SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Jean-Honoré Fragonard
1732 Grasse – 1806 Paris
Französischer Maler, Zeichner und Radierer. Schüler von François Boucher, entwickelte dessen Malstil konzeptionell weiter. Er bildete sich dann in Rom weiter aus und wurde nach seiner Rückkehr Mitglied der Akademie. Neben Boucher und Watteau gehört er zu den drei Meistern des französischen Rokoko. In der Französischen Revolution verlor er sein durch zahlreiche Staffelei- und Dekorationsmalereien erworbenes Vermögen und starb, da er sich der neuen klassizistischen Richtung nicht mit Erfolg anzuschließen vermochte, in Armut und Vergessenheit.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
016 Jean-Honoré Fragonard (nach), Kopf eines alten Mannes. Um 1765.
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris
Öl auf dreiteiliger Holztafel. Unsigniert. In einer profilierten Leiste gerahmt.
Kopie des frühen 20. Jh. nach einem Gemälde von Jean-Honoré Fragonard aus der Zeit um 1765, welches sich in der Sammlung des Musée Jacquemart-André in Paris befindet.
Bildträger sehr leicht gewölbt. Verso atelierspurig, mit kleinen Materialverlusten vor allem im Bereich des u. Randes und der o.li. Ecke. Malschicht mit unauffälligen, bildträgerbedingten Rissen sowie minimalen Verlusten bzw. Kratzspuren.
69 cm x 48,5 cm. Ra. 77,9 cm x 57,9 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
Alexander Lamont Henderson 1838 Edinburgh – 1907
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris
Albuminabzug, vollflächig auf grauem Untersatzkarton kaschiert. In der Negativplatte u.li. ligiert monogrammiert "AL" und nummeriert "K. 180. II." sowie betitelt.
Abzug geblichen. Untersatz am Rand u.li. fingerspurig, o.re. feiner vertikaler Strich.
Abzug 29,2 x 23,5 cm, Unters. 48 x 37,3 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
163 Jean-Honoré Fragonard "Danse de Satyres". 1763.
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris
Radierung auf gelblichem, wolkigen Kupferdruckpapier. In der Platte u.li. signiert "Frago". Wohl späterer Abzug des 19. Jh. von der originalen Platte. Aus einer Folge von vier Bacchanal-Darstellungen. Am o. Rand auf Untersatzkarton klebemontiert.
WVZ Wildenstein 6.
Blattränder etwas ungerade geschnitten. Unscheinbar angeschmutzt, am re. Blattrand sowie an o.li. Ecke zwei kleine blasse Flecken. An o. re. Ecke eine kleine Knickspur (ca. 1 cm) sowie leichter Abrieb.
Pl. 14,5 x 20,8 cm, Bl. ca. 17 x 23,2 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
225 Jean-Honoré Fragonard (Nachfolge), Allegorie des Sommer. Wohl 2. H. 18. Jh.
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris
Rötelzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen (Lilie). Unsigniert. Am o. Rand im Passepartout montiert.
Leicht knickspurig und minimal gebräunt, vereinzelte Fleckchen. Re. Rand knickspurig und angeschmutzt.
25 x 38,3 cm, Psp. 37,5 x 48,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
Nicolas de Launay 1739 Paris – 1792 ebenda
Jean-Honoré Fragonard 1732 Grasse – 1806 Paris
Kupferstichradierungen, koloriert, auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb des Ovals ausführlich bezeichnet und betitelt. Jeweils in historisierender Leiste mit Querriffelung gerahmt.
Gebräunt und stärker stockfleckig.
Pl. ca. 30 x 34 cm, Ra. 40 x 44,5 cm.