SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Gerhard Marcks
1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Gerhard Marcks (1889 Berlin-1981 Burgbrohl), deutscher Bildhauer und Grafiker.
Schüler von August Gaul u. Georg Kolbe. 1918 Lehrer an die Kunstgewerbeschule Berlin. 1919 Berufung an das Staatliche Bauhaus in Weimar durch Walter Gropius, dort übernimmt er die Leitung der Töpferabteilung in Dornburg. 1925 Professor an der Kunstgewerbeschule auf Burg Giebichenstein in Halle. 1933 wegen seines Einsatzes für die jüdischen Lehrkräfte vom Dienst enthoben. 1946 Berufung durch Friedrich Ahlers-Hestermann an die Kunstschule nach Hamburg, ab 1950 freischaffend in Köln tätig. Marcks gewann zahlreiche Preise, u.a. 1928 den Villa-Romana-Preis des Deutschen Künstlerbundes, 1949 die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main und 1954 den Großen Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Bremer Stadtmusikanten am dortigen Rathaus.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
372 Gerhard Marcks "Liegende Kühe". 1956.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Hildegard Domizlaff 1898 Erfurt – 1987 Köln-Müngersdorf
Holzschnitt auf Japan. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks" mit der Widmung "Für Hildegard Domizlaff".
WVZ Lammek H 261 mit abweichenden Blattmaßen.
Verso ein recto durchscheinender kleiner gelblicher Fleck unterhalb der Widmung, im Gesamtbild unauffällig. U. Blattrand unregelmäßig geschnitten. Blattränder teilweise leicht gestaucht.
Stk. 16,8 x 31 cm, Bl. 29,6 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
373 Gerhard Marcks "Ruderboot". 1962.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks". Eines von 200 Exemplaren. Abzug von 1964, Jahresgabe des Braunschweiger Kunstvereins.
WVZ Lammek H 372 mit abweichenden Blattmaßen.
Einriss (ca. 2 cm) mit Materialverlust am u. Blattrand. Blatt insgesamt leicht gebräunt und angeschmutzt. Wasser- und stockfleckig sowie griffspurig und wellig insbesondere im Randbereich.
Stk. 16,9 x 34 cm, Bl. 38,8 x 52,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
374 Gerhard Marcks "Moorkate" / "Alter Mann mit Stock". 1962/1977.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitte auf Japan bzw. auf chamoisfarbenem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks" und nummeriert "27/40" bzw. "55/100". "Alter Mann mit Stock" Abzug von 1979, aus der Mappe "Grafik von Bildhauern", hrsg von J. H. Bruns.
WVZ Lammek H 361, II. Zustand bzw. H. 476.
"Moorkate" mit kleinen, braunen Flecken im gesamten Blattbereich, o. Randbereich knickspurig.
Stk. 25,6 x 18,2 cm, Bl. 53,5 x 33,6 cm / Stk. 25,5 x 17,3 cm, Bl. 59,7 x 41,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
358 Gerhard Marcks "Mädchenkopf" (Trude Jalowitz). 1932.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Lithografie. Lithografie auf Bütten. In Blei signiert "G. Marcks" in der Ecke u.re., unterhalb der Darstellung datiert.
WVZ Lammek L 3.
Geringfügig stockfleckig und etwas knickspurig. Verso die o.li. Ecke mit Resten einer früheren Klebemontierung.
Bl. 38,5 x 30.8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
359 Gerhard Marcks "Dies Irae" / "Am hohen Ufer" / "Der Sauhirt Eumaios vor seiner Hütte" 1946.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitte auf Japan bzw. Bütten. "Dies Irae" u.re. in Blei signiert und datiert sowie "Kurt Lehmann" gewidmet. U.li. betitelt. Die beiden anderen Werke unsigniert."Der Sauhirt Eumaios vor seiner Hütte" u.re. mit dem Wasserzeichen "Gerhard Marcks".
WVZ Lammek H 161, H 305, H 489.119.
"Dies Irae" mit einem Montierungsknick entlang des o. Randes. Leicht berieben und minimal knickspurig an den u.re. und u.li. Ecken. "Am hohen Ufer" leicht knickspurig in der u.re. Ecke und minimale Mängel entlang des u. Randes. "Der Sauhirt Eumaios vor seiner Hütte" unscheinbar knickspurig in der u.re. Ecke.
Stk. 22,5 x 24,9 cm, Bl. 30 x 32 cm / Stk. 14,4 x 23,3 cm, Bl. 31,6 x 39 cm / Stk. 15,3 x 10,5 cm, Bl. 38,6 x 27,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
360 Gerhard Marcks "Auflehnung II" / "Totenhaupt II". 1947/1948.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitte auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G. Marcks". Verso von fremder Hand (?) bezeichnet. Blatt 10 und 12 der Mappe "Orpheus".
WVZ Lammek H 180.10 und 180.13.
Knick- und griffspurig, die Ränder leicht wellig. Verso Reste einer früheren Klebemontierung.
Stk. 34,2 x 20 cm, Bl. 45,8 x 33,8 cm / Stk. 14,6 x 22,1 cm, Bl. 46,1 x 34,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
556 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet, betitelt und datiert. In Blei nummeriert "130". Eines von 250 Exemplaren anlässlich des 90. Geburtstag des Künstlers 1979. Gedruckt vom originalen Holzstock von Klaus Dennhardt. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Lammek H 447, 2. Auflage (von 2).
Unscheinbar knickspurig.
Stk. 25 x 18,5 cm, Bl. 40,8 x 29,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
797 "Schlafwandlerin". Gerhard Marcks für Meissen. 1972.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Böttgersteinzeug. Unterseits die geprägte Schwertermarke sowie geritzte Modellnummer "F 271". Bossierernummer "22" mit Jahreszeichen und Prägestempel "BÖTTGER STEINZEUG". Modelljahr: 1919.
WVZ Rudloff 64.
Nähte der Form an der Plinthe schwach erkennbar. Am Kleid seitlich je ein sehr feiner, vertikaler Masseriss, zwei kleine unscheinbare Brandrisse am Saum einer Gewandfalte.
H. 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
554 Gerhard Marcks "Kartoffelbuddeln". 1958.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "G Marcks" und li. nummeriert "11/50". U.li. betitelt und datiert.
WVZ Lammek H 298.
Leicht lichtrandig und berieben. U. und re. Rand ungerade beschnitten.
Stk. 19 x 20,3 cm, Bl. 34,6 x 26,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
546 Gerhard Marcks, Modellstudie zur Bronze "Stehende junge Frau" 1957.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnung auf Karton. Unsigniert. Im Passepartout montiert. In einer dünnen Flügelklappmappe.
Ränder ungerade geschnitten. Minimal finger- und knickspurig.
39,7 x 24 cm, Psp. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
600 Gerhard Marcks "Totenhaupt II". 1947/1948.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Bütten. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung u.re. " G Marcks". Prägestempel u. re. Verso in Blei u.re. nummeriert "1330–3". Blatt 13 aus der Mappe "Orpheus". Erschienen im Frühjahr 1948 im Verlag "Dr. Ernst Hauswedell&Co." in Hamburg. Eines von 150 Exemplaren.
WVZ Lammek H180.13.
Unscheinbare technikbedingte Knickspuren. Am re. Rand leicht wellig. Leichte Knickspur an der o.re. Ecke.
Stk. 14,7 x 22,2 cm, Bl. 34,5 x 45,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
601 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet, betitelt und datiert. In Blei nummeriert "130". Eines von 250 Exemplaren anlässlich des 90. Geburtstag des Künstlers 1979. Gedruckt vom originalen Holzstock von Klaus Dennhardt. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Lammek H 447, 2. Auflage (von 2).
Leicht knick- und fingerspurig.
Stk. 25 x 18,4 cm, Bl. 40,9 x 29,7 cm, Unters. 60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
602 Gerhard Marcks "Bildnis Kurt-Wolf von Borries". 1972.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Lithografie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "G Marcks" und nummeriert u.li. "3/50". Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
WVZ Lammek L 66.
Von Borries war Bildhauer und Schüler von Marcks an der Hamburger Kunstschule. Später lebte er in Köln in der Nachbarschaft des Künstlers.
St. 20 x 15,5 cm, BA. 24 x 18 cm, Ra. 48 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
649 Gerhard Marcks "Ochsenknecht". 1923.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Unsigniert. Verso typografisch bezeichnet "Gerhard Marcks, Ochsenknecht, Original-Holzschnitt, 1923". Erschienen im Sonderkatalog 8 der Galerie Nierendorf "Fünfzig Jahre Nierendorf 1920-1970" Berlin 1970. Auflage von 3000 Exemplaren. Im Passepartout montiert.
WVZ Lammek H 111.
Verso am o. Rand Reste einer älteren Montierung.
Stk. 12,2 x 17,8 cm, Bl. 15,7 x 21,5 cm, Psp. 50,2 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
650 Gerhard Marcks "Die Stadt Gottes". 1956.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung re. mit der Stempel-Signatur versehen. Aus der Folge "Der Turm zu Babel". Blatt der Einzelauflage mit ca. 200 Exemplaren für die DDR 1974 anläßlich des 85. Geburtstags des Künstlers unter dem Titel "Friedliche Stadt".
WVZ Lammek H 487.5 II (von II).
Unscheinbar knickspurig.
Stk. 25,4 x 16,5 cm, Bl. 40 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
987 Gerhard Marcks, Stehender weiblicher Akt. 1950er Jahre.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnung auf Maschinenbütten. In Blei u.re. signiert "G Marcks". An den Ecken auf Untersatzkarton montiert und in einer dünnen Flügelklappmappe.
Ränder leicht unsauber geschnitten. Minimal finger- und knickspurig.
42,6 x 26,3 cm, Unters. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
988 Gerhard Marcks, Modellstudie zur Bronze "Stehende junge Frau". 1957.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnung auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und in einer dünnen Flügelklappmappe.
Ränder etwas unsauber geschnitten. Minimal finger- und knickspurig.
39,6 x 24 cm, Psp. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
688 Gerhard Marcks, Stehender weiblicher Akt / Stehender Knabenakt. 1950er Jahre.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnungen auf Bütten bzw. auf Karton. Signiert "G Marcks" u.re. Auf Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert. Jeweils in einer dünnen Flügelklappmappe.
Ränder ungerade geschnitten. Minimal finger- und knickspurig. Ein Blatt mit Fleck li. der Darstellung.
42,7 x 26,3 cm bzw. 38 x 35,8 cm, Psp. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
687 Gerhard Marcks "Ochsenknecht". 1923.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Unsigniert. Verso typografisch bezeichnet "Gerhard Marcks, Ochsenknecht, Original-Holzschnitt, 1923". Erschienen im Sonderkatalog 8 der Galerie Nierendorf "Fünfzig Jahre Nierendorf 1920-1970" Berlin 1970. Auflage von 3000 Exemplaren. Im Passepartout montiert.
WVZ Lammek H 111.
Verso am o. Rand Reste einer älteren Montierung.
Stk. 12,2 x 17,8 cm, Bl. 15,7 x 21,5 cm, Psp. 50,2 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
AUKTIONSREKORDE
1064 "Schreitende Schlafwandlerin". Gerhard Marcks für Meissen. 1972.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Böttgersteinzeug. Unterhalb des ovalen Sockels mit der geritzten Schwertermarke sowie mit der geritzten Modellnummer "F.271", der Formernummer "22" mit Jahreszeichen sowie der geprägten Bezeichnung "BÖTTGER STEINZEUG". Erste Wahl.
Entwurfsjahr 1919.
WVZ Rudloff 64.
"Zart, kostbar und zerbrechlich wirkt die 'Schreitende Schlafwandlerin'. Die mädchenhafte Gestalt trägt ein schmuckloses wadenlanges Gewand, unter dem sich das rechte Bein sanft markiert und die Brüste relativ weit
...
> Mehr lesen
H. 35,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
567 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet, betitelt und datiert. In Blei nummeriert "97". Eines von 250 Exemplaren anlässlich des 90. Geburtstag des Künstlers 1979.
WVZ Lammek H 447, 2. Auflage (von 2).
Unscheinbar knickspurig.
Stk. 25 x 18,4 cm, Bl. 40,9 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
554 Gerhard Marcks "Odysseus". 1947/1948.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "G. Marks". Erschienen im Mappenwerk "Orpheus", Ausgabe A. Im dünnen Passepartout montiert.
WVZ Lammek H 180.10.
Blatt druckbedingt leicht wellig.
Stk. 34,2 x 20,5 cm, 45 x 34,5 cm, Psp. 56 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
555 Gerhard Marcks "Schwarzwald". 1962.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "G Marcks", li. nummeriert "12/50". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Lammek H 366.
Der Holzschnitt entstand nach dem Kuraufenthalt des Künstlers am Titisee im Juni 1962.
Lichtrandig, zwei Flecken am re. Rand. Psp. leicht gebräunt.
Stk. 18,3 x 27,4 cm, Bl. 54 x 33,7 cm, Psp. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
556 Gerhard Marcks "Alter Mann mit Kind". 1965.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "G. Marcks".
WVZ Lammek H 407.
Mit mehreren durchgehenden waagerechten und senkrechten Knickspuren, leicht fleckig.
Stk. 10,3 x 8,2 cm, Bl. 29,8 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
462 Gerhard Marcks "Totenklage". 1947.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Bütten. In Blei signiert u.re. "G. Marcks". Verso von Künstlerhand bezeichnet "Orpheus und die tote Eurydike". Blatt sechs aus der Mappe "Orpheus".
WVZ Lammek H 180.6.
Blatt lichtrandig sowie knickspurig und mit beriebenen, technikbedingt gewellten Rändern. Etwas angeschmutzt und mit druckbedingter Quetschfalte u.re.
Stk. 16 x 29,1 cm, Bl. 34,5 x 45,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
253 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf Japan. Unsigniert. Typographisch unterhalb der Darstellung bezeichnet, betitelt und datiert. In Blei nummeriert "112". Eines von 250 Exemplaren anlässlich des 90. Geburtstag des Künstlers 1979.
WVZ Lammek H 447, 2. Auflage (von 2).
25 x 18,4 cm, Bl. 40,9 x 29,7 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
254 Gerhard Marcks "Die kleinen Katzen". 1922.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf gestrichenem Papier. Unsigniert, unbezeichnet. Auf grünen Untersatzkarton montiert.
Späterer Abzug vom Originalstock, hrsg. auf einem Plakat der Galerie Nierendorf um 1970.
WVZ Lammek H 74.
Blatt leicht finger- und knickspurig. Kleiner Einriß u.li. (ca. 10 mm). Montierung lose.
Stk. 16,0 x 17,4 cm, Bl. 28,7 x 27,6 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
255 Gerhard Marcks "Odysseus am Gestade des Meeres II" / "Nausikaa spielt mit den Nymphen". 1969.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitte auf festerem Papier. Unsigniert. Gemeinsam auf grünen Untersatzkarton montiert.
Beide Werke vormals auf der Einladungskarte der Galerie Nierendorf zur Ausstellung zum 80. Geburtstag von G. Marcks vom Stock als Original abgezogen.
WVZ Lammek H 488.8 / H 488.26.
Stk. 6,5 x 13,1 cm, Bl. 7,3 x 14,9 cm / Stk. 4,1 x 13,1 cm, Bl. 5,7 x 14,8 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
239 Gerhard Marcks "Tierfabeln des Aesop". 1980.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Buch, gebunden, mit 28 Originalholzschnitten und 7 in Holz geschnittenen Initialen auf "Hahnemühle"-Kupferdruckbütten. Neue Auflage nach einem Entwurf von R. v. Sichowsky. Original-Halbpergament mit beigefarbendem Bezug im Pappschuber. Nr. 603 von 700 Exemplaren. Beigelegt ist der Holzschnitt "Hund", in Blei signiert u.re. "G Marcks".
Der beigelegte Holzschnitt im Passepartout.
WVZ Lammek H 484, 2. Auflage. (Buch); H 484.15 (Beilage).
Tadelloser Zustand.
Stk. 13,3 x 18,3 cm, Buchformat: 33,4 x 23,4 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
326 Gerhard Marcks "Schreitender Jüngling". 1943.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "G. Marcks" u.re. und bezeichnet u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Lammek H 135.
Stk. ca. 12,5 x 8,4, Bl. 25,8 x 17,7 cm, Ra. 32 x 24,5 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
361 Gerhard Marcks "Selbstbildnis I". 1973.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Lithographie. Im Stein signiert "Gerhard Marcks" u.Mi. und datiert "2 IX 73" u.re. Typographisch bezeichnet u.li.
Blatt leicht knickspurig und angeschmutzt.Kleines Reißzwecklöchlein o.Mi.
WVZ Lammek L 84.
St. 26,7 x 21,1 cm, Bl. 37 x 29,5 cm.
28. Kunstauktion | 04. Juni 2011
KATALOG-ARCHIV
285 Gerhard Marcks, Autograph. 1965.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Brief an Herrn Blome jr. mit einer kleinen Bleistiftskizze o.re. und einer ausgeschnittenen und klebemontierten Abbildung von O. Flaths Relief "Welten". U.re. signiert, o.re. datiert.
Blatt leicht gebräunt und etwas knickspurig, mit horizontaler und vertikaler Mittelfalz.
29,5 x 21 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
310 Gerhard Marcks "Zwei Katzen". 1923.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Neudruck von 1970 auf einem Plakat der Galerie Nierendorf. In Blei u.re. signiert "G. Marcks" und datiert "1923". Am unteren Blattrand re. typographisch bezeichnet "Original-Holzschnitt".
Blatt etwas lichtrandig und an den oberen Ecken unter Passepartout montiert.
Blatt bis nahe an die Darstellung beschnitten
WVZ Lammek H 74.
Stk. 16 x 17,4 cm, Bl. 30 x 29,3 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
740 "Posaunenblasender Engel". Gerhard Marcks für Meissen. 1975.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Böttgersteinzeug. Vollplastische Figur auf einem profilierten Sockel mit ovalem Grundriß. Am Boden geprägte Schwertermarke im Oval, geprägte Marke "Böttgersteinzeug", geritzte Formnr. "85032", Prägenr. sowie das Jahresprägezeichen.
Rückseitig ein unscheinbarer, horizontaler Kratzer.
WVZ Rudloff 63 b.
Den Entwurf für diesen Engel, der sowohl in Böttgersteinzeug als auch in weißem Porzellan zur Ausführung kam, fertigte G. Marcks 1919 für Hermann Harkort in Velten an. Er
...
> Mehr lesen
H. 68 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
367 Gerhard Marcks, Kniender Akt, nach vorn gebeugt. Um 1940.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Bleistiftzeichnung auf INGRES-Papier. In Blei signiert u.re. "G. Marcks". Verso zweite Bleistiftzeichnung eines knienden weiblichen Aktes, auf die Hände gestützt. Im Passepartout in silberüberzogener Holzleiste gerahmt.
Blatt vergilbt, minimal braunfleckig.
31 x 24,3 cm, Ra. 48 x 36,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
812 Leuchterreiter. Gerhard Marcks für Meissen. Um 1920.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Porzellan, glasiert. Nach links gewandter Reiter, vor sich eine kegelförmige Leuchtertülle haltend auf gewölbtem Rechtecksockel mit Baumstütze. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzter Formnr. "F. 272" und Prägenrn.
H. 22,5 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
415 Gerhard Marcks, Sängerinnen. 1920er Jahre.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. In Blei signiert "G. Marcks" u.re. und numeriert 36/50 u.li. In weißer Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Stk. 24,4 x 19 cm, Ra. 42 x 33,5 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
823 Schreitende Löwin. Gerhard Marcks für Schwarzburger Werkstätten, Rudolstadt. 1909.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Porzellan, glasiert. Auf querrechteckiger Plinthe. Auf der Plinthenunterseite Prägemarke Schnürender Fuchs (Marke der Schwarzburger Werkstätten) und Ritznummer "U. 1020." An der linken Hinterpfote minimaler Spannungsriss.
Lit.: Ausst. Kat. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst Hohenberg, Hohenberg 1993, S. 122, Nr. 98.
H. 24 cm, L. ca. 45 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
364 Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Posthumer Abzug, vom originalen Stock von Klaus Dennhardt, Dresden, anläßlich des 90. Geburtstages des Künstlers gedruckt. 151/250 Expl.
Pl. 25 x 18,5, Bl. 41 x 29,5 cm.