ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 20 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 95 Ergebnisse |
Helmut Gebhardt
1926 Dresden – 1989 ebenda
1941–44 Lehre als Lithograf. 1947–51 Studium an der Dresdner Akademie der Künste bei Wilhelm Lachnit. Anschließend freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Mitglied des Verbands bildender Künstler. 1956 erhielt Gebhardt den Kunstpreis zum Jubiläum der Stadt Dresden.
499 Helmut Gebhardt "Masken". 1973.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Helmut Gebhardt 73" sowie u.li. betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "12/40". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Vereinzelt minimale Farbverluste. Rahmen mit kleinen Fehlstellen.
Pl. 30,3 x 41,8 cm, Ra. 45,5 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
500 Helmut Gebhardt "Keksdose". 1974.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf gelblichem Papier. In Blei signiert und datiert "Helmut Gebhardt 74" sowie betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "11/25". Auf Untersatzkarton montiert.
Sehr unscheinbar knick- und farbspurig.
Pl. 37,5 x 49,1 cm, Bl. 47,6 x 58,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
501 Helmut Gebhardt "Stilleben" / Karneval / "Leningrad (Eremitage)". Wohl um 1970 / 1973/1974.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Drei Farblinolschnitte, "Karneval" Plakatauflage. Jeweils in Blei signiert, überwiegend datiert und bezeichnet.
Unterschiedlich wellig, atelier- und knickspurig. Ein Blatt beschnitten.
Bl. max. 54 x 67 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.