ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 145 Ergebnisse |
Bernhard Kretzschmar
1889 Döbeln – 1972 Dresden
Nach einer Dekorationslehre absolvierte Kretzschmar von 1909–11 ein Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1911 an der Kunstakademie, u.a. bei Robert Sterl und Richard Müller. Kretzschmar unternahm 1913 Reisen nach Italien, Südfrankreich und Spanien. Es entstanden u.a. grafische Werkgruppen zu Ansichten von San Remo, Genua und Palma: Zeichnungen, nach denen z.T. später auch Radierungen entstanden. 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer. Er war Gründungsmitglied der "Gruppe 17", der auch P. A. Böckstiegel und Conrad Felixmüller angehörten sowie Mitglied der "Dresdner Sezession 1932". Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden Arbeiten Kretzschmars beschlagnahmt und für "entartet" erklärt. Im Zuge der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 wurde der Großteil seines Werkes zerstört. 1958 heiratete Kretzschmar die Malerin Hilde Stilijanov. 1946 wurde er zum Titular-Professor an der HfBK Dresden ernannt. Ab 1969 war Kretzschmar Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
059 Bernhard Kretzschmar, Blick über Felder auf Dresden. Ohne Jahr.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber von der Witwe des Künstlers bezeichnet "Nachlaß Bernh. Kretzschmar Hildeg. Stilijanov-Kretzschmar" u.re. In Blei nummeriert "69" u.li. Weiterhin in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet "Felderlandschaft mit Figur" und mit einem Klebeetikett versehen, darauf typographische Angaben zum Künstler. Weiterhin in Tinte bezeichnet u.re. Im profilierten gold- und silberfarbenen Rahmen.
Als Kretzschmar nach der verlustreichen Zeit des
...
> Mehr lesen
31 x 40,8 cm, Ra. 36,7 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
432 Bernhard Kretzschmar "Mittag in Nadworna". Um 1942/ 1943.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell über Blei auf strukturiertem "PM Fabriano"-Bütten. In Blei signiert "Bernh. Kretzschmar" u.li., daneben vormals betitelt (ausradiert). Verso von unbekannter Hand in Blei bezeichnet, betitelt und datiert.
Sehr farbfrisch. Partiell unscheinbar angeschmutzt. Die Blattränder verso umlaufend mit Resten einer älteren Montierung.
54,5 x 76 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
516 Bernhard Kretzschmar, Stilleben mit Sonnenblumen und Fotografie. Wohl 1950er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell über Blei auf "Fabriano"-Bütten. Unsigniert. Verso u.re. von der Witwe des Künstlers authentifiziert "Nachlaß Bernh. Kretzschmar / Hildg. Sti.-Kretzschmar"; Mi.re. nummeriert "77/87". Verso eine nicht vollständig ausgeführte Interieurszene mit Kaffeetisch und Gugelhupf. Im Passepartout.
Nach dem zweiten Weltkrieg, einer Zeit der inneren wie äußeren Konsolidierung, widmete sich Kretzschmar einer Reihe von Aquarellen, die Szenen des ihn täglich umgebenden Interieurs von
...
> Mehr lesen
76,2 x 54,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
231 Bernhard Kretzschmar "Selbstbildnis mit Baskenmütze". 1963.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert o.li. In Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li.
WVZ Schmidt/Werner R 240.
Blatt minimal gebräunt, leicht stockfleckig.
Pl. 27,5 x 17,1 cm, Bl. 49,9 x 35,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
232 Bernhard Kretzschmar "Gostritz". 1924.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert "B. Kretzschmar", datiert u.re., betitelt u.li. Eines von 150 Exemplaren als 4. Jahresgabe des "Kreis graphischer Künstler und Sammler", Verlag Arndt Beyer, Leipzig, 1924. Im Passepartout.
WVZ Schmidt R 150 II b 2 (von II b 2).
Passepartout vergilbt und knickspurig durch sich abzeichnende Leimmontierung.
Bl. 33,9 x 43,3 cm, Pl. 23,9 x 28,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
555 Bernhard Kretzschmar "Im Fleischerladen". 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf chamoisfarbenem Velin. U.re. in Blei signiert "B Kretzschmar" sowie mit dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. 1921 als Blatt 6 der I. Ganymed-Mappe der Marèes-Gesellschaft aufgenommen. Druck durch Jacob Hegner, Hellerau.
WVZ Schmidt / Werner R 64 b (von b), wohl ein Druck außerhalb der Auflage, da undatiert.
Blatt leicht lichtrandig.
Pl. 26,5 x 29,5 cm, Bl. 34 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
556 Bernhard Kretzschmar "Die Erben". 1932.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf festem Velin. In der Platte signiert "B. Kretzschmar" u.li. sowie in Blei unterhalb der Darstellung nochmals signiert u.re., ausführlich datiert "6.2.1958" u.Mi. und betitelt u.li. Blatt 3 der Folge "Um einen Menschen". Verso mit dem Verkaufsetikett der 24. Auktion des Staatlichen Kunsthandels der DDR o.li. versehen.
WVZ Schmidt / Werner R 181a (von b).
Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov-Nedo und Herrn Peter Stilijanov, Regensburg, für freundliche Hinweise.
Blatt, v.a. in den Randbereichen unscheinbar gebräunt. Die Randbereiche minimal wellig und mit leichten Knickspuren. Kleiner Einriß u.li. (7 mm). Die rechte und linke Plattenkante brüchig, die linke etwas deutlicher.
Pl. 36,3 x 49,7 cm, Bl. 48,9 x 62,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
082 Bernhard Kretzschmar "Weinberge in der Lößnitz". Wohl 1960er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Sperrholz. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Stilijanov-Kretzschmar "Aus Nachlass von Prof. Bernhard Kretzschmar" sowie ihrer Unterschrift. Betitelt von unbekannter Hand u.re., sowie mehrfach nummeriert o.re., Mi.re. und u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Ecke des Malträgers u.re. minimal bestoßen.
31,7 x 42,2 cm, Ra. 38 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
342 Bernhard Kretzschmar "Selbstbildnis mit Baskenmütze". 1965.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert o.li. In Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li.
Blatt minimal gegilbt und stockfleckig.
WVZ Schmidt/Werner R 240.
Pl. 27,5 x 17 cm, Bl. 50 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
282 Bernhard Kretzschmar "Herr Geheimrat Prof. Cornelius Gurlitt". 1926.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf Velin. In der Platte monogrammiert u.re. "B.K.", betitelt und datiert o.li. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B. Kretzschmar" und datiert, betitelt u.li. Datierung in der Platte "20", wurde mit Blei auf "26" geändert.
Blatt leicht angeschmutzt und fingerspurig, vereinzelt minimal stockfleckig. Randbereiche und Ecken stärker angeschmutzt und knickspurig.
Nicht im WVZ Schmidt/Werner.
Pl. 29,1 x 23,8 cm, Bl. 50,2 x 32,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
283 Bernhard Kretzschmar, Arbeitender mit Karren. Ohne Jahr.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Graphitzeichnung. Unsigniert. Verso von der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar bezeichnet und mit einer Schenkungswidmung versehen. Hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal gebräunt, mit einem kleineren Stockfleck o.li.
13 x 11,2 cm, Ra. 32,5 x 26,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
284 Bernhard Kretzschmar "Familie" (Selbst mit Frau und Sohn). 1920er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. Unsigniert. Verso von H. Stilijanow bezeichnet "p. m. Bernhard Kretzschmar" u.re.
Blatt minimal gebräunt und angeschmutzt.
WVZ Schmidt R177.
Pl. 30,7 x 22,5 cm, Bl. 52,8 x 39,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
333 Bernhard Kretzschmar "Nöthnitz". 1927.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. In der Platte u.li. monogrammiert "BK" und datiert. In Blei signiert "Bernhard Kretzschmar" und betitelt.
Blatt etwas lichtrandig und leicht stockfleckig.
WVZ Schmidt R 172.
Pl. 24,7 x 44,5 cm, Bl. 43 x 61 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
28. Kunstauktion | 04. Juni 2011
KATALOG-ARCHIV
280 Bernhard Kretzschmar "Tine lernt laufen". Ohne Jahr.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Lavierte Tuschpinselzeichnung und Graphit. U.re. monogrammiert "B.K.". Verso signiert "BKretzschmar", betitelt und bezeichnet "Brühlsche Terrasse 20 / Sepia". Blatt vollrandig auf Untersatzkarton montiert.
Blatt etwas lichtrandig, mit leichten Randmängeln und minimal fleckig.
23 x 31,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
349 Bernhard Kretzschmar, Männlicher und weiblicher Akt, stehend. Ohne Jahr.