ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 3 results

Gabriel Huquier

1695 Orléans – 1772 Paris

Ab 1720 dauerhaft in Paris als Radierer und Kupferstecher tätig. Arbeiten u. a. nach Jacques de Lajoue, François Boucher, Juste-Aurèle Meissonnier, Alexis Peyrotte und Nicolas Pineau. Zudem Kunstsammler und Agent für den Ankauf größerer Sammlungen. Setzte sich 1761 zur Ruhe.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

CATALOGUE ARCHIVE

603   "Scaramuz und Columbine". Johann Joachim Kändler für Meissen. 1741.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Gabriel Huquier 1695 Orléans – 1772 Paris
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Jean-Antoine Watteau 1684 Valenciennes – 1721 Nogent-sur-Marne

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Rückseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseitig mit geritzter Modell-Nr. "250", geprägter Bossierer-Nr., Jahreszeichen und Maler-Nr.1. Wahl.
Ausformungsjahr: 1962.

In den Taxa heißt es: "1. Groupgen von feiner Größe, da eine Dame auff dem Rasen sizt, mit sauber Frisirten Haaren, u. einem Negligentmüzgen, in der lincken Hand ein Noten-Buch
haltend und singend, mit der rechten den Tact
...
> Read more

H. 19 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

811   "Japanergruppe in Laube". Johann Joachim Kändler, Peter Reinicke und Friedrich Elias Meyer für Meissen. 1759.

François Boucher 1703 Paris – 1770 ebenda
Gabriel Huquier 1695 Orléans – 1772 Paris
Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Friedrich Elias Meyer 1724 Erfurt – 1785 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Peter Reinicke 1715 Danzig – 1768 Meißen

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Rückseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseitig die Modell-Nr. "2653", die Bossierer-Nr. und das Jahreszeichen.
Ausformungsjahr: 1970.

Mitte des 18. Jahrhunderts wurden vermehrt asiatische Motive in die Meissner Produktion aufgenommen. Kändler und seine Mitarbeiter ließen sich dabei von zeitgenössischen Grafiken inspirieren. Das vorliegende Modell geht auf einen Kupferstich von Gabriel Huquier nach
...
> Read more

H. 19 cm.

estimate
500 €
sold at
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

964   "Japanergruppe in Laube". Johann Joachim Kändler, Peter Reinicke und Friedrich Elias Meyer für Meissen. 1759.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
François Boucher 1703 Paris – 1770 ebenda
Gabriel Huquier 1695 Orléans – 1772 Paris
Friedrich Elias Meyer 1724 Erfurt – 1785 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Peter Reinicke 1715 Danzig – 1768 Meißen

Porcelain, glazed , in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägte Modell-Nr. "65640", Bossierer-Nr., Jahreszeichen und Maler-Nr.
Ausformungsjahr: 1981.

Das Modell geht auf die Radierung "Lesendes Paar (Chinoiserie)" von Gabriel Huquier nach François Boucher zurück, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. A 57656).

Provenienz: Sammlung Karin Widenow (1938 Jüterbog-2023
...
> Read more

H. 19 cm.

estimate
600 €
sold at
400 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY