ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 46 | 12. Dezember 2015 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Paperweights
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Clocks / Watches
Asian Art
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
755 Paar qualitätvolle Empire-Rahmen. Early 19th cent.
Kirsche, gebeizt, Messing. Schmale, profilierte Sichtleiste mit einem schmalen, aufmontierten Rundstabprofil. Die Dekorzone getreppt und in den Ecken mittels eingelegten Holzquadern und runder, reliefiert geprägter Medaillons akzentuiert. Verblattete Konstruktion, verso mit Aufhängevorrichtung.
Altersbedingt etwas druckspurig und mit im Gesamtbild unscheinbaren Materialfehlstellen. Messingmontierungen altersbedingt etwas oxidationsspurig und punktuell mit minimalen Eindellungen, die Rundstäbe vereinzelt mit unscheinbaren Klebespuren.
Ra. 72,5 x 63,0 cm, Falz 63,3 x 54,5 cm, Profil 6,0 x 4,2 cm.
756 Biedermeier-Rahmen. 19th cent.
Holz, lackpoliert. Flache Vierkantleisten, die Ecken mittels aufgelegter, ebonisierter Eckquader akzentuiert. Eckverbindung verblattet. Verso mit Aufhängevorrichtung.
Oberfläche und Kanten berieben und partiell druckspurig. Eine Ecke mit Materialverlust.
Ra. 57,7 x 49,4 cm, Falz 51,0 x 42,8 cm, Profil 1,9 x 4,0 cm.
757 Großer ovaler Rahmen mit Keilrahmen. 19. Jh. / 20th cent.
Holz, masseverziert und mit einem goldfarbenen, teils lackpolierten Überzug. Die Sichtleiste mit einem umlaufenden Perlbanddekor, in einer flachen Kehle ansteigend und mit einem wellenförmigen Halbrundstab abschließend. Gekehlter Abschluß.
Mit passendem Keilrahmen.
Im Bereich der Sichtleiste etwas unregelmäßig. Oberfläche teils restauriert und mit Oxidationsspuren.
Ra. 91 x 72,5 cm, Falz 76,3 x 58,7 cm, Profil 9,0 x 4,7 cm.
758 Großer Prunkrahmen. Spätes 19. Jh./ 20th cent.
Holz, partiell masseverziert und mit einem goldfarbenen Überzug. Schmale Sichtleiste mit Blattspitzenfries, mittels Vierkantstab und einer schmalen Hohlkehle zu einer breiten, gerillten Dekorzone mit ansteigendem Karnies übergehend. Abschluß mit Lorbeerstab. Palmettendekor in den Ecken. Auf Gehrung geschnitten. Verso mit Aufhängevorrichtung.
Restaurierungsbedürftig. Rahmen in sich verzogen. Masse minimal rißspurig, die Oberfläche mit minimalen Korrosionsspuren und partiell berieben. Vereinzelt Materialfehlstellen.
Ra. 123,3 x 105 cm, Falz 95,4 x 76,5 cm, Profil 15,5 x 7,5 cm.
759 Kleiner Prunkrahmen. Wohl 19th cent.
Holz, masseverziert und mit goldfarbenem Überzug. Flache Leiste mit einem üppigen, plastisch ausgearbeitetem Rocaille- und Blattwerkdekor. Auf Gehrung geschnitten. Verso mit Aufhängevorrichtung.
Gehrungen gekürzt. Die Vertiefungen dunkel patiniert. Masse vereinzelt rißspurig.
Ra. 36,5 x 28 cm, Falz 32,7 x 24,7 cm, Profil 2,9 x 3,6 cm.
760 Kleiner Rahmen. 19. Jh. / 20th cent.
Holz, geschnitzt, masseverziert und mit goldfarbenem Überzug. Sichtleiste mit einem stilisierten Perlbanddekor. Breite, im Karnies ansteigende Dekorzone und mit einem umlaufend reliefierten Dekor. Auf Gehrung geschnitten.
Gehrungen gekürzt, restauriert und mit Klebespuren. Vertiefungen patiniert. Vereinzelt Oxidations- sowie Rißspuren auf der Oberfläche.
Ra. 27,5 x 26,3 cm, Falz 11,4 x 12,6 cm, Profil 8,7 x 4,2 cm.
761 Großer Rahmen im Louis-XV-Stil. 2nd half 19th cent.
Holz, masseverziert und mit goldfarbenem Überzug. Profilierte Sichtleiste mit reliefiertem Ornamentband. Ansteigende Kehle in Kreuzschraffur mit leicht geschwungener, profilierter sowie kreuzweise mit Bändern umschlungener Wulst. Die Eck- und Mittelkartuschen mit Blattwerk sowie C-Volutendekor über einem kreuzschraffierten Grund. Flankierend mit filigranen Fleuronbändern. Stark abfallende Hohlkehle mit einem reliefierten Ornamentband als Abschluß. Verso Dreiecksverbindungen und Aufhängevorrichtungen.
Die Masse rissig und bestoßen, die Ecken stärker bestoßen mit deutlichem Materialverlust. Oberfläche partiell berieben. Eine Ecke unfachmännisch restauriert. Falz an vereinzelten Stellen aufgedoppelt.
Ra. 80 x 115, Falz 93,5 x 58,5 cm, Profil 9 x 13 cm.
762 Großer Rahmen. 19. Jh. / 20th cent.
Holz, partiell masseverziert, goldfarbener Überzug,. Schmale Sichtleiste mit einem stilisierten Perlbanddekor. Die Dekorzone flach, in Holzoptik reliefiert und mittels einer Hohlkehle in einen umlaufend rocailleförmig reliefierten Abschluß übergehend. Auf Gehrung geschnitten, verso mit Dreiecksverstärkung und Aufhängevorrichtung.
Masse minimal rissig, goldfarbener Überzug patiniert und etwas oxidiert. Eine Ecke mit einer deutlicheren Materialfehlstelle. Minimal druckspurig.
Ra. 88,0 x 76,5 cm, Falz 72,7 x 60,7 cm, Profil 9,7 x 5,1 cm.
763 Wellenleistenrahmen. 19. Jh. / 20th cent.
Holz, masseverziert und mit goldfarbenem Überzug. Schmale, gewellte Leiste mit dezentem, umlaufenden Rippdekor, zum Abschluß leicht ansteigend. Auf Gehrung geschnitten.
Goldfarbener Überzug teils berieben und restauriert. An den Ecken vereinzelt mit minimalem Materialverlust und mit kleineren Rißspuren.
Ra. 46,7 x 35,9 cm, Falz 44,1 x 33,2 cm, Profil 1,9 x 2,1 cm.
764 Wellenleistenrahmen. 19th cent.