ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Otto Gleichmann
1887 Mainz – 1963 Hannover
Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. 1906–1910 Studium an den Kunstakademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. 1915 Heirat mit der Malerin Lotte Giese, mit der er sich 1918 der Künstlergruppe "Hannoversche Sezession" anschloss, der u.a. Künstler wie Kurt Schwitters angehörten. Ab 1919 ansässig in Hannover, ab 1923 Kunsterzieher am Realgymnasium. 1936 Ausstellungsverbot durch die NSDAP.
343 Otto Gleichmann "Tafelrunde". 1918.
Otto Gleichmann 1887 Mainz – 1963 Hannover
Lithografie auf feinem, chamoisfarbenem Japan. U.re. In Blei signiert und datiert "O. Gleichmann 18". Erschienen "Die Schaffenden", I. Jahrgang, 2. Mappe, 3. Blatt, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar 1919. In der u.li. Blattecke mit dem Trockenstempel DIE SCHAFFENDEN versehen, u.re. von Sammlerhand bezeichnet.
Söhn HDO 72702–3.
Im Randbereich sehr unscheinbar wellig und mit Quetschfalten. Verso mit kleineren Montierungsresten, recto leicht durchscheinend.
St. 27 x 21,5 cm, Bl. 40,5 x 30,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.