ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Andrea del Verrocchio
1435 Florenz – 1488 Venedig
Bildhauer und Maler der Früh- und Hochrenaissance. Lehre als Goldschmied, erhielt anschließend wohl eine Ausbildung als Bildhauer. Wandte sich zeitgleich verstärkt der Malerei zu. Förderung durch die Familie Medici, wurde in ihrem Auftrag Kurator für die Antikensammlung. Eigene Werkstatt für Skulpturen, Gemälde und Kunsthandwerk, welche gleichzeitig Ausbildungsstätte für junge Künstler der Hochrenaissance, u.a. Sandro Botticelli, Lorenzo di Credi, Leonardo da Vinci und Perugino war. Verrocchio war der führende Bildhauer seiner Zeit, seine realitätsnahen, effektvollen und allansichtigen Darstellungen sollten wegweisend für die Stilbildung der Florentiner Hochrenaissance sein.
684 Andrea del Verrocchio (nach) "Putto mit Delphin". 20. Jh.
Andrea del Verrocchio 1435 Florenz – 1488 Venedig
Bronze, gegossen, schwarzgrün patiniert.
Freie Verkleinerung des "Putto mit Delphin" des Andrea del Verrocchio, ca. 1470, H. 67 cm, Palazzo Vecchio, Florenz.
Zahlreiche Gussfehler, mit Spachtelmasse verfüllt und retuschiert.
H. 64 cm.