ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 24 Ergebnisse |
Otto Pankok
1893 Mülheim an der Ruhr – 1966 Wesel
1912–13 Studium an den Kunstakademien Düsseldorf und Weimar. 1914–18 Kriegsdienst. 1937 Beschlagnahmung seines Werkes. 1947–58 Professur mit einer Zeichenklasse an der Kunstakademie Düsseldorf. 1948 Veröffentlichung des Buches "Deutsche Holzschneider". 1958 Übersiedlung nach Drevenack.
400 Otto Pankok "Sturmwellen". 1922.
Otto Pankok 1893 Mülheim an der Ruhr – 1966 Wesel
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf kräftigem Papier. In der Platte u.Mi. monogrammiert "OP". U.re. in Blei signiert und datiert "Otto Pankok 22", li. betitelt. Einer von 28 bekannten Abzügen.
WVZ Jäger WR 251.
Selten.
Abgebildet in: Hellweg – Wochenschrift für deutsche Kunst, 4. Jahrgang, Heft 8, Essen 1924, S. 131, dort abweichend betitelt "Das Meer".
Blatt deutlich fleckig und gebräunt, mit Randläsionen. Kratzspurig u.li. im Bereich zwischen Monogramm und Signatur.
Pl. 33 x 50 cm, Bl. 52 x 63,5 cm.