ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Herbert Kunze
1913 Chemnitz – 1981 Dresden
Ab 1919 Beginn einer Lehre als Dekoratoionmaler und anschließend Schüler an der Dresdner Kunstgewerbeakad. bei O.Seyffert. 1932–37 Studium an der Akad. für Bildende Künste Dresden bei F.Dorsch, M.Feldbauer, K.Albiker und W.Rudolph. 1938 Studienreise nach Holland. Ab 1939–48 Kriegsdienst und Gefangenschaft. 1948 freischaffend tätig und seit 1949 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1953–75 Berufung als Dozent an die HfBK Dresden.
563 Herbert Kunze, Grafische Synthese auf Grau / Gebündelte Strukturen. 1972/1976.
Herbert Kunze 1913 Chemnitz – 1981 Dresden
Rohrfederzeichnung in Tusche auf Deckfarben / Collage (verschiedene Papiere). Signiert und datiert "Juni 1976 Ku".
Jeweils freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Abgebildet in:
Sigrid Hofer: Gegenwelten – Informelle Malerei in der DDR. Das Beispiel Dresden. Frankfurt am Main 2006, S. 169 und S. 192.
34,3 x 46 cm / 41,7 x 29,8 cm, Ra. max. 53 x 63 cm.