ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Charles Johann Palmié
1863 Oschersleben – 1911 München
Deutscher Landschafts- und Stillebenmaler. Ausbildung als Dekorationsmaler, Schüler des Hoftheaterdekorationsmalers Rieck in Dresden. Bemalung des Leonhardi-Museums in Dresden im Jahr 1883. Ein Jahr später siedelte Palmié nach München über und beendete als Schüler von August Fink sein künstlerisches Studium, welches er an der Kunstakademie in Dresden begonnen hatte. 1886 Heirat mit der Blumenmalerin Marie Kapferer, selbständige Tätigkeit. Gründungsmitglied der Neuen Künstlervereinigung München, tritt im Winter 1909 aufgrund künstlerischer Differenzen aus der Vereinigung wieder aus.
091 Charles Johann Palmié, Interieur mit Früchten und Kerzenständer. Um 1900– 1911.
Charles Johann Palmié 1863 Oschersleben – 1911 München
Öl auf Leinwand. Mit partiell erhaltener Signatur und Ortsbezeichnung "Charle[s] J. [P]almié M[...]hen" (wohl "München") u.re. Im originalen Modellrahmen mit Klebeetikett des Künstlers mit Pflegehinweisen zum Gemälde.
Kleines Löchlein in der Leinwand an Ecke u.li. Malschicht mit vereinzelten Retuschen im u. Randbereich. Wenige unscheinbare Abplatzungen der Malschicht, u.a. in einer Kerze. Seidenmatter Firnisüberzug. Rahmen partiell unscheinbar bestoßen.
83,5 x 93 cm, Ra. 104,5 c x 115 cm.