ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse |
Maximilian Keller
1880 Tübingen – 1959 Dresden
1907–09 erste künstlerische Ausbildung an der privaten Malschule von Heinrich Knirr. Danach Wechsel an die Kunstakademie München zu Franz von Stuck. Mehrjähriger Aufenthalt in Paris, Reise in die Bretagne. Umsiedelung nach Dresden, wo er nach seinem Tod auf dem Waldfriedhof Weißer Hirsch beigesetzt wurde.
074 Maximilian Keller "Fischerhafen in der Bretagne". Wohl Mitte 1910er Jahre.
Maximilian Keller 1880 Tübingen – 1959 Dresden
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "Maximilian Keller" und ortsbezeichnet "München". Verso auf einem Papieretikett betitelt und nummeriert "111". In silberfarbener Leiste grahmt.
Kleine Verpressungen in den pastosen Farbpartien. Rahmen mit kleinen Läsionen.
25 x 32 cm, Ra. 29 x 36,5 cm.
075 Maximilian Keller "Dorfstraße in der Lausitz". Wohl 1930er Jahre.
Maximilian Keller 1880 Tübingen – 1959 Dresden
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "Maximilian Keller". Verso geritzt betitelt und mit einem Etikett der Radelli'schen Kunsthandlung, Dresden, versehen. In schwarz-silberfarbener Leiste gerahmt, verso auf der Leiste nochmals von fremder Hand betitelt.
Bildträger minimal gewölbt, im Falzbereich mit kleineren Knickspuren und Materialverlusten.
36,5 x 45 cm, Ra. 41 x 49,5 cm.