ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 84 Ergebnisse |
Wolfgang Mattheuer
1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
1942–44 Lithografenlehre. Kriegsdienst, 1946–47 Besuch der Kunstgewerbeschule in Leipzig und ab 1947 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Ab 1956 Dozent ebendort, 1965 Berufung zum Professor. Mit seinen Kollegen Bernhard Heisig und Werner Tübke trat er für eine Richtungsänderung weg von der Lehre des Sozialistischen Realismus ein und begründete die sogenannte Leipziger Schule. Ab 1974 arbeitete er freischaffend.
573 Wolfgang Mattheuer "Hinter den sieben Bergen". 1970.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Abzug außerhalb der Auflage von 115 Exemplare für "Die Holzschnittmappe", 15. Druck der Kabinettpresse. Berlin-Köpenick, 1970. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
WVZ Koch / Gleisberg / Seyde 168 II; WVZ Koch / Grimm (2010) 210.
Provenienz: Zentralantiquariat Leipzig, 1980er Jahre.
Mit einer Authentizitätsbestätigung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Leipzig, vom 17.07.2025.
Minimal lichtrandig. Eine winzige, vom Passepartout verdeckte Stauchung in der o.re. Blattecke.
Stk. 40,5 x 33,8 cm, Bl. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
574 Wolfgang Mattheuer "Alter Genosse am Zaun". 1971.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
WVZ Koch / Gleisberg / Seyde 179; WVZ Koch / Grimm (2010) 221.
Provenienz: Zentralantiquariat Leipzig, 1980er Jahre.
Mit einer Authentizitätsbestätigung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Leipzig, vom 17.07.2025.
Minimal lichtrandig. Die äußerste Blattunter- und oberkante mit unscheinbaren Stauchungen. Mehrere, teils fachmännisch hinterlegte Einrisse im vom Passepartout verdeckten Randbereich o.re.
Stk. 35,1 x 40,8 cm, Bl. 43,2 x 47,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
575 Wolfgang Mattheuer "Vorsperre Neuensalz". 1973.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. U.re. In Blei signiert und datiert "W. Mattheuer 73". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen sowie in Farbstift nummeriert "A 14 / 338".
WVZ Koch / Grimm 229.
Leicht knickspurig, die u. Blattkanten partiell gestaucht. Papier gebräunt mit hellen, kreisförmigen Aussparungen im Randbereich.
Stk. 35 x 42 cm, Bl. 43 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.