zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 6 Ergebnisse

Jacques Callot

1592 Nancy – 1635 ebenda

Lothringisch-französischer Radierer. Ging 1608 nach Rom, studierte dort zuerst wohl bei Tempesta, dann sicher bei Ph. Thomassin. Seit 1612 in Florenz als Gehilfe Parigis. Arbeitet dann jahrelang für den toskanischen Hof, ab 1622 am lothringischen Hof in Nancy. 1625 in Brüssel, 1629 in Paris unter Louis XIII. 1630 Rückkehr nach nach Nancy.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

132   Jacques Callot "Vue du Louvre". Um 1630 / Nicolas Bonnart (nach Jacques Callot) "Veuë ancienne de Paris" / "Veuë ancienne de Paris" . 1630– 1718.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda
Nicolas Bonnart 1637 Paris – 1718 ebenda

Radierungen auf Bütten.
"Vue du Louvre" in der Platte innerhalb der Darstellung im Wasser u.Mi. signiert "Callot fec". Blatt 1 der Folge von zwei Arbeiten "Les deux grandes Vues de Paris". Späterer Abzug um 1800, wohl herausgegeben von Leloutre, Paris.
WVZ Meaume 713 IV (von IV),

"Veuë ancienne de Paris" / "Veuë ancienne de Paris" . Jeweils in der Platte u.Mi. bzw. u.re. bezeichnet "Callot", unter der Darstellung betitelt und bezeichnet. Publiziert in Paris.

"Vue du Louvre" im u.li. und li. weißen Rand vereinzelt stockfleckig, mit wenigen Griffknicken und leichten Knickspuren. Verso vollrandig Reste einer Montierung.
"Veuë ancienne de Paris" jeweis vollflächig auf Trägerbütten kaschiert. Bis an die Darstellung geschnitten, vereinzelt wellig, fleckig und gebräunt, Randläsionen.

Darst. 15,7 x 33,7 cm, Pl. 16,2 x 34,2 cm, Bl. 30,4 x 45,2 cm / Bl. 16, x32,3 cm bzw. 16,5 x 33 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

104   Jacques Callot (Kopie nach) "Die Versuchung des Heiligen Antonius". 1679 - 1728.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierung auf Bütten nach dem Original von 1635. In der Platte in der Darstellung bezeichnet "Jac. Callot Inven. et fc." u.re., u.Mi. eine zweispaltige Inschrift, dazwischen ein Wappenschild und re. davon das Privileg.
WVZ Meaume 139, copie 1.

Etwas blasser Druck mit breitem Rand. Blatt gebräunt und knickspurig, Ränder mit Einrissen, Ecke o.li. abgerissen, u.re. kleiner Materialverlust und Wasserfleck (D. 3 cm). Verso etwas fleckig und angeschmutzt.

Pl. 35,4 x 47,4 cm, Bl. 38,5 x 49,2 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
100 €

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

105   Jacques Callot "Dornenkrönung" / "Kreuztragung" / "Kreuzigung" aus: "La Passion de Notre Seigneur", auch: "La Grande Passion". Ca. 1619 bis 1624.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierungen auf Bütten. Alle Blätter unterhalb der Darstellung in der Platte u.li. signiert "Gravé par Callot", u.Mi. in französischer Sprache betitelt und u.re. bezeichnet "à Paris chés [sic!] Daumont" und nummeriert.
WVZ Meaume 15, III (von 3); 17, III (von3); 18, II (von 2). In der 2. H. des 18. Jh. vom Pariser Verleger Jean François Daumont herausgegebene Drucke.

Blätter vereinzelt mit unscheinbaren kleinen gelblichen Flecken. Blätter verso vereinzelt fleckig und altersentsprechend etwas angeschmutzt. "Dornenkrönung" recto kaum erkennbar wellig, verso entsprechende vertikale Schmutzspuren.

Darst. max. 10,1 x 21,6 cm, Pl. max. 11,3 x 21,8 cm, Bl. max. 12,2 x 22 cm. Darst. min. 9,9 x 21 cm, Pl. min. 11,1 x 21,2 cm, Bl. min. 11,3 x 21,7 cm.

Schätzpreis
240 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

164   Jacques Callot "La grande chasse". 1619.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierung. In der Platte bezeichnet "Jac. Callot In et Fe" u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer schlichten Holzleiste gerahmt.
WVZ Lieure, IV 353.
Prachtvoller, kräftiger Druck. Blatt auf die Plattenkante geschnitten und vollständig auf Untersatzkarton aufgezogen.

19,9 x 46 cm.

Schätzpreis
3.800 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

165   Jacques Callot (zugeschr.) "Mädchen mit dem Vogelbauer". 17. Jh.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierung. Verso von fremder Hand alt bezeichnet, sowie Stempel eines Vorbesitzers. Im Passepartout. Blatt mit Spuren einer Bleistiftannotation o.li., altersbedingte geringe Beschmutzung. Verso Reste einer alten Montierung.

Bl. 10,6 x 8,4 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

106   Jacques Callot "Die Spinnerin". Um 1620.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierung auf Bütten. In der Platte signiert u.li.: J. Callot in.f.
Gleichmäßiger Rand, dieser minimal angestaubt.
Nicht bei Lieure, jedoch thematisch ähnlich zu Lieure 536 ("La devideuse et la fileuse").

13,9 x 8,9 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €