ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis |
Theo Champion
1887 Düsseldorf – 1952 Zell an der Mosel
Kaufmannssohn, studierte ab 1906 an der Kunstakademie Düsseldorf. 1907 wechselte er an die Kunstschule Weimar. 1910–13 unternahm er ausgedehnte Studienreisen durch Europa. In der Schlacht von Verdun 1916 wurde er schwer verwundet. Nach dem ersten Weltkrieg wandte er sich von der impressionistischen Malweise ab und der Neuen Sachlichkeit zu. Er wurde außerdem Mitglied der Rheinischen Secession. In den 1930er Jahren nahm man ihn vor allem als "Neuen Romantiker" wahr. 1947 folgte die Berufung zum Professor der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf.
050 Theo Champion "Dorf in Thüringen". 1909.
Theo Champion 1887 Düsseldorf – 1952 Zell an der Mosel
Öl auf Rupfen, auf Leinwand doubliert. U.re. signiert, verkürzt ortsbezeichnet und datiert "Champion D'dorf 1909". Auf dem Keilrahmen monogrammiert und bezeichnet "Dorf bei Abend Thüringen 1909". In einer goldfarbenen, unprofilierten Leiste gerahmt.
Möglicherweise handelt es sich bei "D'dorf" um Daasdorf, westlich von Weimar. In jedem Falle korrespondieren das Thüringer Motiv und die impressionistische Malweise, die der junge Künstler während seines Studiums in Weimar vertrat auf eine Weise, dass man das Gemälde als Schlüsselwerk des frühen Champion bezeichnen kann.
Firnis im Falzbereich etwas lichtrandig. Malschicht mit Alterskrakelee. Kleine Farbabplatzungen in Wiese, Architektur und Himmel. Vereinzelte winzige Flecken auf der Oberfläche. Firnis etwas gegilbt und graue Ablagerungen in den Tiefen der Pastositäten im Himmel. Rahmen an den Ecken geringfügig bestoßen.
37,5 x 43,5 cm, Ra. 41 x 47,2 cm.