SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Ukki Ukleya
1936 Wuppertal
Studium an der Werkkunstschule Wuppertal. 1968–84 in Kopenhagen tätig.
Teilnahmen an mehreren Studienreisen nach Kuwait und Bangkok (1979–80), Australien (1981), Nepal, Tibet und Bangladesh (1986) und Meerufenfushi und auf die Malediven (1989). Gestaltete1977 eine Wandtellerserie für Meissen und stellte sie weltweit aus.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
847 Vier Probeteller "Wittenberg". Ukki Ukleya für Meissen. 1986.
Ukki Ukleya 1936 Wuppertal
Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen
Porzellan, glasiert in unterglasurblauer Aquatintatechnik bzw. in schwarzer Aufglasurfarbe staffiert. Jeweils re. signiert "ukki". Rückseitig die geprägten Modellnummern "54614", datiert und ausführlich mit technischen Angaben versehen. Eine Platte mit der Bezeichnung "Wittenberg II". Ungemarkt.
D. 19 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
Ukki Ukleya 1936 Wuppertal
Manfred Fiksel
Porzellan, glasiert, in unterglasurblauer Aquatintatechnik sowie in Aufglasurgold gehöht, die Ränder mit Goldfaden. Flache Formen. Zwei Teller aus der Serie "Vögel in der Natur" mit den Motiven "Der Star" und "Bussard", diese im Dekor in Aquatinta monogrammiert "MF". Ein Teller mit einem Motiv "Und als der Morgen dämmerte hielt Scheherezade inne mit ihrer Geschichte", dieser im Dekor in Aufglasurgold signiert "Ukki". Verso in Aquatinta ausführlich bezeichnet, datiert und mit den Vermerken
...
> Mehr lesen
D. 26 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
1045 Jahresteller "Morgendämmerung". Ukki Ukleya für Meissen. 1984.
Ukki Ukleya 1936 Wuppertal
Porzellan, glasiert und in Aquatintafarben staffiert, partiell goldgehöht. Runde, leicht gemuldete Form. Im Spiegel eine Szene aus "1001 Nacht". In der Darstellung u.re. in Gold signiert "ukki". Verso in Unterglasurblau bezeichnet "und als der Morgen dämmerte hält Scheherezade inne mit ihrer Geschichte", "von Ukki Ukleya". Des Weiteren die Schwertermarke, die Bezeichnung, Datierung und Limitierung "Jahresteller", "1984", "Limitierte Auflage", "VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen DDR"
...
> Mehr lesen
D. 25,1 cm.