zurück

ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 3 Ergebnisse
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 4 Ergebnisse
Katalog-Archiv 95 Ergebnisse
<<<  3/3  >>>

Willy Wolff

1905 Dresden – 1985 ebenda

1919–24 Ausbildung und Tätigkeit als Kunsttischler. 1925–27 Weiterbildungskurse an der Staatlichen Kunstgewerbeschule bei Prof. Max Frey. 1927–33 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Richard Müller und Georg Lührig, ab 1930 bei Otto Dix. Mitglied der ASSO. Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 wurde der größte Teil seines bisherigen Werkes zerstört. In den folgenden Jahren entfernte er sich von den Einflüssen der Akademiezeit. 1946 Mitbegründer der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer" und Gründungsmitglied im Verband Bildender Künstler (VBK-DDR). Ab 1952 gemeinsame Wohnung mit Annemarie Koehler-Balden. 1953 Geburt des Sohnes Pan. 1957 und 1958 Reisen nach London und Derby.
Willy Wolff war Hauptvertreter der Pop-Art in der DDR.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

739   Willy Wolff "Ohne Titel". Ohne Jahr.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Collage auf chamoisfarbenem Karton. Signiert u.re. "W. Wolff". Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken, Blatt minimal stockfleckig.

Bl. 24,5 x 17,8 cm, Ra. 45,3 x 37,7 cm.

Schätzpreis
362 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006

KATALOG-ARCHIV

340   Willy Wolff "Abstrakte Komposition". Ohne Jahr.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Linolschnitt auf blaugrauem Papier. In Blei signiert u.re.

Bl. 14,8 x 10,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

405   Willy Wolff "Meer mit Molen und Segelboot". Ohne Jahr.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Holzschnitt. In Blei signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

15,5 x 19,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<  3/3  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)