ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis |
Kunsthandlung Julius Brauer
1920 Altenburg/Thüringen – 1930 ebenda
Geschäftssitz in der Johannisstraße 7. Kunsthandlung und Kunstausstellung für alte und neue Kunst, Antiquitäten und Kunstgewerbe. Inhaber: Ottilie Brauer, Prokurist: Karl Brauer.
Ausstellungen u.a.:
1921 Alfred Ahner, Altenburger Jahresausstellung im Lindenau-Museum
1922 Altenburger Jahresausstellung im Lindenau-Museum
1923 Walter Jacob, Altenburger Jahresausstellung
1924 Alfred Ahner
1925 Sonderausstellung "Der Rhein", Graphik von Margarete Geibel, Gemälde von Paul Preuß.
Einen Großteil seiner Kunstsammlung stiftete Brauer in den 1960er Jahren dem Lindenau-Museum.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Kunsthandlung Julius Brauer 1920 Altenburg/Thüringen – 1930 ebenda
Jacob Isaakszon van Ruisdael um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda
Allaert van Everdingen 1621 Alkmaar – 1675 Amsterdam
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Johann Christian Michael Ezdorf 1801 Pößneck – 1851 München
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papieretikett der Kunsthandlung Julius Brauer, Altenburg, Thüringen. In einem über rotem Poliment goldfarbenem Schlagmetall-Louis-XV-Stil-Rahmen.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung.
Die spannungsvolle Licht- und Blickführung dieser in eindrücklicher malerischen Qualität ausgeführten Landschaft verweist auf eine sehr geschulte akademische Hand – und doch bleibt diese so großformatig umgesetzt Komposition
...
> Mehr lesen
80,5 x 96,3 cm, Ra. 99,5 x 116,5 cm.