AUKTION 83 08. November 2025
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 2 Ergebnisse
Katalog-Archiv 28 Ergebnisse

August Gaul

1869 Großauheim – 1921 Berlin

Beginnt als Zwölfjähriger seine künstlerische Ausbildung, ab 1882 Besuch der Königlichen Zeichenschule Hanau. 1888 Beginn des Studiums an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. 1892 Studium an der Akademischen Hochschule der bildenden Künste Berlin, bei Paul Meyerheim und Ernst Herter. 1894 Gehilfe bei Reinhold Begas, 1895–97 Meisterschüler in dessen Atelier. 1904 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, 1908 Ernennung zum Professor.

688   August Gaul "Pinguin (Kopf nach links)". 1914 – 1920.

August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Pirner und Franz  1881

Bronze, gegossen, hellbraun patiniert. Seitlich am li. Fuß signiert. "A. Gaul". Posthumer Abguss um 1966, Gießerei Pirner & Franz, Dresden, ohne Gießereistempel. Auf einem Granitsockel montiert.
WVZ Gabler 200–f , eines von wenigen, ausschließlich posthum ausgeformten Exemplaren.
Vgl. Schmidt Kunstauktionen Dresden, Auktion 40, 14.06.2014, KatNr. 802, Silber gegossen (ohne Gießereistempel); Nagel, Stuttgart, Auktion 25.06.2014, KatNr. 1004, Bronze, gegossen (ohne Gießereistempel)
...
> Mehr lesen

H. 23 cm, H. (mit Sockel) 26 cm.

Schätzpreis
7.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ