ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 82 | 4 results | |
After Sale | 12 results | |
Catalogue Archive | 23 results |
Wolfgang Leber
1936 Berlin – lebt in Berlin
Ab 1961 Studium an der HfBK Berlin und ab 1962 als Grafiker an der Volksbühne tätig. 1965 freiberufliche Arbeit und erste grafische Werke. 1984 Ausstellung von Druckgrafik in der Galerie Unter den Linden, Berlin. 1990 Gründung der Künstlerinitiative "Maisalon" und seit 1990 als Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
135 Wolfgang Leber "Fräulein Hase". 1995.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Acrylic on canvas. Signiert u.re. "W. Leber". Verso auf dem Keilrahmens nochmals signiert sowie betitelt, datiert und materialbezeichnet sowie mit einem Papieretikett mit Angaben zum Werk versehen. In einer schmalen, grau gefassten Leiste gerahmt.
Rahmen mit unscheinbaren Bereibungen.
60,3 x 40 cm, Ra. 63,3 x 43,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
136 Wolfgang Leber "Liegende". 1980.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Oil on wood panel. Signiert u.re. "W. Leber". Verso betitelt, datiert, monogrammiert und technikbezeichnet. In einem Kassettenrahmen.
Bildträger an den Rändern mit kleinen Fehlstellen. Malschicht mit Krakelee. Rahmen mit leichten Bereibungen.
40,5 x 64 cm, Ra. 53 x 76,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
437 Wolfgang Leber "Gelber Akt im Raum" / "Peter der Kleine in den Stiefeln Peter des Großen". Um 1995/ 2008.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Two watercolour und Pinselzeichnung in Tusche über Blei. Signiert u.re. bzw. u.li. "W. Leber". "Peter der Kleine" u.li. betitelt und ausführlich datiert "7.5.2008". Auf einem Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert und jeweils in einer schwarzen Leiste hinter Glas gerahmt.
Papier technikbedingt leicht wellig.
29 x 20 cm, Ra. 41,4 x 31,4 cm / 40 x 30 cm, Ra. 61,2 x 51,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
583 Wolfgang Leber "Am Ufer". 2000.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Sandstone. Auf einen Granitsockel montiert. Darauf unterseitig in Faserstift betitelt sowie datiert und signiert "2000 W. LEBER".
Montierung des Sockels gelockert.
H. 23,5 cm, H. (gesamt) 29 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.