ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 117 Ergebnisse |
Angela Hampel
1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lehre und Arbeit als Forstfacharbeiterin. 1977–82 Studium an der HfBK Dresden bei Jutta Damme und Dietmar Büttner. Danach freischaffend. Mitbegründerin der "Dresdner Sezession 89". Hampel erhielt seit den 1980er Jahren zahlreiche Preise und Stipendien.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
384 Angela Hampel, Frau und Katzenmensch. 1980er/1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Kohlestiftzeichnung. Signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt fingerspurig, eine Druckspur u.li.
57,5 x 29 cm, Ra. 77 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
385 Angela Hampel "Frau mit Gabelbock". 1980er/1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Mischtechnik. Signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Lichtrandig, gewellt und technikbedingt atelier- sowie fingerspurig. Knickspuren in den re. Ecken und an der o.re. Seite.
41 x 58,5 cm, Ra. 58 x 76 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
386 Angela Hampel "passion fish" / Akt mit Haarschweif / Akt mit Tigerschlange / Fabelwesen / Akt mit Schlangenkopf. 1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Radierung mit Plattenton auf Japan / Zwei Federzeichnungen in Tusche auf China, auf Bütten aufgewalzt / Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten / Lithografie auf Bütten. Jeweils unter dem Medium in Blei signiert "Angela Hampel". Teilweise nummeriert, bezeichnet und mit Prägestempel versehen. Mit zwei Künstlerexemplaren. "passion fish" variabel im Passepartout, die anderen Blätter paarweise auf zwei Untersätzen montiert.
"passion fish" im Randbereich leicht stockfleckig und knickspurig, die anderen Blätter teils unscheinbar wellig und minimal bestoßenen Ecken.
Stk. 64,4 x 49,5 cm, Bl. 84,5 x 64,5 cm, Psp. 90 x 70 cm / b) – e) Stk. je ca. 19 x 10 cm, Bl. max. 30 x 21 cm, Unters. je 32,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
387 Angela Hampel, Knieender weiblicher Akt / "Frau mit Krokodil". 1980er/1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Zwei Grafitzeichnungen mit Farbstiftzeichnung. In Blei signiert "Angela Hampel" u.re. Jeweils freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Leichte Knickspur u.li und minimal an der Ecke o.li., lichtrandig / Leicht gewellt.
43,5 x 31 cm, Ra. 57 x 45 cm / 44,5 x 49,5 cm, Ra. 30,5 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
388 Angela Hampel "Frau mit sechs Fischen". 1995.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Mischtechnik. In Blei signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig, etwas fingerspurig.
48 x 54,5 cm, Ra. 62,5 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
502 Angela Hampel, Weiblicher Akt, mit einem Tier ringend. 1988.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Grafitzeichnung auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Angela Hampel 88". Verso mit einer beschnittenen Lithografie zur Ausstellung der Künstlerin in der Galerie Mitte, Dresden 1884. Nummeriert "23".
Blattkanten teils beschnitten. Vereinzelte Griffknicke und wohl werkimmanente Wischspuren.
30 x 42,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
503 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov / Steffen Fischer / Christine Schlegel und Wolfgang Smy, Ohne Titel. 1985.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Elke Erb 1938 Scherbach, Rheinland – 2024 Berlin
Steffen Fischer 1954 Dohna
Uwe Kolbe 1957 Ost-Berlin – lebt in Hamburg
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Öl, Wasserfarben und Tusche auf leichtem Karton, beidseitig bearbeitet. Leporello, sechsfach unterteilt, doppellagig montiert. Jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und in der ersten Arbeit nummeriert "6 / 40". Mit Texten von Elke Erb und Uwe Kolbe.
Leicht atelierspurig, Montierungen stellenweise gelöst.
213 x 50,5 cm, 50,5 x 35,5 cm (gefaltet) .
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
504 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov, Fünf Aktdarstellungen. 1980er/1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert bzw. monogrammiert, überwiegend datiert und bezeichnet.
a) Gudrun Trendafilov "Paar". 1987. Farbserigrafie auf kräftigem Papier. Künstlerexemplar.
b) Gudrun Trendafilow, Umschlungenes Paar. Wohl 1980er Jahre. Radierung auf Bütten.
c) Gudrun Trendafilov "August" (Kalenderblatt mit Akt). 1993. Farbserigrafie auf Transparentpapier.
d) Angela Hampel, Weiblicher Akt mit Tier. Wohl 1980er Jahre.
...
> Mehr lesen
Bl. max. 79 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
505 Angela Hampel, Zwei Akte mit Känguru. Wohl 1989.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gouache mit Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf gelblichem Japan. U.Mi. in Blei signiert und undeutlich datiert "Angela Hampel 89".
Knitterspurig und wellig, mit leichten Randmängeln und Mittelfalz, das Papier stellenweise gebrochen. Mehrere Reißzwecklöchlein entlang des re. Blattrandes. Verso mit Kleberesten einer früheren Montierung, recto durchscheinend.
31,5 x 48,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
319 Angela Hampel "Love a wolf". 1991.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Farbserigrafie. In Blei signiert "Angela Hempel", betitelt sowie nummeriert "64/100".
Mit vereinzelten leichten Griffknicken und Knickspuren.
Med. 97 x 71,5 cm, Ba. 105,5 x 76,5 cm, Psp. 120 x 89 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
320 Angela Hampel "Elb-Alb". 1992.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Farblithografien auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. Folge mit sieben Arbeiten zu Gedichten von Barbara Köhler und einem ebenfalls lithografierten Titelblatt. Alle Blätter in Blei u.re. signiert "Angela Hampel". Das Titelblatt im Stein o.re. künstler- und autorenbezeichnet sowie u.li. nummeriert "33/50". Herausgegeben von Rudolf Mayer, eikon Grafik- Presse Dresden.
Vgl. Mayer, Rudolf: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden, 1999. Nr. 55 b (von b).
Jeweils leicht stockfleckig und minimal knickspurig. Teils mit schwacher Bräunung entlang der Ränder.
Bl. je 70,2 x 53 cm, Mappe 72 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
321 Angela Hampel "passion fish". 1990er Jahre.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Radierung mit Plattenton auf gelblichem, kräftigen Japan. Unter der Darstellung in Blei betitelt und signiert "Angela Hampel". Prägestempel in der u.li. Ecke. Variabel im Passepartout montiert.
Seltene, großformatige Arbeit.
Mit sehr kleinen, blassbraunen Fleckchen im o. und u. Randbereich.
Pl. 64,5 x 49,5 cm, Bl. 84,5 x 64,5 cm, Psp. 90 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
623 Stefan Plenkers und weitere Dresdner Künstler, Vier Druckgrafiken. Um 1990.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert und nummeriert bzw. bezeichnet, zum Teil datiert und betitelt.
Mit den Arbeiten:
a) Angela Hampel, 1991, Farbserigrafie auf Bütten.
b) Veit Hofmann, 1991, Farbserigrafie auf Bütten. Künstlerexemplar. 51 x 43 cm. Im Passepartout.
c) Stefan Plenkers, 1994, Farblithografie, Künstlerexemplar. Im Passepartout.
d) Jürgen Wenzel, 1989, Radierung, koloriert. (Kalenderblatt). Trockenstempel Grafik Edition.
b) Verso Klebemontierung. c) Mi.u. recto und verso Klebemontierung. d) Leicht gedunkelt, am Rand Mi.li. atelierspurig.
Bl. min. 36 x 36 cm, max. 59 x 42 cm, Psp. 80 x 59,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
692 Verschiedene ostdeutsche Künstler "ADREI. Musik ist mehr als eins". 1986.
Frank Bretschneider 1956 Obercrinitz
Frank Brinkmann 1960 Stendal
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Jürgen Höritzsch 1958 Karl-Marx-Stadt
Gudrun Höritzsch 1961 Karl-Marx-Stadt – lebt in Wilischthal
Jochen Janus 20. Jh.
Holger Koch 1955 Freiberg – lebt in Freiberg / Sachsen
Barbara Köhler 1959 Burgstädt – 2021 Mühlheim an der Ruhr
Andreas Kühne 1952 Halle
Jan Kummer 1965
Andreas Lochter 1961 Karl-Marx-Stadt
Florian Merkel 1961 Chemnitz – lebt in Berlin
Jörg Steinbach 1958 Chemnitz
Andreas Martin Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Chemnitz
R. Weise 20. Jh.
Verschiedene Drucktechniken und Fotografien. Mappe mit 14 Arbeiten und zwei Lyrik- bzw. Prosablättern sowie einer Audio-Kassette. Redaktion Bernd Weise.
Mit Arbeiten von:
a) Andreas Stelzer "Improvisation". Monotypie. In Blei monogrammiert "AMS".
b) Gudrun Höritzsch. Ohne Titel. Holzschnitt. In Blei signiert "G. Höritzsch". "10/20".
c) Jochen Janus. "Kevin Coyne, Leipzig 16.7.1986". Fotografie. Verso in Blei bezeichnet und mit Künstlerstempel.
d) Angela Hampel "Wir haben die
...
> Mehr lesen
Je ca. 42,5 x 30 cm und Blatt h) 54 x 36,5 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
388 Angela Hampel Gerda Lepke / Gudrun Trendafilov, Frau mit Salamander / "Weibliche Figur in Bewegung" / Frau mit Schale. 1991 / 1993/1998.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Farbalgrafie und Algrafien. Alle Arbeiten in Blei signiert, datiert und nummeriert "I / X", "115/300" bzw. "6/9", eine Arbeit betitelt.
Minimal knickspurig, ein Blatt rückseitig leicht fingerspurig angeschmutzt.
Bl. 59,5 x 42,1 cm, Untersatz 79,7 x 60 cm / Bl. 63,2 x 49,2 cm / Pl. 65 x 40 cm, Psp. 85,1 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
665 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Frank Maasdorf 1950 Dresden – 2023 ebenda
Ursula Schmidt 1932 Branderbisdorf – lebt in Dresden
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise in Blei signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Horst Janssen, Granatapfel. 1979. Farboffsetdruck. In Blei monogrammiert "JH".
b) Wilhelm Lachnit. Figuren und Köpfe. Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
c) Wilhelm Lachnit. "Mädchenkopf". Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
d) Ursula Schmidt. In Blei signiert "Ursula Schmidt".
...
> Mehr lesen
Bl. max. 84 x 59,2 cm, min. 44,5 x 35 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
666 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Ursula Rzodeczko 1929 Groß-Peterwitz (Schlesien) – 2017 Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Zumeist unterhalb der Darstellung oder im Medium signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Max Uhlig. 1980/81 Lithografie. Klappkarte
b) Max Uhlig 1980. Lithografie. Mit einer persönlichen Widmung versehen.
c) Peter Herrmann. 1976. Lithografie mit klebemontiertem Offsetdruck zu Ehren Albert Ebert.
d) Ernst Hassebrauk. Porträt Dieter Hoffmann (?). Offsetdruck mit Signatur
e) Wilhelm Rudolph "Sitzender alter Mann". 1979.
Holzschnitt
...
> Mehr lesen
Bl. min. 17,2 x 29,5 cm, max. 77,3 x 62,1 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
Steffen Fischer 1954 Dohna
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Petra Kasten 1955 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit acht Arbeiten und vier, vom Herausgeber in Blei monogrammierten und datierten Texten von W. G. Paul. Jeweils re. in Blei signiert und datiert sowie li. nummeriert "I /10" und bezeichnet "bao imp.". Die Arbeiten von Wenzel abweichend nummeriert "I /10–16" und am Blattrand u.re. bezeichnet "A.Acher imp.". Zusätzlich ein Einlegeblatt mit Titel, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Dieses u.re. vom Herausgeber in blauer Tinte monogrammiert "Ba". Herausgegeben
...
> Mehr lesen
Bl. 42 x 30 cm, Mappe 44,6 x 31,9 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
680 Verschiedene, zumeist Dresdner Künstler, 15 Druckgrafiken und Arbeiten auf Papier. 1976 -1997.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul
Veit Hofmann 1944 Dresden
Sybille Leifer 1943 Krakau
Sigrid Noack 1947 Guben
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Walter Teichert 1909 Dresden – 2004 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithografien, Radierungen, Holzschnitte und Mischtechnik auf verschiedenen Papieren. Die Arbeiten überwiegend signiert bzw. monogrammiert, datiert und nummeriert. Mit Arbeiten von Angela Hampel, Horst Hille, Veit Hofmann, Sigrid Noack, Helmut Schmidt-Kirstein, Claus Weidensdorfer, Walter Teichert, Sybille Leifer und Ursula Bankroth. Eine Lithografie von Weidensdorfer als Dublette. Zwei Blätter auf einen Untersatz montiert. Teilweise mit Widmungen.
Unterschiedlich knickspurig, mehrere Einrisse an den Rändern. Zwei Blätter leicht stockfleckig.
Bl. min. 10,5 x 15,1 cm, Bl. max. 22,5 x 30 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
506 Angela Hampel "Penthesilea (VIII)". 1988.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithografie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Angela Hampel" sowie datiert. U.li. in Blei bezeichnet "Probedruck zu Penthesilea (VIII)".
Leicht lichtrandig und unscheinbar angeschmutzt. Vereinzelt wenige Stockfleckchen. Verso umlaufend Papierklebeband aufgrund einer früheren Montierung.
St. ca. 46,5 x 55 cm, Bl. 50,1 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
432 Angela Hampel, Zwei Grafikkalender. 1991/1992.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Künstlerkalender mit jeweils dreizehn Lithografien sowie Kalendarium im Medium. Der Kalender von 1991 in Blei signiert "Angela Hampel" sowie nummeriert "1–50". Der Kalender von 1992 mit Texten von Elisabeth Lenk, Raja Lubinetzki, Bert Papenfuß-Gorek, Franz Mon, Róza Domascyna, Elke Erb, Stefan Döring, Gabriele Kachold, Andreas Koziol, Heike Willingham, flanzenddörfer und Ines Eck auf Transparentpapier.
Der Kalender von 1991 nicht in originaler Bindung, sondern am o. Rand an drei Löchlein mittels Kunststoffband zusammengeheftet.
Bl. 46 x 30 cm / Bl. 48 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
433 Angela Hampel, Zwei Grafikkalender. 2002/2003.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithografien, teils mit goldfarbenem Faserstift überarbeitet. Jeder Kalender mit dreizehn Lithografien inklusive Deckblatt und mit in die Darstellung eingebundenem Kalendarium. Jedes Blatt u.re. in Blei signiert "Angela Hampel". Titelblatt von 2002 in Blei (unleserlich) nummeriert "24/50", das von 2003 "50/50".
Blattränder partiell leicht gestaucht.
Bl. 49,5 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
623 Verschiedene Künstler "TREIBSAND I". 1986.
Jürgen Dreißig 1956 Dresden – lebt in Dresden
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn
Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Andreas Hanske 1950 Radebeul
Michael Hengst 1953 Dresden
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Udo Lenkisch 1951 – lebt in Dresden
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn
Reinhard Sandner 1951 Brockwitz/Niederlausitz (heute Lauchhammer)
Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Karla Woisnitza 1952 Rüdersdorf (bei Berlin) – lebt in Berlin
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren, überwiegend Bütten. Mappe mit 17 Arbeiten von Jürgen Dreissig, Tobias Ellmann, Clemens Gröszer, Angela Hampel, Klaus Hähner-Springmühl, Andreas Hanske, Michael Hengst, Wolfgang Henne, Udo Lenkisch, Werner Liebmann, Akos Novaky, Reinhard Sandner, Wolfram Adalbert Scheffler, Christine Schlegel, Wolfgang Smy, Michael Wirkner, Karla Woisnitza. Jedes Blatt in Blei signiert, datiert und nummeriert. Mit einem Einführungstext von Chr.
...
> Mehr lesen
Bl. 64 x 52 cm, Schuber 65,3 x 54 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
624 Verschiedene ostdeutsche Künstler. Mappe der "Dresdner Sezession 89". 1990.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Sigrid Artes 1933 Dresden – 2016 ebenda
Regine Buer 1943 Weimar – ?
Christa Donner 1958 Dippoldiswalde – ?
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Christine Heitmann 1937 Dessau – lebt in Dresden
Karin Heyne 1951 Markranstädt – Tätig in Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Christine Littwin 1953 Waren/Müritz – 1995 Dresden
Kerstin Quandt 1960 Dresden – Lebt ebenda
Gabriele Reinemer 1948 Dresden
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Annerose Schulze 1947 Walthersdorf/Erzgebirge – ?
Ulrike Triebel 1957 Wolfen – Lebt in Dresden
Serigrafie auf Bütten in Leporelloformat. Mit 20 Arbeiten von Leonore Adler, Sigrid Artes, Regine Buer, Christa Donner, Heidemarie Dreßel, Kerstin Franke-Gneuß, Petra Graupner, Angela Hampel, Christine Heitmann, Karin Heyne, Bärbel Kuntsche, Gerda Lepke, Christine Littwin, Kerstin Quandt, Gabriele Reinemer, Thea Richter, Annerose Schulze, Gudrun Trendafilov, Ulrike Triebel und Petra Vohland. Jeweils in der Darstellung in Blei signiert bzw. monogrammiert und datiert. Herausgegeben von der "Dresdner Sezession 89 e.V.".
Ränder des Leporellos unscheinbar fingerspurig.
Med. 16 x 21,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
626 Verschiedene Künstler, Zwei Grafikkalender und ein Künstlerbuch. 1991.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Heike Hampel
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
a) Leonore Adler. Grafikkalender "Wandlungen". 1991. Mit dreizehn Lithografien inklusive Deckblatt. Jeweils in Blei signiert und datiert "Leo 90" und nummeriert "70/140". Kalendarium im Medium.
b) Matthias Jackisch, Heike Hampel. Grafikkalender von 1991 mit 13 Lithografien inklusive Deckblatt sowie mit Kalendarium. Sechs Arbeiten jedes Künstlers, verso jeweils mit dem Künstlerstempel versehen. Signiert in Blei auf dem Titelblatt "Matthias Jackisch" sowie "Heike Hampel" und mit
...
> Mehr lesen
Verschieden Maße, min. 23,3 x 31,5 cm (Künstlerbuch), max. 49,5 x 34,5 cm (Wandlungen).
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
712 Gudrun Trendafilov, Grafikkalender / Angela Hampel, Grafikkalender / Michael Horwarth, Kalender mit einer Originalradierung. 1999/2005/2010.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithografien und Radierung.
a) Angela Hampel, Grafikkalender 1999, auf dem Deckblatt in Blei signiert "Angela Hampel" und nummeriert "46/100",
b) Gudrun Trendafilov, Grafikkalender 2005, auf dem Deckblatt in Blei monogrammiert "G.T" und bezeichnet "E.A.", vollständig jedoch ohne Bindung,
c) Michael Horwarth, Kalender 2010, auf dem Deckblatt unterhalb der Grafik in Blei signiert "Michael Horwath" re, Mi. betitelt "Zierfische" und li. ausführlich datiert "Okt. 2009/6/4".
Einzelne Blätter der Grafikkalender mit minimal gestauchten Ecken. Kalender Horwath mit mehreren leichten, waagerechten Quetschfalten.
Verschiedene Maße. min. 21,5 x 29,7 cm, max. 60 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
587 Angela Hampel "Pelzlos". 1995.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten im originalgrafischen Künstlerbuch mit Gedichten der Sorbischen Schriftstellerin Róza Domaszyna aus Bautzen. Auf dem Inhaltsblatt in Blei signiert und nummeriert "21/30". Im Eigenverlag herausgegeben.
Oberfläche des Bucheinbandes minimal kratzspurig.
30,4 x 23,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
951 Gudrun Trendafilov, Petra Graupner und Angela Hampel "Spiele". 1992.