SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Antonio Tempesta
1555 – 1630
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
172 Carlo Lasinio "Moisé che disseta le Turbe". 1791/1794.
Carlo Lasinio 1757 /59 – 1838
Antonio Tempesta 1555 – 1630
Radierung und Grabstichel auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet li. "Carlo Lasinio fece all'Acqua forte Gaetano Vascellini terminò a bulino" re. Sowie li. "Giuseppe Pera disegnò". Mittig betitelt "Moisé che disseta le Turbe, Pittura sulla Lavagna d'Antonio Tempesta, alta B.a 1.1/2 larga B.a 1.1/4".
Etwas gegilbt. Mit Löchlein am re. Rand. Ein kleiner Einriss (ca. 4 mm). Ecke u.re. etwas fingerspurig.
Pl. 36,5 x 26 cm, Bl. 37,5 x 27,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
235 Matthäus I Merian "Roma". 1641/1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Antonio Tempesta 1555 – 1630
Kupferstich von zwei Platten auf zwei Büttenbögen, montiert. In der Platte betitelt "Roma" und bezeichnet "Ant. Tempesta delineavit" und "M. Merian sculpsit" u. re. sowie mit dem Wappen von Rom o.re. versehen. Aus: Theatrum Europaeum. Erschienen bei Merian in Frankfurt. Hinter Glas in schwarzem Modellrahmen mit Silberauflage gerahmt.
Der vorliegende Stich ist nach dem monumentalen Kupferstichwerk mit zwölf Blättern "Mappe di Roma" von Antonio Tempesta ausgeführt, welches im Jahr 1593 für Papst Gregor XIII. geschaffen wurde.
Die Bögen jeweils mit typischem Mittelfalz. U. Rand bis über die Plattenkanten beschnitten. Re. Bildbereich mit kleiner Fehlstelle. Ecke u.li. berieben. Leicht gegilbt und knickspurig.
Pl. 30 x 70 cm, Ra. 51 x 91 cm.