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
706 Albert Hennig "Arbeiter beim Asphaltieren auf dem Roßplatz, Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unterhalb des Abzugs in Blei signiert "AHennig" li. An der o. Blattkante auf einem Untersatz im Passepartout montiert. Verso sowie auf dem Untersatz mit dem Künstlerstempel versehen. Späterer Abzug vom Originalnegativ wohl um 1987.
Vgl. Ausst.Kat. Transit Galerie, Peter Hochel. Berlin 1991, Nr. 19.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930. Leipzig, 2014. S. 261 und 304, Kat.-Nr. M20 bzw. 065.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abzug mit leichter Schüsselung. Ecken und Kanten partiell unscheinbar gestaucht, dort mit minimalen Farbverlusten. Im u. Bereich eine diagonale Knickspur, recto nicht wahrnehmbar. Untersatz minimal lichtrandig und am o. Rand mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 37,7 x 25,7 cm, Psp. 70 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
707 Albert Hennig "Arbeitsloser zählt sein Unterstützungsgeld". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.re. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 11.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 252, Kat. Nr. M11 und S. 295, Nr. 016.
Abzug etwas kratzspurig. Untersatz o. mit zwei Resten einer Klebemontierung.
Abzug 38,2 x 26,5 cm, Psp. 70 x 50 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
393 Albert Hennig, Haus unter Bäumen. 1960er -1980er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstiftzeichnung. U.li. signiert "Hennig", verso eine Preisannotation in Blei. Variabel auf einem Untersatz montiert, darauf u.li. bezeichnet "A3". Im Passepartout.
Blatt technikbedingt leicht gewellt, verso mit einer kleinen Farbspur o.li. und montierungsbedingten Bereibungen in den o. Ecken. Untersatz schräg beschnitten.
10,8 x 14,9 cm, Psp. 30 x 40 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
394 Albert Hennig, Italienische Landschaft. Wohl 1980er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Variabel an drei Ecken im Passepartout montiert, darin u.re. ein Hinweis von fremder Hand.
Technikbedingt minimal gewellt und verso atelierspurig. Passepartout leicht angeschmutzt, auf der Innenseite mit Resten einer Klebemontierung.
14,8 x 20,8 cm, Psp. 34,9 x 25 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
395 Albert Hennig, Stadtlandschaft. 1987.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstift auf festem Papier. Signiert "AHennig" und datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert.
Die Blattränder leicht ungerade geschnitten, wohl werkimmanent.
13 x 17,8 cm, Psp. 50 x 40 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
546 Albert Hennig "In der Speiseanstalt". 1928.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug um 1987 vom Originalnegativ. Montiert auf camoisfarbenen Untersatzkarton, darauf u.li. signiert in Blei "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 04.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930", Leipzig 2014, S. 245, M04.
Unters. mit Resten einer ehemaligen Montierung.
Abzug 37,8 x 25,7 cm, Unters. 59,8 x 45 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
547 Albert Hennig "Straßenarbeiter auf dem Roßplatz in Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytkarton. Späterer, vergrößerter Abzug um 1987 vom Originalnegativ. Montiert auf chamoisfarbenem Untersatzkarton, darauf u.li. signiert in Blei "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstlerstempel "Albert Hennig. Maler und Grafiker. Mitglied des VBK-DDR. DDR 9591 Zwickau. Waldstraße 57" versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 20.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930", Leipzig 2014, S. 262, M21.
Unters. mit Resten einer ehemaligen Montierung.
Abzug 38 x 25,6 cm, Unters. 59,8 x 45 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
454 Albert Hennig, Abstrakte Figurationen. 1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Blei auf Aquarellpapier. Signiert "Hennig" und datiert u.li. An vier Ecken auf einen Untersatz montiert.
Der Untersatz griff- und knickspurig mit einem kurzen Einriss Mi.re. Verso stellenweise unscheinbar atelierspurig.
17 x 22,9 cm, Untersatz 42 x 29,8 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
455 Albert Hennig "Vom Stock". 1962/1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitte. Unikale Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils signiert "AHennig" und nummeriert u.re., eine Arbeit datiert "63", eine weitere mit der Signatur des Druckers / Herausgebers versehen. Exemplar außerhalb der Auflage von 30, mit zehn nicht in der Edition erschienenen Motiven. Hrsg. von Andreas Albert, 1994. In der originalen Papp-Einlegemappe.
Stk. je ca. 10,5 x 14 cm, Bl. je ca. 12,5 x 15 cm, Unters. 31,3 x 21,5 cm,.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
456 Albert Hennig, Häuser im Abendlicht. 1970.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstiftzeichnung. Signiert "AHennig" und datiert u.li. Auf Untersatz montiert. Verso in Blei bezeichnet.
Untersatz geringfügig griffspurig.
15 x 10 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
457 Albert Hennig, Abstrakte Figuren. 1973.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstift auf Papier. U.li. signiert "Hennig" und datiert. Am o. Rand auf einen Untersatzkarton montiert, darauf verso nummeriert "21".
Kaum sichtbar atelierspurig.
10,4 x 14,7 cm, Untersatz 29,6 x 21 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
458 Albert Hennig, Bäume am Hang in der Dämmerung. 2. H. 20. Jh.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Durchdruckverfahren, aquarelliert. Signiert "AHennig" u.li. Verso das Motiv spiegelverkehrt in Blei – recto als Durchdruck. Auf Untersatz montiert.
Med. 11,2 x 16,2 cm, Unters. 34,7 x 23,2 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
459 Albert Hennig, Frei Figuren. 1986.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Farbmonotypie, Doppelbogen, innenseitig mit handschriftlichem Text des Künstlers und Signatur. Im Passepartout montiert.
Am Rand unscheinbar gewellt.
Med. 15,5 x 11 cm, Psp. 30 x 19,8 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
731 Albert Hennig "Im alten Seeburgviertel in Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Verso mit dem Künstlerstempel. Am o. Rand auf Untersatzpapier montiert, dort u.li. nochmals mit dem Künstlerstempel versehen. Mit Passeapartout.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 266, KatNr. M25 unter dem Titel "Dachlandschaften", datiert 1932 und mit leicht abweichenden Maßangaben.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Mi. eine unscheinbare Knickspur.
38,7 x 25,8 cm, Unters. 59,7 x 45 cm, Psp. 68 x 50 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
732 Albert Hennig "An der Seine" / "Schlafender Mann in der Städtischen Speiseanstalt Suppenschmiede (Doppelbelichtung)" / "Essender Mann in der Städtischen Speiseanstalt Suppenschmiede" . 1932 / 1930/1928.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Unsigniert. Spätere Abzüge vom Originalnegativ von 1987. Verso in Blei, bzw. schwarzem Faserstift von fremder Hand datiert, teilweise betitelt und mit weiteren Annotationen versehen. Zwei Abzüge mit dem Nachlass-Stempel versehen.
"An der Seine". Vgl. hierzu die Fotografien "Lastkähne", 1932, und "Jugendliche beim Baden in der Seine", 1932, abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig
...
> Mehr lesen
35,6 x 24 cm / 35,6 x 23,8 cm / 38,1 x 25,8 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
733 Albert Hennig "Eisblumen". 1933.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 280. Kat.Nr. M39, dort mit abweichenden Breitenmaß.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Kanten partiell unscheinbar gestaucht. Untersatzkarton o.li. und re. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 36,8 x 27,4 cm, Unters. 60 x 45 cm, Psp. 70 x 50 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
493 Albert Hennig, Ohne Titel. 1964.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstiftzeichnung. Signiert "Hennig" und datiert u.re. Im Passepartout auf einen Untersatzkarton montiert.
Unscheinbar gewellt, der Untersatz leicht lichtrandig.
17 x 20,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
494 Albert Hennig, Komposition. Um 1965.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Monotypie, aquarelliert auf festem Papier. (Verso das Motiv spiegelverkehrt in Kugelschreiber – recto als Durchdruck.) U.li. angeschnitten signiert angeschnitten "A. Hennig", in Blei unterzeichnet. Verso signiert in schwarzem Faserstift "Hennig" u.re. Am o. Rand auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in schmaler schwarzer Holzleiste gerahmt.
Format beschnitten.
10,9 x 15,8 cm, Unters. 13 x 18 cm, Ra. 14,5 x 19,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
481 Albert Hennig, Architektonische Komposition. 1983.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. U.li. in Tinte signiert "Hennig" und datiert. Freigestellt im Passepartout montiert.
Technikbedingt leicht wellig.
13 x 10,1 cm, Psp. 30 x 24 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
682 Albert Hennig "Kinder auf der Suche nach Resten bei der Großmarkthalle Leipzig". 1928.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.Mi. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 249. Kat.Nr. M08.
Untersatzpapier o.re / li. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 38,2 x 25,8 cm, Unters. 59,6 x 44,7 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
683 Albert Hennig "Frau beim Verkauf von Streichhölzern". 1931.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.Mi. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen sowie ein weiterer u.li. auf dem Untersatzpapier.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 264. Kat.Nr. M23, mit abweichenden Maßangaben.
Ecke o. und u.re. minimal gestaucht. Untersatzpapier o.re. und o.li. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 37,8 x 25,7 cm, Unters. 59,6 x 44,7 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
684 Albert Hennig "Stoff, Feder, Netz, Brille, Flusskiesel". 1933.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 284. Kat.Nr. M43, mit abweichenden Maßangaben.
O. Ecken mit minimalem Abrieb, u.re. mit unscheinbarer Knickspur. Untersatzpapier o.re. und o.li. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 36 x 28 cm, Unters. 59,6 x 44,7 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
685 Albert Hennig "Zimmerlinde, Jalousie". 1933.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 281. Kat.Nr. M40, mit abweichenden Maßangaben.
Ecken minimal gestaucht, mit unscheinbarem Abrieb am Blattrand. Untersatzpapier o.re. und o.li. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 37,7 x 27,7 cm, Unters. 59,6 x 44,7 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
513 Albert Hennig "Vom Stock. 10 Holzschnitte von Albert Hennig". 1962/1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitte auf grauem Maschinenbütten, eine Arbeit handkoloriert, verso signiert und datiert. Jeweils unterhalb der Darstellung signiert "AHennig", teils nummeriert. Ein Blatt in Blei u.li. bezeichnet "Probe". Jeweils an den o. Ecken, die farbige Arbeit mit Fotoecken auf Untersatzkarton montiert. Mit einem Vorwort des Herausgebers Andreas Albert von 1994 und einem zusätzlichen Einlegeblatt mit typografischer Bezeichnung, der Auflagennummer "4/5" sowie vom Künstler bezeichnet "Unikatmappe". In der originalen Papp-Einlegemappe.
Partiell minimal knickspurig. Die Mappe an den Außenkanten nur minimal berieben.
Stk. jeweils ca. 10,5 x 16 cm, Bl. ca. 12,7 x 18,5 cm, Unters. 31,4 x 21,8 cm, Mappe 32,5 x 23,5 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
514 Albert Hennig, Ohne Titel. Wohl 1960er/1970er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Farbmonotypie. Signiert in schwarzem Faserstift u.li. "AHennig". Verso eine weitere Zeichnung in Kugelschreiber. Mit Fotoecken auf einem Untersatzkarton montiert..
Am o. Rand re. ein winziger Einriss (ca. 2 mm). Verso an den o. Ecken Papier- und Klebreste einer früheren Montierung.
23 x 19,7 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
515 Albert Hennig, Italienische Landschaft. Wohl 1980er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Faserstift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Verso u.Mi. mit leichtem Abrieb.
12 x 15,7 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
704 Albert Hennig "Essender Mann in der Städtischen Speiseanstalt Suppenschmiede, Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer Abzug vom Originalnegativ aus den 1970er Jahren. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig 2014. S. 296, Kat.Nr. 20 bzw. S. 244, Kat.Nr. M03; Peter Hochel (Hrsg.): "Albert Hennig". Heidelberg 1997. S. 15. Dort abweichend betitelt.
Die Kanten leicht bestoßen mit minimalen Farbverlusten.
Abzug 38 x 26 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
705 Albert Hennig "An der Seine". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unsigniert. Späterer Abzug vom Originalnegativ von 1978. Verso in schwarzem Faserstift von fremder Hand bezeichnet.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig 2014. S. 360, Kat.Nr. 336 bzw. S. 358, Kat.Nr. 329.
Zu Motiv und Werkkontext vgl. die Fotografien "Seinehafen" und "Badebetrieb an der Seine in Paris" von Albert Hennig, die im selben Jahr während einer Fahrradreise nach Paris entstanden sind.
Die Kanten leicht gestaucht.
Abzug 38 x 26 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
706 Albert Hennig "Albert Hennig. 10 Fotografien des Bauhauskünstlers ". 1930er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Mappe mit 10 Abzügen von 1978. Mit einem Deckblatt und einer kurzen Biografie A. Hennigs. Jeweils verso in Blei bzw. schwarzem Faserstift signiert "Hennig" oder "Albert Hennig" und mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen sowie betitelt und zumeist datiert, teilweise mit weiteren Annotationen versehen. Jeweils an den o. Ecken auf einem Untersatz montiert. Unikales Exemplar. In der originalen Flügelpappmappe. Mit den Arbeiten:
...
> Mehr lesen
Abzug jeweils ca. 24 x 16 cm, Unters. ca. 31,5 x 22 cm, Mappe 32 x 23,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
585 Albert Hennig "ins Holz". 1962/1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitte. Mappe mit 15 Arbeiten, Deckblatt und Impressum. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung signiert "AHennig" sowie nummeriert "10/30". Jeweils am o. Blattrand auf Untersatzpapier montiert, darauf in der u.li. Ecke in Blei römisch nummeriert. Handgedruckt von Andreas Albert, 1990. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Teils minimal knickspurig und minimal angeschmutzt. Ein Blatt mit kleinem Papierabrieb o.re. Die Untersätze vereinzelt mit größeren Knicken.
Stk. je ca. 10,5 x 16 cm, Bl. je ca. 42 x 30 cm, Unters. je 49,2 x 39,3 cm, Ma. 50,5 x 41 cm.