KatNr 7 Johann Eleazar Zeissig (genannt Schenau), Die Zeit enthüllt die Wahrheit. Wohl 1780er/1790er Jahre.Zuschlag 20.000 €
KatNr 31 Otto Altenkirch "Das Kalkhaus Seitendorf". 1922.Zuschlag 18.000 €
KatNr 33 Karl Buchholz "Frühlingslandschaft" (Waldlandschaft bei Oberweimar). 1888.Zuschlag 7.000 €
KatNr 67 Carl Lohse, Baumblüte. Um 1931.Zuschlag 11.000 €
KatNr 72 Rudolf Nehmer, Aufziehendes Gewitter. 1940.Zuschlag 10.000 €
KatNr 107 Hermann Glöckner "Fest verbunden". 1979.Zuschlag 10.000 €
KatNr 170 Heinz Zander "Primavera". 1987.Zuschlag 17.000 €
KatNr 353 Ernst Ludwig Kirchner "Frau, Schuh zuknöpfend". 1912.Zuschlag 12.000 €
KatNr 370 Richard Müller (nach Albrecht Dürer) "Feldhase". 1890.Zuschlag 5.000 €
KatNr 402 Hans Unger "Frauenkopf mit netzartigem Perlenschmuck" / Zwei Ex libris. Um 1902/1897/1913.Zuschlag 1.500 €
KatNr 650 Wilhelm Rudolph, Dresden – Ruinenstadt. 1948– 1950.Zuschlag 7.000 €
KatNr 760 Willy Wolff "Montage mit Stahlfeder". Um 1968– 1970.Zuschlag 3.400 €
KatNr 761 Waldemar Grzimek "Tänzerin I". 1965.Zuschlag 18.000 €
KatNr 824 Große Jugendstil-Deckelterrine "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901– 1923.Zuschlag 2.500 €
KatNr 859 Seltene Bechervase "Vase à motifs de fers de lance gravés". Gabriel Argy-Rousseau, Paris, Frankreich. 1930.Zuschlag 2.600 €
KatNr 949 Teller mit Drachendekor. China. Qianlong-Marke.Zuschlag 2.800 €