SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Carl Johann Arnold
1829 Kassel – 1916 Jena
Deutscher Maler und Grafiker. Studium an den Akademien in Kassel, Antwerpen und Berlin, wo er 1846 Schüler von Adolf Menzel wurde. 1886 wurde Arnold zum "königlich preußischen Hofmaler" ernannt. Bis 1913 lebte er in Weimar. Dort wurde er 1907 mit der Ehrengabe der Seraphine-Vogel-Stiftung geehrt.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
Carl Johann Arnold 1829 Kassel – 1916 Jena
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "Carl Arnold Nachlass". Hinter Glas gerahmt.
Adolph Menzel und die Familie Arnold pflegten seit den frühen 1830er Jahren eine enge Freundschaft. Zahlreiche Porträts Menzels von den Familienmitgliedern zeugen noch heute von dieser Verbundenheit. Von besonderem Interesse sind mehrere Skizzen des jungen Carl Johann, der 1846 und 1853 für einige Monate bei Menzel in Berlin lebte und bei ihm lernte. Nach Menzels Tod veröffentlichte er
...
> Mehr lesen
29,9 cm x 20,1 cm, Ra. 31,2 cm x 23 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
299 Carl Johann Arnold, Zwei flanierende Damen. 1899.
Carl Johann Arnold 1829 Kassel – 1916 Jena
Aquarell über Bleistift auf festem Papier. U.li. signiert "C. Arnold" sowie datiert.
Leicht gegilbt und wischspurig. Die Ränder leicht gestaucht. Vereinzelte unscheinbare Stockfleckchen. Verso an den Ecken Papier- und Klebreste einer früheren Montierung.
25,4 x 19,7 cm.