ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis |
Emil Teschendorff
1833 Stettin – 1894 Berlin
Historien- und Architekturmaler. 1850–51 Theologiestudium in Bonn. Wechsel zur Malerei, Studium an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin, ab 1860 dann in München bei Carl Theodor von Piloty. 1866 Rückkehr nach Berlin und Hinwendung zur Veduten-, Bildnis- und Historienmalerei. 1888 Berufung zum Professor an die Berliner Kunstakademie.
031 Emil Teschendorff "Mein Lieschen". 1871.
Emil Teschendorff 1833 Stettin – 1894 Berlin
Öl auf Leinwand. U.li. signiert und datiert "E. Teschendorff. 1871.".
Prachtvoller Historismus-Rahmen: Holz, zweilagige Konstruktion mit eckverblattetem Konstruktionsrahmen, Stuck, goldfarben gefasst, das Akanthus-Profil über ockerfarbenem Poliment vergoldet. Sichtleiste mit Perlstab, floraler Kehle, kräftig ansteigender Wulst mit diagonaler Band- oder Lorbeerornamentik sowie äußere Kante mit Akanthusblättern und Girlanden, abschließendes Ornamentband. Verso mit einem Etikett des
...
> Mehr lesen
125 x 86 cm.