ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Otto Ubbelohde
1867 Marburg (Lahn) – 1922 Großfelden (Marburg)
1884–90 Studium an der Akademie München. 1894/95 in Worpswede, seit 1897 in Großfelden ansässig. Vorwiegend als Grafiker tätig, auch als Kunstgewerbler sowie Landschafts- und Stillebenmaler.
422 Otto Ubbelohde "Motiv von der oberen Lahn" / "Bergstädtchen (Motiv aus Hessen)". 1895/1897.
Otto Ubbelohde 1867 Marburg (Lahn) – 1922 Großfelden (Marburg)
Zwei Radierungen mit leichtem Plattenton auf bräunlichem Kupferdruckkarton bzw. Bütten. Unsigniert. Jeweils am u. Blattrand typografisch bezeichnet. Erschienen in "PAN", I. Jahrgang, 5. Heft, 1. Blatt / III. Jahrgang, 3. Heft, 1. Blatt, Berlin 1896–1897.
WVZ Graepler 13 / 19, dort mit geringfügig abweichenden Maßangaben.
Söhn HDO 52605–1, 52803–1.
Minimal lichtrandig und randgebräunt.
Pl. max. 18,8 x 15,7 cm, Bl. je 36,6 x 27,5 cm.