ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 12 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 60 Ergebnisse |
Karl Kröner
1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Landschaftsmaler und Grafiker in Kötzschenbroda bei Dresden. 1904–08 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1910–14 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler von Eugen Bracht und Gotthardt Kuehl. 1914 Einzug in das Atelier des verstorbenen Malers Wilhelm Claus im Turmhaus des Grundhofes (Paradiesstraße Radebeul). 1944 Brand des Ateliers im Turmhaus. Mitglied der Dresdner Künstlergruppe "Die Sieben".
082 Karl Kröner "Hyazinthe und Früchte". 1925.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Karl Kröner 1925". Verso von Künstlerhand bezeichnet "Ö[l]. 107", betitelt, nochmals signiert sowie mit der Adressangabe des Künstlers versehen "Niederlössnitz-Dresden Paradiesstr. 20 Turmhaus". In einem profilierten Rahmen mit goldfarbener Schlagmetallauflage.
Malschicht partiell mit Frühschwund-Krakelee. Kleine Lockerungen und Malschichtverluste im Bereich der Früchte. Eine größere Abhebung der Malschicht in Zitrone re.Mi. Vereinzelte malerische Überarbeitungen auf dem Firnis, wohl von Künstlerhand. Firnis teils ungleichmäßig und mit gelblicher Laufspur Mi. Oberfläche mit leichten Schmutzablagerungen. Kanten des Rahmens mit Fehlstellen der Fassung.
47,7 x 55 cm, Ra. 60,5 x 67,5 cm.
371 Karl Kröner, Stadtansicht mit Gewitterwolken. 1941.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Aquarell über Kohle. U.li. signiert "Karl Kröner" und datiert. Fest im Passepartout montiert.
Minimal gebräunt, winzige Fleckchen am Rand. Passepartout lichtrandig.
23 x 29,8 cm, Psp. 35,5 x 41,5 cm.