ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Carl Christian Sparmann
1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Landschaftsmaler. Zunächst Zeichenunterricht in der Meißener Zeichenschule. Ab 1822 Unterricht bei Johann Christian Clausen Dahl. 1824 Zeichenlehrer der ehemaligen Königin Hortense von Holland und ihres Sohnes Louis Napoleon, später Kaiser der Franzosen auf Schloss Areneberg am Bodensee. 1826–28 Aufenthalt in Dresden, danach Rückkehr in die Schweiz als Zeichenlehrer. Zweite Lebenshälfte in Dresden.
030 Carl Christian Sparmann "Ruine des Schlosses Grimmenstein am Bodensee". 1843.
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Öl auf Leinwand. U.li. signiert und datiert "Sparmann 1843". Verso auf der o. Keilrahmenleiste mit einem alten Papieretikett, darauf in Tinte zum Teil undeutlich betitelt, auf der u. Keilrahmenleiste ein weiteres Klebeetikett mit Werk- und Künstlerdaten. Iin einem goldfarbenen Schmuckrahmen.
Als alter Raubrittersitz beflügelte das Turmfragment, zumal in atemberaubender Landschaft gelegen, mit Sicherheit die Fantasie des romantischen Malers. Schon 1416 wurde die Höhenburg oberhalb
...
> Mehr lesen
65,8 x 104,5 cm, Ra. 85 x 124 cm.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Kunsthandlung Julius Brauer 1920 Altenburg/Thüringen – 1930 ebenda
Jacob Isaakszon van Ruisdael um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda
Allaert van Everdingen 1621 Alkmaar – 1675 Amsterdam
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Johann Christian Michael Ezdorf 1801 Pößneck – 1851 München
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papieretikett der Kunsthandlung Julius Brauer, Altenburg, Thüringen. In einem über rotem Poliment goldfarbenem Schlagmetall-Louis-XV-Stil-Rahmen.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung.
Die spannungsvolle Licht- und Blickführung dieser in eindrücklicher malerischen Qualität ausgeführten Landschaft verweist auf eine sehr geschulte akademische Hand – und doch bleibt diese so großformatig umgesetzt Komposition
...
> Mehr lesen
80,5 x 96,3 cm, Ra. 99,5 x 116,5 cm.