KatNr 12 Christian Frederik Emil Eckardt, Segler im Morgenlicht vor Samsø, Dänemark (?). 1863.
KatNr 14 Friedrich Otto Georgi, Schloss Scharfenberg bei Meißen. 1858.
KatNr 13 Friedrich Otto Georgi, Schloss Siebeneichen bei Meißen im Abendlicht. 1860.
KatNr 15 Christian Friedrich Gille "Große Eiche im Park". Um 1835.
KatNr 18 Louis Gurlitt, Häuser an der Küste von Sorrent. Wohl 1843.
KatNr 146 Willy Kriegel, Stillleben mit Quitten, Trauben und Walnuss. Ende 1940er / Anfang 1950er Jahre.
KatNr 80 Osmar Schindler "Im Kumptlampenschein". 1925.
KatNr 216 Rudolf Bergander "Liebespaar in Vorstadt". 1932.
KatNr 407 Wolfgang Mattheuer "Koloss". 1973.
KatNr 721 Seltener, großer Truthahn. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1732/1733.
KatNr 732 "Lemaire"-Teekännchen mit Indianischen Blumen und Phoenix. Meissen. 1728– 1730.
KatNr 735 Seltenes Kaffeeservice "Watteaumalerei in Kupfergrün" für 12 Personen. Meissen. Nach 1748.