AUKTION 83 08. November 2025
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Nachverkauf 12 Ergebnisse
Auktionsrekorde 3 Ergebnisse
Katalog-Archiv 68 Ergebnisse

Peter Graf

1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

1952 Übersiedlung mit seiner Mutter nach Dresden.1956–57 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1957 künstlerische Arbeit im Freundeskreis um Jürgen Böttcher (Strawalde) mit Peter Herrmann, Peter Makolies, Winfried Dierske und Ralf Winkler (A.R. Penck). Mitglied der Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd. Ab 1957 wieder in Dresden wohnhaft. 1970–97 Ausstellungen u.a. in Dresden, Chemnitz, Konstanz, Cuxhaven und Volterra / Italien. Zahlreiche Preise und Ehrungen: 1999 Bautzener Kunstpreis, 2000 Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnungen, 2001 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste, 2007 Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul.

177   Peter Graf "Überfahrt zum Schreckenstein". 2004.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Öl auf Sperrholz. Signiert und datiert "Graf 04" im Bereich des Boots u.re. Auf einer grau gefassten Platte montiert und in einer blaugrau gefassten Leiste mit Schattenfuge gerahmt.

Provenienz: Sächsische Privatsammlung; erworben im Atelier des Künstlers.

Vgl. das motivähnliche Gemälde "Überfahrt zum Schreckenstein", 2004, abgebildet in: Rolf Günther: Peter Graf. "Guten Abend, Indigo". Freital 2012. S. 11.

1837 schuf Ludwig Richter mit der "Überfahrt am
...
> Mehr lesen

114 x 78,5 cm, Ra. 123 x 87,5 cm.

Schätzpreis
6.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ